Saarmama03
Bei uns war folgendes letzte Woche passiert.Ein Kind hat zu unserer Tochter gesagt,dass sie ohne unser Wissen Süßigkeiten mitbringen soll.Unsere Tochter hat es mir direkt gesagt und einen Tag später errichte ich endlih mal den Vater von dem Mädchen.Hab ihm dann gesagt,dass seine Tochter unserer Tochter zum klauen angestiftet hätte.Er stritt direkt alles ab.Seine Tochter macht sowas nicht. Einen Tag später kam unsere Tochter mit eine bunten Kinn heim.Das Mädchen hat sie geschupst und unsere Tochter ist gegen eine Eisenstange gefallen.Sind dann zur Zahnärztin und die schrieb alles auf.Zum Glück alles ok. Die Schule sagt,dass die Eltern das unter sich klären sollen. Meine Mutter motzte mit mir.Ich hätte mich nicht einmischen sollen.Das Wort klaune hätte ich auch niht benutzten sollen.Ich würde mit meinem Verhalten unserer Tochter die Freunde wegnehmen.Sowas würde eben passieren und ich soll da nicht immer so ein Aufstand machen. Was würdest ihr an meiner Stelle machen?
Meine Tochter ist 14 J. und ich habe mich bislang noch nie unmittelbar eingemischt in ihre Beziehungen zu ihren Freunden und Bekannten. Natürlich sage ich ihr meine Meinung, tröste sie wenn sie Probleme hat oder gebe ihr Ratschläge, aber mehr nicht. Deinen Anruf bei den Eltern der Freundin deiner Tochter finde ich vorsichtig ausgedrückt auch eher unglücklich. Es hätte vollkommen ausgereicht, wenn du deiner Tochter gesagt, gezeigt hättest, dass du es toll findest, dass sie dir von der Sache erzählt hat und ehrlich geblieben ist. Und hier schon von einer Anstiftung zu Klauen (es ging doch um von zu Hause mitgebrachten Süßkram, oder?) zu sprechen - hoppla, da wäre mir als Mutter des betroffenen Kindes auch die Spucke und jede weitere Diskussionsbereitschaft weggeblieben. Undzu dem Sturz würde ich auch Nis sagen.
Meine Tochter ist 9 Jahre.Ich verbiete ihr ja auch nicht den Umgang mit dem Mädchen.Wollte nur mit dem Vater über die Sache reden und nichts unterstellen. Es geht darum,dass unsere Tochter es heimlich machen soll und dem Mädchen dann die Sachen geben soll.Wenn unsere Tochter für andere Kinder was mitnehmen will,dann darf sie das ja auch.Sie soll dann nur fragen.Heimlich geht gar nicht.
und gib ihr was mit. Das andere kind kommt u.U. nicht "legal" an Süßigkeiten. Sie dann noch bei ihren Eltern anzuschwärzen finde ich gelinde gesagt "kindlich" . Trini
sorry da ich ja auch schon eine ältere haben, weiß ich das Du staunen wirst was die noch alles heimlich machen werden ! ;o) und bei einigen Sachen ist das auch gut so und bei anderen bekommt man einen halben Herzinfarkt, ABER meine Kinder wissen, lieber selbst erzählen was los ist...als es rauszubekommen. Bzw. wenn es ihnen auch nicht koscher ist, sich vertrauensvoll an mich oder meinen Mann zu wenden. (Kinder haben auch ihr Gespür, mit welchem Thema sie lieber zu dem jeweiligen ELternteil gehen) Dann wissen sie aber auch das manches nur Familienintern bleibt, denn das was Du mit dem Vater thematisieren wolltest....holla, ich wäre am anderen Ende auch nicht gesprächsbereit gewesen. Das das andere Mädchen nun körperlich tätig geworden ist, ist natürlich überhaupt nicht gut, aber ich denke bei den Eltern wirst Du jetzt eher nichts mehr gewinnen. Stärke Deine Tochter weiterhin Nein zu solchen Sachen zu sagen (auch wenn sie harmlose Dinge heimlich mitmachen kann)
Hej! Die Sache mit den Süßigkeiten hätte ich auch auf sich beruhen lassen. Deine Tochter hat es Dir erzählt - also war der Fall doch geregelt. Ich verstehe übrigens auch nicht, wie Du auf Klauen kommst: Sollte sie Dir die Sachen wegnehmen? Im Geschäft klauen? Also, ich wäre schon erstaunt, wenn sich iher Eltern bei mir über sowas beschwerten --- es ist MEINE Aufgabe, meinen Kind beizubringen, solche "Angebote" abzulehnen!!!!! Kinder kommenaufdie tollsten Ideen und stiftensich gegenseitig zu den tollsten sachen an - meine Aufgabe als Mutter sehe ich darin, mein Kind zu lehren zuunterscheiden,wann es mitmachen will,kann, sollt und wann nicht. Die Schubserei ist was anderes - körperliche Auseiandnersetzungen, die auch noch mit Velertzungen enden, muß die Schule zur Kenntnis nehmen. Natürlich passiert immer mal was, ich würde allerdings druchaus die Lehrerin bitten, den Fall aufzurollen und das Thema KOnfliktlösung auf den Plan zu setzen,wennwieder eine Klassenstunde ansteht. In diesem Fall hätte ich evtl.vor der Lehrerin sogar auch die mutter angerufen --- aberda hätte ich mich mit dem Süßkramanruf auch nicht vorherschon unebeliebt gemacht und irgendwie als hysterisch und kleinlich abgestempelt Übrigen sollte Dein Kind lernen, in so einem Fall sofort zur Lehrerin zu gehen, damit die die Folgen direkt sieht und den Fall regeln kann. Wenn dann nichts weiter ist (teure Behandlung, Schaden etc.) würde ich nichts mehr tun, denn dann setze ich erstmal darauf, daß die Leherin das Thema mit den beiden Kampfhähnen durchgeht. Mirscheint, Du solltest generell mehr darauffokusieren, wie Deine Tochter (und DU) mitsowas umgehen statt darauf,wie Du andere Eltern udn Lehrer "erziehst". Erstmal bei Euch ansetzen, da kannst erstmal am meisten bewirken. Gruß Ursel, DK
Klauen ist für mich etwas heimlich zu entwenden.Für micht ist es kein Unterschied ob im Geschäft oder daheim.Unsere Tochter hat es ja auch nicht gemacht.Sowas macht sie nicht. Als ich den Vater anrief und fragen wollte war ich ja auch ruhig und hab ordentlih gefragt was da war.Man kann ja alles klären.So sehe ich das. Aber das dann das Mädchen am nächsten Tag unsere Tochter an eine Eisenstange schupst geht gar nicht. Man kann schupsen und schupsen. Schupsen = leichter schups aus Blödsinn Schupsen = mutwillig mit Verletztung Mit der Lehrerin haben wir am Freitag ein Gespräch.In der Schule wird nur gesagt,dass die Kind das unter sich klären sollen bzw die Eltern unter sich.
Hej nochmal! Du scheinst Recht behalten zu wollen, wieso fragst Du dann hier danach, wann wir was machen? Du stellst fest, wir hätten es anders gemacht - daraus kann man nun lernen: a) die anderen sind blöd; ich mache weiter, was ich für richtig halte. Der zweite Gedanke ist zumindest okay - aber wir müssen das nicht abnicken. b) holla, ich habe wohl überreagiert und muß mir angewöhnen, einiges lockerer zu sehen und anders zu handhaben. SO sehe ich den Sinn in solchen Foren - oder eben auch in solchen Fragen. Nur Recht bekommen - dafür wäre es auch langweilig! Nochmal konkret: Ein Satz "Sowas macht sie nicht." läßt mich nur müde lächeln. Ich habe ihn als Bibltiohekarin dauernd gehört: "mein Kind verliert keine Bücher, mein Kind gibt alesab, mein Kind ißt nicht beim Lesen, mein Kind ..." --- und habe oft reumütige Eltern (immerhin, viele sind sicher auch gar nicht mehr gekommen) erlebt, die feststellten, daß "ihr Kind" durchaus so einiges Unvorstellbare machte. Jetzt bin ich seit fast 20 Jahren Mutter - und glaube mir, meine Kinder haben auch viel gemacht und haben heute noch so manches vor, was ich mir nie im Leben ausgemalt habe, was sie machen würden! Andererseits: Waren wir nicht genauso - haben wir alles vergessen, haben unsere Eltern bei manchen Geschichten hinterher nicht auch die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, uns ausgeschimpft oder gar bestraft??? Kinder sind sowieso noch nicht so geübt wie Erwachsene, sich abzugrenzen oder auch zu unterscheiden, wo es wirklich gefährlich und wo nicht ist. Sie lernen doch noch. Da rasseln sie schnell in dumme Geschichten, die ihnen nacher sogar leidtun. Genau darum solltest Du Deine Tochter bestärken, ihr beibringen, wo sie Nein sagt und ansonsten nicht die anderen so sehr erziehen. Bei Deinen beiden Schubsvarianten hast Du die 3. vergessen: Man kann auch schubsen, ohne wirklich Körperschaden zu beabsichtigent, der dann doch passiert, weil jemand stolpert, unglücklich fällt etc. -- das sind dann dumme Sachen, die bei Kinder oft passieren. Hör auf, dauernd Vorsätze zu suchen. DU wolltest anderen nichts unterstellen und definierst als erstes, was bei Dir Klauen heißt --- DU schaffst in jedem Deiner Schreiben die Assoziation. klauen. Wie käme ich mir da als angerufene Mutter vor??? Selbst wenn der Sacberhalt derselbe ist: Man kann es auch netter sagen . Zumal Du erstmal nur die eine Seite der Geschichte kanntest!!! Immerhin und noch einmal: Wir reden von Kindern, die noch alles lernen müssen - und gerade der (richtige) Umgang mit den lieben Mitmenschen fällt ja, wie man merkt, auch Erwachsenen manchmal schwer. Gruß Ursel, DK - deren Tochter gestern ein Fahrrad geklaut wurde - 3000 kronen mal ebenso weg, DAS ist Klauen und ein Grund, sich aufzuregen.
*applaud*
;o)
.Ein Kind hat zu unserer Tochter gesagt,dass sie ohne unser Wissen Süßigkeiten mitbringen naja da höre ich aber auch nicht raus : Gehe in den Laden und klau eine Tüte Gummibären. Da hätte ich auch was zu gesagt ganz klar, aber bei Deinem geschriebenen hätte ich auch nicht die Eltern angerufen und davon gesprochen das das Kind Deine zum Klauen angestiftet hat. Mein Sohn kam auch schon heim und meinte morgen soll morgen Karten mitbringen ohne das ihr das wissen sollt. Das wird im kleinen Kreis hier besprochen, denn immerhin hat er mich ja ins Vertrauen gezogen da es ihm nicht wohl war, es an uns vorbeizuschmuggeln. Also ja ich finde Du hast übertrieben, bei solchen Dingen ist eher das familäre Feingefühl gefragt denn Du willst ja das Deine Tochter Dich beim nächsten mal wieder ins Vertrauen zieht. Lieben Gruß Zzina PS......welche Klasse gehen die beiden
Naja, wenn meine Kinder von zuhause was Süßes mit in die Schule nähmen, ohne dass ich es weiß (und es zehrt echt die Vorräte auf), wäre ich schon sauer, aber das wäre doch kein Klauen. An die anderen Eltern hätte ich mich da nicht gewandt.
Deine Tochter war offen und ehrlich zu Dir - und wie Du reagiert hast war völlig daneben. Wenn einer meiner Jungs mit so was zu mir gekommen wäre hätten wir darüber gesprochen dass es super ist dass er es mir sagt - dass so heimlichkeiten selten gut ausgehen - ihm eine Tüte Gummibären in die Hand gedrückt mit dem Hinweis dass er ruhig sagen kann dass er es mit meinem Wissen mitgebracht hat insofern danach gefragt wird. Es gibt dinge die sind keinen Aufstand nötig - ein Anruf hätte ich gemacht wenn mein Sohn in einem Laden als Mutprobe etwas klauen sollte - aber nicht am Telefon sondern mit einem Termin zum treffen und darüber reden. was das schubesn betrifft. auch ich habe mir mal den Daumen angebrochen als ich geschubst wurde und mich unglücklich an einem Torpfosten aufgefangen habe. Da würde ich genau nachfragen wie das passiert ist nochmal mit meiner Tochter reden dass wenn sie sich angegriffen fühlt sofort in der Schule die Aufsichtsperson kontaktiert und ansonsten selber entscheidet ob sie mit dem Mädchen weiter befreundet sein will oder nicht. Deine Tochter ist alt genug gewisse Dinge selber zu regeln - vor allem die wo keiner Schaden nimmt an Körper und Geist. Und ja- Deine mutter hat recht - das war schon ein heftiger Angriff und wenn ich so angerufen würde dürfte mein Sohn sich eine weile mit dem Kind nicht mehr treffen - zumindest nicht in meinem Haus und wen ich es weis - war er in der Schule macht kann und will ich nicht kontrollieren außer es kommen anrufe :-)) Gruß Putzi
Wenn mal in der Pause jemand wäre.Da kann ich Euch Sachen erzählen.Ein Knd verwindet einfach und alle Lehrer gehen das Kind suchen.Oder ein Kind wird in ein Rohr gesteckt und betroht. Vielleicht ist meine Tochter alt genug,aber bei Angriffen nicht stark genug und mit reden kommt man bei Kindern nicht weit. Von dem Vater wollte ich ja nur wissen was genau war.Das Kind streitet ja alles ab,obwohl andere Kinder das gesehen haben in der Pause.Es gab auch welche die haben gelacht.
warum geht dein Kind dann noch dahin? Ich kenne mittlerweile etliche Eltern, die immer SO eine Welle machen und ihre Kinder beharrlich an der gescholtenen Schule lassen - da kann ich nur sagen: Wenn ihr wisst, dass euer Kind dort in Gefahr ist, zu "verwinden oder betroht" zu werden, ohne dass jemand hilft, seid ihr ja selber grob fahrlässig. (Übrigens, wenn deine Tochter verschwunden wäre, hättest du gewollt, dass alle Lehrer suchen, oder?) (Noch ein übrigens: Die Pausenaufsichtsgeschichten kennst du nur von der Kinderseite her, oder?) Dass geschubst wird, kommt halt vor, wieso meinst du, der Vater weiß das besser (ist der in den Pausen dabei?), das ist nicht schön, aber es passiert bei Kindern. Fragt sich eher, was die Eisenstange da macht und warum die Schule dich nicht angerufen hat.
Ich habe da noch eine Frage, das mit dem blauen Kinn ist doch in der Schule passiert,oder auf dem Heomweg?, dann gillt das immer noch unter die Versicherung der Schule. wir müssen dan immer ein Uunfallprotokoll ausfüllen, und den Rest macht die Schule. Wenn dein KInd die süssigkeiten von Daheim hätte mit bringen müssen würde ich die Eltern auch nicht Informieren, und wenn sie im Laden hätte klauen sollen, hätte ich wohl erst beim 2x oder 3x reagiert. Aber klär das mit der Schule ab, wegen der Versicherung, wurde Sie denn geröngt? kann ja sein das ein Nerv verletzt wurde oder so.. gruß rebi
Ja,ist in der Schule passiert.In der 2. Pause.Wir sind "nur" zur Zahnärztin.Die sagte,dass soweit alles ok wäre,nichts gebrochen,die Zähne sind auch alle ok. Die Lehrerin hätte gekühlt.als ich aber am Montag wegen dem Vorfall anrief wusste die Leherin von nichts.Desween gehen wir ja am Freitag in die Schule. Am Montag war eine Mitarbeierin vom Familienzentrum da,meine Tochter war nicht in der Schule und deshalb auch da.Als die Frau das Kinn sah erschrack sie aber auch etwas und bot uns an,dass sie mit der Shoolwalkerin redet und am Freitag mit zu dem Gespräch kommt.
hast du sie denn mal gefragt ob sie Hilfe braucht oder ob sie mit der Situation allein zurecht kommt? Wird sie denn erpresst und wurde nun geschupst weil sie es ausgeplaudert hat? ich glaub ich wuerd mich da nur einmischen wenn es deine Tochter gerne moechte...
Sie hat mich ja darum gebeten den Vater anzurufen.Klar wurde meine Tochter deshalb geschupst.Finde ich nicht ok und das Kind streitet alles ab.Obwohl es andere Kinder gesehen haben. Als meine Tochter auf dem Boden lag und keine Luft bekam wurde sie ausgelacht.
Meine Kinder würden im Leben nicht darum bitten, dass ich andere Eltern anrufe, irgendwie klingt das komisch. Sie hat sich das Kinn angehauen und bekam keine Luft mehr? (Wie sieht denn der soziale Verband in der Klasse aus? Bei allen 3 Kindern bei mir wird "erste Hilfe" an Freunden ganz wichtig genommen - Hilfe holen, trösten, kühlen, ...) Wird immer mehr Drama...
Sozial?Vergiss es.Wenn nicht mal die Lehrerin sich an den Vorfall erinnern kann.Ein Junge hat ihr geholen aufstehen.Er hat aber leider nicht gesehen was und wie es passierte. Aber nicht nur bei meiner Tochter ist es so.Bei einem anderen Jungen wird auch nie was gemacht.
Andere Eltern werden wegen jedem Mist angerufen,meine Tochter kommt heim und erst dann bekomme ich erzählt was passiert ist.
Dann habt ihr ja aber ein viel tiefsitzenderes Problem als "mitzubringenden" Süßkram...
Das mit den Süßigkeiten ist vergessen.Jetzt geht es mir um die Sache mit dem Schubsen und der Verletzung.
Deshalb fing das Post auch mit dem Süßkram an, gell? Hat das Mädchen deine Tochter mit Verletzungs-/Bestrafungsabsicht wegen des Petzens geschubst? Oder ist es einfach so passiert? Wie willst du das rausfinden? Wieso muss deine Tochter auf eine Schule gehen, wo die Aufsicht nicht gewährleistet ist und die Lehrer sich um verletzte Kinder nicht kümmern?
Weil es hier nur eine Grundschule in der Nähe gibt auf die sie gehen kann.Wir vermuten,dass unsere Tochter wegen dem Gespräch mit dem Vater geschubst wurde.Wie gesagt,man kann aus spaß schubsen und aus ernst. Es ist schwer sowas nachzuweisen,das ist mir klar.Meine Tochter war auch bei einem Lehrer.Meine Überlegung war,dass der vielleiht am Freitag dann auch beim Gespräch dabei sein sollte. Wenn mehrere Kinder beobachtet haben,dass das andere Kind angefangen hat und das Kind trotzdem alles abstreitet muss an der Sache ja schon was dran sein.Wenn es ja Spaß gewesen war und unsere Tochter ohne böse Absicht auf die Eisenstange gefallen ist,dann hätte ja das andere Kind das auch sagen können.Es hat aber alles abgestritten. Klar,es kann immer was passieren.Was ich auch verstehe und unter Kinder auch normal ist.
Ein Kind, dass schon heimlich um Süßigkeiten einkommen muss (und wahrscheinlich grad einen Megananschiss kassiert hat, weil du angerufen hast und gesagt hast, es stiftet zum Diebstahl an), hat vielleicht Angst, einen harmlosen Schubser zuzugeben. Was erhoffst du dir von dem Gespräch?
Das der Sache nachgegangen wird und was unternommen wird,wenn Kinder (allgemein) zu einer Aufsicht geht und was erzählt.Vorallem,dass wir auch angerufen werden,wenn was ist.
die Schule - im AP ging es ja noch um kinderinterne Geschichten. Berichte mal, was es gegeben hat, ja?
Mit der Anstiftung zum klauen,ich nenne es mal so,weil unsere Tochter es heimlich machen sollte,fing es ja an und plötzlich wird sie geschubst und hat ein blaues Kinn. Weder wegen der Sache mit den Süßigkeiten noch wegen dem Schubsen wird nichts unternommen.Das ist das was mich stört.Kinder sollen das schon lernen,verstehe ich,aber nicht alles können Kinder alleine klären.
Das einzige, was die Schule hätte tun müssen, ist, dich anrufen, wenn dein Kind verletzt ist. Wobei ich ja nicht weiß, wie verletzt dein Kind in der Schule ausgesehen hat, blau wird das nicht so schnell, an den Zähnen war nichts, das kann man von hier nicht ferndiagnostizieren.
Die Zahnärztin hätte ja sonst was gesagt.Es war nichts locker oder verschoben.Soll ih hier mal ein Bild hochladen?Als meine Tochter heim kam hab ich ja Bilder gemacht.
Was für eine Wahnsinnswelle du da schiebst... Manchmal sieht die Realität leider völlig anders aus, als so manches Elternteil sich vorzustellen wagt. Deine Tochter ist natürlich über jeden Zweifel erhaben - wenn du wegen solcher Lappalien so ein Fass aufmachst, musst du dich nicht wundern, dass Du nicht ernst genommen wirst.
Es steht naturlich außer Frage, dass deine Tochtet die Wahrheit ein wenig gebeugt hat. Du hast ja offensichtlich schon jeden einzelnen Zeugen vernommen und hast Beweise, dass deine von dir so zusammen gefügte Geschichte stimmt?!
Wurde auch als Kind zum Klauen angestiftet. Meine Mutter hat mich behandelt als hätte ich ein Kapitalverbrechen begangen. Irgendwann haben wir geredet und sie meinte ich solle mit dem Kind nicht mehr in ein Geschäft gehen. Habe ich nicht mehr gemacht. Sie hat die andere Mutter nicht angerufen. Daß Dein Kind gegen die Eisenstange knallt ist unschön war aber sicher nicht beabsichtigt.
Aber nicht die Story, sondern die Welle die darauß gemacht wird. LG
Das du dasTrauma bis heute nicht verarbeitet hast merkt man dir direkt an.
Wieso Trauma?Aber ist ja auch egal.Mal sehen was die Schule am Freitag sagt.Wenn es ja nicht beabsichtigt war,dann hätte sie es ja nicht abstreiten müssen.Sie hat es ja abgestritten,dass sie es nicht war.
ich mag noch mal, nach diesen vielen Posting von Dir.....wirr wirr das ganze Deine Tochter kam heim und hat Dir das im Vertrauen erzählt, das sie heimlich und man beachte bitte das "heimlich" Süßigkeiten mitschmuggeln soll. DU hast eine Riesenwelle gemacht das sie zum KLAUEN angestiftet wurde und dementsprechend die Stimmung verbreitet. Dann hat Deine Tochter Dich gebeten dort anzurufen, denn selbstklären war nach Deiner Riesenwelle kaum noch möglich. Dann ist Dein Kind in der Schule mit dem anderen noch mal aneinandergeraten (welches unter Umständen zuhause auch Druck bekommen hat) und ist nach einem Stoß gegen eine Eisenstange gefallen. Das andere Kind traut sich natürlich jetzt gar nicht mehr zu sagen, sollte gar nicht gegen die Eisenstange sein...das tut mir leid. Nach dem Anruf von gestern, was wird es dann jetzt erwarten nach der Wahrheit !! FAKT... wundere Dich nicht wenn Deine Tochter Dir nicht mehr im Vertrauen solche Dinge erzählt, wenn sie nun überlegen muß erst Deine Vorwürfe und dann den Druck des anderen Kindes aushalten muß. wundere Dich nicht wenn die Lehrer nicht angerufen haben, denn sie haben gute erste Versorgung geleistet und wahrscheinlich war es damit auch einfach gut. (Denn die Zahnärtzin hat ja auch nichts festgestellt) wundere Dich auch nicht über das bunte Kinn, denn gerade im Gesicht wird es nun mal superschnell superblau und bunt. und zu guter Letzt wundere Dich nicht, hier keine Bestätigung zu bekommen denn Du hast gefragt habe ich überreagiert und JA das hast Du. Ein internes Familiengespräch