Mitglied inaktiv
El Hierro: Die Erdbebenaktivität nimmt wieder zu, die Deformationen wölben sich weiter auf. Ach ja, der dritte Zyklus. Mal sehen, was es diesmal wird. Nur so zur Info für die Vulkan-News-Betrachter ;-) Wenn es sich weiter zuspitzt, halte ich Euch auf dem Laufenden. Tenerifa scheint wieder brav zu sein, ich tippe ja eher auf Entlastungsbeben, aber man weiß ja nie ;-) Und ein Hurrican soll ja in Richtung Azoren, iberische Halbinsel hoch ziehen, mal sehen, was das denn so wird. Die politische Lage beobachtet ihr ja selbst. Grüße
Ach ja, die meisten Erdbeben sind genau auf der Insel um El Pinar herum, genau da, wo wir vor Jahren mal Urlaub gemacht haben. Und das ist nicht so harmlos, wie ein Vulkanausbruch irgendwo im Meer vor La Restinga. Ich kann nur "hmm" dazu sagen
http://www.wetter.net/wetternews/wetter-hurrikan-nadine-nimmt-kanaren-ins-visier-6218.html ???also doch die Kanaren? Ich hatte auf einer Fachseite gelesen, das "Nadine" eher nördlich zieht. Oh je, ich hoffe, am Ort meiner Träume bleibt alles stehen...
Danke für das Update!
...ich musste gerade gestern an Dich denken, als ich - auf der Suche, ob es neue Aktivitäten bei der Katla in Island gibt (die Live-Kamera wackelte so komisch von oben nach unten, nicht von rechts nach links, wie sonst, wenn es ziemlich windig ist) bei "Vulkane weltweit" auf aktuelle Beben bei El Hierro stieß. (Katla ist allerdings derzeit ruhig, die letzte Zeit bebte es da eher auf bzw. vor Reykjanes...)
heute sind es schon 63 um kurz vor 9 Uhr Ortszeit. Und alles oben in El Pinar. Nicht gut... Aber im zweiten Zyklus ist ja auch nichts passiert und im ersten war es ja nur unten im Meer. Vielleicht geht es wieder gut, es ist nur die Frage, wie lange das noch gut geht.