Mitglied inaktiv
muß man bei sommerfesten der sportvereine der kinder eigentlich IMMER plötzlich auch was sportliches machen? eben eine email bekommen von wegen wir gehen paddeln und schwimmschuhe mitnehmen (habsch net) weil die steine sind spitzig. ich befürchte schlimmstes rafting....oder so was! kann man nicht einfach grillen und chillen? meine nerven, meine nerven!
damit die lieben kleinen was zum lachen haben *gg*
Hi, siehst Du, u.a. deswegen verweigere ich vehement alle dauerhaften Sportvereinsaktivitäten. Die Kinder können etwas ausprobieren, aber ich verklickere einem jeden ab der ersten Stunde, dass wir an keinen Wettkämpfen, die dann jedes Wochenende in irgendeiner anderen Stadt bundeslandweit stattfinden, teilnehmen werden, weil wir als Familie eh` nicht so irrsinnig viel Zeit miteinander haben. Ich brauche auch keine Trainer, die nicht mehr den Spaß, sondern nur noch ihren eigenen Erfolg bei der Sache sehen - das sind nicht die richtigen Partner für mich. Das einzige hochoffizielle Sommerfest, das ich besuche, ist das der hiesigen Musikschule und da gibt es immer leckere Kuchen, Salate und Gegrilltes. Außerdem kennen wir dort Gott und die Welt. Würde das plötzlich z.B. auf ein Floß verlagert, dann stünde ich am Ufer, um kurz winke-winke zu machen. Ich hasse lustige Zwangsaktivitäten aller Art. LG Fiammetta
SO dramatisch wie du das siehst, ist es jetzt auch nicht! wichtig ist dass die kinder spaß haben, da muß man sich eben zum clown machen und die zähne zusammenbeissen. ich seh das durchaus als familienausflug, weil es der brut gefällt und die jungs untereinander sehr dicke sind (im einzelwettkampf nicht mehr, aber das muß so!) aber ich bin halt ein weichei und bachwasserkälte-empfindlich und tät lieber grillen und chillen. vielleicht wäre schachclub die alternative?
oder Hallenhalma.
Obwohl das mehr was für den Winter wäre.
Ich sollte Baseball spielen.
kegelbrüder saufen doch, sagt man!
hä? also selbst wenn ich saufen wollte, was ich nicht will, dann doch aber nicht im Sportverein meines Kindes! Himmelhilf. Ich will rumstehen und klönen.
das war ein SCHERZ! also matta, ich bitt dich! hallo? wegen mir traut sich das kaff nicht mehr am kinderfasching kurze zu verkaufen!
haben die aber wirklich! an die 14 jährigen! seitdem sind auf dem kinderfasching wirklich nur noch kinder!
Maaaatta is heute viel warm. Das übersteigt alles meine Betriebstemperatur, da ist kein Platz mehr für automatische Scherzerkennung. Selber scherzen geht auch nur noch im Uralt-Witze-Modus. Aber hasse fein gemacht wg. der Kurzen und dem Fasching, Liebes!
Ich hatte vollstes Kopfkino - Eini an der Bar sich mit Kurzen zuschießen und danach auf den Tischen tanzend. Und tausend erstaunte, riesengroße Kinderaugen, die das Ganze bestaunen
im halben brautkleid auf dem tisch tanzend:)