Charlie+Lola
https://krautreporter.de/2306-ihr-lappen?shared=eyJzaGFyZWRCeSI6IlJpY28gR3JpbW0iLCJ2YWxpZFVudGlsTXMiOjE1MTg2NTc2ODMxNzZ9 .
Danke für den Link. Auch wenn es eigentlich traurig ist, war es amüsant zu lesen. Und so treffend !
Super geschrieben
Oh wei! Danke für den netten Artikel! LG
Mh. Ehrlich gesagt sind es bei uns eher die "älteren" Generationen, die mit Nackenschmerzen oder "ich bekomme meinen Fingerring nicht ab" dastehen.
Oder mit unstillbaren Nasenbluten das aufgehört hat wenn man da ist... Oder mit: Frau Dr. Dr. von Kasperl hat gesagt ich muss mich wieder in der NA vorstellen wenn das schlimmer wird. (Ich bezweifle dass die Frau Dr. Dr. gesagt hat, er müsse sich mit dem RTW einliefern lassen wg. einer Nachkontrolle einer Mini-OP). Oder mit Bauchschmerzen bei bekannter Neigung Blähungen. Was gabs zum Abendessen? Zwiebelkuchen! Und oft wg. Schmerzen, aber sooooo schlimm dass man ins KH müsste ist es dann doch nicht. Aber wir haben doch sicher ein Schmerzmittel... Oder wegen zu hohem Blutdruck. Der Arzt hat gesagt 150 ist zu hoch. Ja, ist er. Auf Dauer. Aber nicht einmalig und schon gar nicht als Notfall. Die Generation die die Autorin des Artikels angesprochen hat, haben wir eher nicht bei den Bagatellen. Kann aber sein, dass die seltener den RTW rufen weil sie selbst meist ein Auto haben und dann selbst in die NA fahren. LG Inge
Danke für diesen netten Artikel. Wenn man bei Dr. Busse mitliest, frage ich mich manchmal, ob die Kinderärzte bzw Ärzte generell im RL auch mit solchen Fragen ihre Zeit verbringen müssen. Der Schritt in die Notaufnahme ist ja doch nochmal ein anderer wie der Gang zum Arzt. Oder? Oder ist die Notaufnahme tatsächlich cooler auf FB und Instagramm? Nicht meine Generation...
Tatsache ist, dass wir seit einigen Jahren ständig dazu angehalten werden, ständig zum Arzt zu rennen, auch bei völliger Gesundheit. Ab Geburt geht es mit den Us los. Teilweise wird mit Kleinstkindern zum Zahnarzt gegangen, damit "sie sich an die Situation gewöhnen". Auch als Erwachsener soll man ja ständig zur Kontrolle oder Voruntersuchung gehen und es wird mit übelsten Folgen gedroht, wenn man es nicht macht. Ich kenne Leute, die mit jeder Erkältung zum Arzt geht, damit nichts verschleppt wird etc. Dass man dann bei größeren Problemen (ob lebensgefährlich oder nicht) gleich zur Notaufnahme rennt, ist für mich eine logische Fortsetzung.
Die letzten 10 Beiträge
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist