Elternforum Aktuell

Was tun? - Nachbar holt Paket nicht ab

Was tun? - Nachbar holt Paket nicht ab

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Ich habe für einen Nachbarn ein Paket angenommen. Ist hier so üblich und kommt desöfteren vor. Der Briefträger hat dem Nachbarn eine Nachricht in den Briefkasten gelegt, dass ich sein Paket angenommen habe. Nun liegt dieses Paket seit 4 Wochen bei mir und sämtliche Maßnahmen meinerseits es loszuwerden sind nicht erfolgreich. Mittlerweile habe ich in etwa 50 Mal bei ihm geklingelt, er ist nie zu Hause. Ich habe drei Mal eine Nachricht in den Briefkasten gesteckt, er möge bitte sein Paket bei mir abholen oder mich anrufen. Keine Reaktion. Ich bin genervt und werde für diesen Nachbarn nie wieder ein Paket annehmen. Aber was mache ich jetzt mit dem Paket, was nun schon 4 Wochen bei mir liegt? Unfrei zurückschicken an den Absender? Was meint ihr? Danke und LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

öhm... sorry wenn ich das jetzt mal so offen sag: liegt der mann vielleicht tot in seiner wohnung? war mein erster gedanke... wuahhhhhhhhhhhhhhh :(


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann müsste der Briefkasten normalerweise auch überquellen. Tut er das? LG; Cel


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

jo, aber ab einem gewissen zeitpunkt darf der briefträger keine post mehr reinstopfen. ich weiß das, weil ich ja selber zustellerin bin. wenn der briefkasten den anschein macht, er wurde längere zeit nicht geleert, darf ich keine briefe mehr einwerfen aber man müßte ja sehen, ob da schon einiges drin ist. wurde er mal gesehen in den 4 wochen?


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn er vielleicht im kh ist holt fuer ihn wer die post ab ?


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

Gibt es keinen Vermieter mit Zweitschlüssel, der mal nach dem Rechten sehen könnte oder ne andere Person, die den Briefkasten ausleert? Der müsste Deine Zettel ja dann auch gelesen haben. Vielleicht ist er auch im Urlaub? Wenn Du ihn schon lange nicht mehr gesehen hast und auch keiner der Nachbarn ihn gesehen hat (klingel doch mal beim unmittelbaren Nachbarn), dann würde ich mal bei der Polizei anrufen, ob die da nicht mal nachsehen sollten/wollen/müssen. LG, Cel


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Na solche Gedanken hatte ich auch schon. Aber der Briefkasten wird regelmäßig gelehrt, sonst müsste er überquellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

wenn jemand den briefkasten leert, der müßte doch die zettel dann lesen und die abholbenachrichtigung des postboten. sowas gebe ich doch weiter oder kümmere mich dann drum. und wenn er nur vorbeikommt und sagt: tut mir leid, herr xy kann das paket im moment nicht holen, weil er im kh liegt. das würde ja reichen. komische sache kleb doch mal nen zettel AUSSEN an den briefkasten? und schreib drauf: Lieber briefkastenentleerer. bitte melden sie sich mal bei mir. oder so in der art. wenn sich dann immer noch nix tut, polizei anrufen


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Der liegt nicht tot in der Wohnung und an Krankenhaus glaube ich auch nicht. Der Briefkasten wird regelmäßig gelehrt. Das weiß ich von der Dame, die die Werbung und kostenlosen Zeitungen verteilt. Irgendwer muss also auch meine Zettel gefunden und gelesen haben. Und selbst, wenn er im Krankenhaus wäre, könnte sich derjenige, der den Briefkasten lehrt wohl mal bei mir melden. Ich bin mittlerweile ärgerlich. Was mache ich denn nun?


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

Ich würde es einfach in irgend einem Kellereck parken. So groß wird es schon nicht sein. Was ist daran so schlimm? LG, Cel


samirasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Auf keinen fall unfrai zurucksenden...es koennen kosten fuer dich entstehen weil du es versendet hast..... Kannst du erkennen woher das paket kommt,ruf dort an und schildere das problem....du hast wahrscbeinlich beim postboten unterschrieben das du das paket hast,das kann auch folgen fuer dich haben bzg der rechnung.... Du musst beweisen das du bzw die post den nachbarn in kenntnis geyetzt hast dass das paket bei dir ist...... Komme aus dieser branche,kuemmer dich schnellstmoeglich darum...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

denn dann kann man echt sagen: armes deutschland !! mich wundert es nicht, daß oft grad alte menschen jahrelang tot in wohnungen rumliegen. weil auch viele denken: mir doch egal


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

reingeholt - scheinbar ist ja jemand da in der Wohnung beschäftigt. Nach 4 Wochen würde ich das Paket eben wieder weg senden und Punkt! Alternativ kann man ja auch noch die Polizei anrufen ... aber was will sie sagen? "Äh .. ich weiß nicht, ich habe hier seit 4 Wochen ein Paket und der Nachbar kümmert sich nicht drum, holt nur seine Post aus seinem Briefkasten!" ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

das hast du so nicht geschrieben.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

CHRISTIIIIINNNNNNEEEE .. sei nicht so ein Korinthen - Kacker heute! ;-)


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

an den briefkasten und an die wohnungstür des herren und ankündigen, das paket in drei tagen zurück zur post zu bringen, sollte es nicht abgeholt werden. viel glück


Katinkasmom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

ich glaub, ich würde nochmal nen Zettel mit letzter Frist in den Briefkasten packen mit Ankündigung, daß Du die Wohnung von Polizei öffnen läßt, da Du inzwischen befürchtest, daß er da eben liegt. vermutlich gibt er nicht viel darauf, wenn das Paket zurückgeht, wär es wichtig hätte er es ja schon geholt. die Aussicht auf Wohnungsöffnung bewirkt da vielleicht mehr...


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ist es ein Versandhandel oder ein Privatpaket? Bei Versandhandel: dann würde ich da anrufen. Privat: Versuchen Tel. herauszufinden. Ansonsten bei der Post nachfragen


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Wohnen du und dein Nachbar in einem Mehrfamilienhaus? Oder wohnt er im Haus nebenan? Wenn die Haustür nicht für jeden Vorbeifahrenden sichtbar ist, würde ich das Paket wohl einfach vor die Wohnungstür stellen.


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trisha0570

Nein, nicht vor die Tür stellen, ist mir mal passiert, mein Nachbar hat es gemacht und dann wurde es geklaut, vermutlich von einem Vertreter, der an diesem Tag im Haus unterwegs war, wir sind nur ein 3-Fam.-Haus. Versuch mal beim Nachbarn klingeln und nachfragen, evtl. gucken, wer der Absender ist und erstmal ab in den Keller damit, Geld würde ich nicht ausgeben. Oder mal ganz toll fragen gehen: www.recht.de oder www.jurathek.de, da im Forum, gibt schnell Antworten und kostet nix. Schreib mal, was rauskommt ; )))


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Dort nachfragen, wie du das Paket am besten retournieren kannst, ohne dass für dich Kosten entstehen. Das ganze schriftlich festhalten und eine Kopie an deinen werten Nachbarn schicken, nachdem du dich vergewissert hast, ob er nicht vielleicht doch ... Ich würde das Paket auf keinen Fall länger behalten!


Dreierbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich hatte letztens eins für die Nachbarn angenommen, die aber im Urlaub waren, hatte extra gefragt, was wäre, wenn die das nicht abholen (bzw. der, der den Briefkasten in der Zeit leert), da meinte der Paketfahrer (Hermes) nur, wenns am 7.Tag nicht abgeholt sei, dann soll ich bei Hermes eben bescheid geben und ein Fahrer holts ab und es geht zurück.