hätte gereicht und damit wäre das Thema ohne "schupsen" aus der Welt gewesen. Ahhhh wenn bei Deiner Tochter im Zimmer Gummibären oder Schoki steht und nimmst Dir ein Stück ohne sie direkt zu fragen, weil sie in der Schule ist oder gerade auch nicht hinsieht ist das auch Diebstahl, also zumindest in Deiner Weltanschauung, richtig ?!?!?! Meine Güte so eine Welle wegen so einer Anfangskleinigkeit, was ist Deine Erwartung was mit dem anderen Grundschülerkind welches ja klaut UND gewaltätig ist, passieren soll......Schulverweis, Gerichtsverfahren, Jugendamt ????? Du tätest gut daran Deinem Kind den Rücken zu stärken und wenn es soooo eine schlechte Schule ist, sie die Schule wechseln zu lassen. Da sind auch weite Wege keine Ausrede
Hab den Betreff nicht direkt verstanden. :-)
Ich war doch wegen dem "klauen",so wie es meine Tochter erst gesagt hat,NICHT böse.Ich wollte dem Vater doch nur sagen was das Kind meiner Tochter gesagt hat.Damit er mir das dann genau sagen kann wie das gemeint war von dem Kind. Gute Versogung nennst du das,wenn die Lehrerin nach meinem bei ihr gar nichts davon weiß? Sie vertraut mir schon,sonst würde sie mir das ja nicht immer sagen.Sie hat mir sowas bis jetzt immer gesagt und ich habe bis jetzt immer versucht die Sache zu klären. Im ganzen Kreis gibt es nur EINE Grundschule.
Ahhhh wenn bei Deiner Tochter im Zimmer Gummibären oder Schoki steht und nimmst Dir ein Stück ohne sie direkt zu fragen, weil sie in der Schule ist oder gerade auch nicht hinsieht ist das auch Diebstahl, also zumindest in Deiner Weltanschauung, richtig ?!?!?! Meine Güte so eine Welle wegen so einer Anfangskleinigkeit, was ist Deine Erwartung was mit dem anderen Grundschülerkind welches ja klaut UND gewaltätig ist, passieren soll......Schulverweis, Gerichtsverfahren, Jugendamt ????? Ehrlich gesagt würde ich gerne Deine Antwort darauf mal wissen.... und im Kreis nur eine Grundschule, sorry andere fahren Kilometer für eine bestimmt Schule. Das ist nur eine Ausrede...wir haben auch eine Schule fast vor der Tür, wäre ideal vom Weg, von den Freundschaften drumherum aber leider vom Konzept und Betreuung überhaupt, daher nehmen wir einen viel weiteren Weg in Kauf. Also wenn DU so unglücklich mit der Schule bist, weil Dein Engel die sowas nie tun würde und Dir immer alles sagt (sorry mußte ich jetzt einfach mal ironisch aufnehmen, was denkst Du was Du die nächsten Jahre noch alles mit Deinem Kind erleben wirst und glaube mir, Du wirst dann noch mal daran denken.....von wegen, würde mein Kind NIEEEEE tun) dann mußt Du an der Schulsituation was ändern.....auch wenn es dann unbequem ist.
Jetzt kann man doch NIX mehr drann ändern. Natürlich werden auch Kinder mal wütend und schuppsen mal, aber bestimmt nicht in der Absicht das dieses böse endet. Sie hat es im nächsten Moment sicherlich bereut. Was willst du von der kleinen hören? Entschuldigung ich habs getan und bin ein böses Mädchen! Geht dir dann einer bei ab und du hast dein Beweis? Soll ich dir mal was sagen...... Meine Söhne meiden Kinder sollcher Mütter. Nicht weil das Kind vielleicht schlecht ist. Nein! Weil sollche Eltern sehr ansträngend sind und hinterher werden sollche Kinder deswegen sogar gehänselt. Und der berühmteste Spruch sollcher Eltern ist immer..... Soetwas macht mein Kind NICHT!!!! Da bekommen wir in der Familie immer Lachkrämpfe. LG
Stimmt. Ich kompensiere das indem ich Gitarren an meine Wände hänge
Du hast den Vater angerufen um von ihm zu erfahren, wie seine Tochter die von ihr, in der Schule gemachte Äußerung, gemeint war. Ne, ist klar
dass man faktisch die Hauptschuld an der eskalierten Situation und der Verletzung des eigenen Kindes trägt...
