SassiStern
Haltet ihr das für gerechtfertigt? Wie sollte eurer Meinung nach Deutschland und/oder die EU reagieren?
Gegenzölle im Agrarsektor, denke ich. Aber schon jetzt ist absehbar, dass sich die USA damit selbst in den Fuß schießen, insbesondere die lokale stahlverarbeitende Industrie, z.B. Automotive. Das war schon bei den Schutzzöllen bei Reagan so, die deshalb schnell wieder eingestellt wurden. Lästig ist es trotzdem.
Ich denke ebenso: abwarten und Tee trinken. Sie schneiden sich ins eigene Fleisch, denn ihre Industrie ist nach wie vor erheblich auf die Importe angewiesen. Und nur durch Schutzzölle explodiert doch nicht von heute auf morgen der eigene Arbeitsmarkt, zudem gerade in der Stahlherstellung alles von Robotern erledigt wird. Der Hauptanteil der Importe kommt zudem nicht von den "bösen" Chinesen oder ähnlicher Bedrohung, sondern von ihren "Freunden" um die Ecke, aus Kanada und Brasilien. Ich vermute das Thema erledigt sich bald von selbst.
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?