Elternforum Aktuell

USA will exclusiv Impfstoff aus Tübingen kaufen

USA will exclusiv Impfstoff aus Tübingen kaufen

kevome*

Beitrag melden

Ich bin wirklich nur entsetzt und hoffe, dass die Firma sich nicht darauf einlässt. Egal welche Summen geboten werden. https://www.tagesschau.de/inland/corona-impfstoff-deutschland-usa-101.html Ein Auszug aus dem Artikel: "In Tübingen forscht die Firma CureVac mit Hochdruck an einem Corona-Impfstoff, die Rechte daran wollen sich offenbar aber die USA exklusiv sichern. Die Bundesregierung versucht, das zu verhindern. Zwischen Deutschland und den USA gibt es Auseinandersetzungen um das Tübinger Unternehmen CureVac, das an einem Impfstoff gegen das Coronavirus arbeitet. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigte einen entsprechenden Bericht der "Welt am Sonntag". Danach versucht US-Präsident Donald Trump offenbar, deutsche Wissenschaftler mit hohen finanziellen Zuwendungen nach Amerika zu locken oder das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern. Trump tue alles, um einen Impfstoff für die USA zu bekommen. "Aber eben nur für die USA", zitiert das Blatt eine anonyme Quelle"


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Den Wahrheitsgehalt der Details lasse ich jetzt mal dahingestellt ("anonyme Quelle"). Aber mal unterstellt, im Green und Ganzen stimmt es (was ich mir eben auch gut vorstellen kann, deswegen ist es ja so leicht, so ein Gerücht zu verbreiten): Der hat ja wohl was offen. Und natürlich kann und soll dagegen etwas unternommen werden. egal, ob jetzt Corona oder eine andere potenziell gefährliche Erkrankung: diese Impfstoffe dürfen nicht exklusiv einzelnen Nationen oder reichen Menschen zur Verfügung stehen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Hier hat der Gesundheitsminister seine Hoffnung auf ein Medikament und nicht auf eine Impfung gesetzt, die nämlich frühestens 2021 kommt. Ich denke er meint damit das SARS Medikament vom Genetiker Josef Penninger.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Jetzt ist die Coronaangst auch beim orangenen Clown angekommen. Und in seinem unvorstellbaren Egoismus und Narzissmus ist es klar, dass er es für selbstverständlich hält, dass das exklusiv für Amerika first produziert wird. Dass er völlig gestört ist, wissen hier ausser Claudi glaub alle. Nun wird er richtig gefährlich für die Gesundheit Millionen von Amerikanern. Um das wieder zu vertuschen und weil ihm grad sein Arsch auf Grundeis geht (ich könnte mir vorstellen, dass die Info über negativen Test eine Fakenews ist) will er jetzt alles, was helfen kann, an sich reissen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Wieso sollte ein Serum, das es überhaupt noch nicht gibt, ausschließlich für die USA produziert werden. Das wird natürlich von mehreren Herstellen gleichzeitig produziert, siehe Schweinegrippe.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nun, wer die Rechte am Patent hat, setzt den Preis.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Da würde ich dann sagen, bei solchen "Patenrechten" gilt der zivile Ungehorsam. Irgendwann ist einfach mal Schluss.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das ist ja klar, aber das heißt ja nicht, dass nur die USA exklusiv ein Serum erhält. Im Übrigen arbeiten genug andere Staaten dran. https://www.vfa.de/de/arzneimittel-forschung/woran-wir-forschen/impfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Nein. Es heisst, Trump MÖCHTE die Exklusivrechte darauf.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ja und, wenn er die Forschung finanziert dann hat die USA eben die Rechte. Sonst halt die Deutschen, Kanadier, Israelis oder wer sonst dran ist. Was genau ist jetzt das Problem?


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

... (1) wieder gewählt zu werden (z.B. mit Stories à à "ich habe Amerika den Impfstoff gesichert") und (2) möglichst dabei den maximalen Profit für sich selbst raus schlagen. Entweder weil er sich selbst beim Kauf persönliche (eigene) Rechte erwirkt, oder diese Rechte erkauft - und den Impfstoff dann an amerikanische Gesundheitsinstitute, Behörden und Krankenhäuser weiter verkauft. Und gleichzeitig ein Lizenzgeschäft mit dem Rest der Welt starten...


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Die Forschung finanziert er nicht, er würde das fast fertige Produkt exklusiv kaufen. Dessen Entwicklung vorher unter anderem vom Bund finanziert wurde. Ich sage dazu: nein.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Erstens wird die Entwicklung vom Bund gefördert: https://www.curevac.com/de/news/curevac-und-cepi-bauen-ihre-kooperation-zur-entwicklung-eines-impfstoffs-gegen-das-coronavirus-ncov-2019-aus Zweitens glaube ich nicht, dass die Großinvestoren Hopp und Bill & Melinda Foundation ein Interesse daran hätten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ist doch egal, was Trump möchte. Das passt doch ins Bild (wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass auch jede andere US-Regierung in diese Richtung gearbeitet hätte/arbeiten würde, nur halt mit weniger Getöse nach außen). Wenn dieses Ansinnen eine Gefahr für unsere nationale Sicherheit oder gar der ganzen Welt darstellt, dann erwarte ich von UNSERER Politik, dass da gehandelt wird und das Ansinnen vereitelt.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wurde soeben von Herrn Seehofer bestätigt. Morgen wird es eine Kriesensitzung geben.


Stella1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Zum kotzen ist das! So ein egoist . Einfach wiederlich. Ich weiß nicht wie die Amerikaner so einen an die Macht wählen konnten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella1983

Dagobert Duck bekommt da natürlich gleich Dollarzeichen in die Augen. Die Spritze würde natürlich soviel kosten, dass die USA keine Wirtschaftsschäden durch Corona haben. Der Deal wurde übrigens abgelehnt


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/curevac-donald-trump-lockt-tuebinge-impfstoff-firma-und-forscher-in-usa-a-1305445.html