Schwer einzusehen!
Hm, der Stachel sitzt wohl tief....
Ich kann Dich beruhigen.Es war wohl ein Unfall.Sie haben ein Wettrennen gemacht und meine Tochter konnte wohl nicht mehr bremsen. Was aber auch nicht 100% klar ist.
War eine blöde Idee hier etwas zu schreiben.Heute hatten wir mit der Familienhilfe ein GEspräch und da kam wieder was ganz anderes heraus.Sie infortmir sih aber wieder bei einer anderen Person und meldet sich dann wieder bei mir.Schade,dass man ein Thema nicht mehr löschen kann.
Also... nicht, dass das etwas Schlimmes wäre, ABER: du schilderst hier Familie Muster mit Töchterlein Mimose und dabei habt ihr ganz offensichtlich bereits Probleme erzieherischer Art. Aus Spaß bekommt man die Familienhilfe nicht...
Die haben wir wegen den Hausaufgaben und weil unsere Tochter von der 3. Klasse in die 2. Klasse gestuft wurde.Durch verschiedene Tests wissen wir jetzt was los ist.Es klappt jetzt wieder besser.Deshalb die Familienhilfe.Die brauchen wir ja jetzt nicht mehr.Ein Abschlussgespräch noch und es ist erledigt.
ich glaube, dass jeder, der weiß was Familienhilfe konkret bedeutet, sichtetet seinen Teil zu deinen Aussagen denken kann. Wenn keine größeren Abwesenheiten die Ursache für die Ruckstufung sind, liegen da nicht selten gravierende Gründe vor. So stromlinienförmig wie du uns zunächst deine Tochter beschrieben hast, ist die Kleine ganz sicher nicht. Nach dieser Geschichte hier, ist euer Bedarf bezüglich der Familienhilfe garantiert noch nicht erledigt... das Abschlussgespräch ist mit Sicherheit zu früh angesetzt.
Wie kommst Du auf Abwesenheiten?Sie wurde getestet und dadurch wurde festgestellt warum es in der Schule nicht klappt.Die Familienhalfe kam ja nur,weil es mit den Hausaufgaben nicht klappte und wir auch niht wussten wie wir ihr manches erklären sollen damit sie es versteht. Sie hat eben ein Problem und da wir es jetzt wissen können wir anders an die Sache heran gehen und wie ich schon sagte klappt es jetzt viel besser.Warum die Rückstufung war werde ich hier bestimmt nicht erklären.EEs war aber besser so.
Klauen war wirklich etwas übertrieben. Das mit dem blauen Kinn ist aber wieder was ganz anderes und geht die Schule sehr wohl etwas an - sofern es denn in der Schule passiert ist. "Die Schule sagt,dass die Eltern das unter sich klären sollen. " Würde ich so nicht stehen lassen, falls das im Aufsichtsbereich der Schule passiert ist. Den besagten Eltern kann man aber dennoch zusätzlich Bescheid sagen (von wegen "ihr Kind macht sowas nicht").
Ja,hab das ja mitlerweile eingesehen.Heute gab es wieder eine Wendung was das angeht.Ist aber noch nichts geklärt.Es ist in der 2. Pause passiert.Ein Lehrer hats gesehen und hat auch gekühlt und nicht die Lehrerin,so wie es unsere Tochter gesagt hat.Und das Mädchen hat auch den Lehrer gerufen.So hat es die Jugenhilfe/Famileinhilfe uns mitgeteilt.Sie hat sich informiert. Am Freitag werden wir ja mit der Lehrerin reden und sehen wie es weiter geht.