Cemi
Wie ist es eigentlich wenn der Mann auch in Elternzeit geht, für 2 oder 3 Monate, steht ihm dann trotzdem der volle Jahresurlaub zu?
Nein oder genauer gesagt, es kommt darauf an wie er die EZ nimmt. Für jeden Monat den man KOMPLETT in EZ ist, darf der AG den Jahresurlaub um 1/12tel kürzen. Nimmt man also vom 1-31ten EZ, dann wird um 1/12 gekürzt bzw kann der AG das machen. Geht der Vater aber vom 2-31ten in EZ dann nicht. Da der Vater ja am 1ten des Monats noch normal gearbeitet hat. Wichtig ist aber, wenn der Vater EZ nimmt und EG nehmen will, muss er mindestens 2 volle LEBENSMONATE EZ melden. Nicht Kalendermonate, das machen viele falsch oder nehmen nur ein Monat und wundern sich dann das sie das Geld wieder zurückzahlen müssen. Da kann es eben bei guter Planung vorkommen das der Vater gar keine Kürzung des Jahresurlaubs hat. Das alles gilt genauso für die Mutter im übrigen falls nicht sie EZ nimmt sondern der Vater nach dem Mutterschutz der Mutter. Und im Mutterschutz bekommt Frau ja eh vollen Urlaubsanspruch.
Mein Mann hat 2 Monate Elternzeit genommen und trotzdem seinen vollen Jahresurlaub.
Warum kann ich nicht erklären. Da drüber hab ich gar nicht nachgedacht
Weil der AG kürzen KANN, aber nicht muss. Ist selten, aber kommt vor. Außerdem geht die EZ ja meist nicht vom 1.-31. des Monats und nur für VOLLE Monate genommener EZ kann gekürzt werden. Bei nur einem einzigen Tag Arbeit bleibt der Urlaubsanspruch bestehen.
Als Arbeitgeber hatte ich das schon mehrfach. Habe den Urlaub nie gekürzt als kleines Geschenk zur Geburt :)
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.