Elternforum Aktuell

Verträge gestern und heute...

Verträge gestern und heute...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin mit meinem Handy in irgendeine Abofalle geraten, so dass seit August 2017 insgesamt fast 125 Euro Schaden entstanden sind. Anscheinend reicht es mittlerweile, eine unerwünschte Werbung wegzuwischen, um einen Vertrag mit einer dubiosen Firma abzuschließen, der dann wöchentlich 4,99 kostet. Früher war es ein Vertrag, wenn zwei Menschen ein Schriftstück unterschrieben haben. Heute reicht es, etwas wegzudrücken, das man nicht sehen will. Kein Häkchen gesetzt, keine AGBs gesehen, keine Einverständnis erteilt, nichts. Manchmal sehne ich mich zurück in die 80er... Mein Fehler allerdings: Ich hätte die Rechnungen kontrollieren sollen, was ich ab jetzt jeden Monat machen werde. Und das rate ich hiermit auch jedem anderen, man wird zu schnell nachlässig. Bei mir ist es so seit alles nur noch per Mail und nicht auf Papier kommt.


KKM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Drittanbietersperre" heißt das Zauberwort. Man muss beim Handyanbieter anrufen und die richten das ein. Dann kann das nicht passieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ja, habe ich jetzt. Ist ja auch schön, sollte aber doch besser zu den Grundeinstellungen eines Handys gehören und wer es deaktivieren möchte kann das dann tun - und nicht umgekehrt. Ändert auch nichts daran dass diese Machenschaften kriminell und hinterfotzig sind und nichts mit dem zu tun haben was ich unter einem Vertrag verstehe.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso hast du denn keine Drittanbietersperre? Verstehe ich überhaupt nicht. Dann muss man auch nichts kontrollieren und sich nicht ärgern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ändert doch nichts daran dass das Wegwischen einer nicht gewollten Werbung kein eingegangener Vertrag ist. Ach egal.


nejumi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir war das auch neu und hab eben erst mal gegoogelt. Bei Winsim ist es automatisch gesperrt. Glück gehabt! Hätte mir auch passieren können.... Also, es geht doch auch mit der automatischen Sperre. LG


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimme dir total zu. Es ist wahnsinnig, dass man erst Sperren einrichten MUSS um nicht in Kosten FALLEN zu geraten. Vertragsabschlüsse sollten eindeutige Willensbekundungen sein und kein Wischen. Bin auch angewidert von solcher Praxis. LG Jessi


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also eigentlich ist das auch mittlerweile wieder rechtswidrig. Aufgrund der vermehrten Fälle, wurde ja eingeführt, dass jetzt bei einem Abschluss mit Kosten dick und fett zu lesen ist "JETZT KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN/ABSCHLIEßEN". Sollte dies nicht ersichtlich sein (wie in deinem Fall) ist es auch nicht legal. So ist mein Stand der Dinge.