Elternforum Aktuell

Umfrage Wohnungsmiete die 2.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Umfrage Wohnungsmiete die 2.

Birgit67

Beitrag melden

nachdem irgendwie wohl heute morgen meine Frage gelöscht wurde hier nochmal die gleiche. Wie würdet ihr entscheiden: Wir wohnen momentan in einer 4-Zimmerwohnung die sehr günstig ist und groß - uns aber der Schimmel plagt seit wir eingezogen sind weil uns nicht mittgeteilt wurde dass welcher da ist und durch den letzten kalten Winter kam er richtig ordentlich durch so dass wir in manchen Zimmern keine Tapete mehr haben. Jetzt gibt es die möglichkeit in eine größere Wohnung zu ziehen die aber 300Euro mehr kostet warm als die jetztige - und eigentlich unseren Geldbeutel etwas sprengt wir müssten uns schon etwas zusammenreißen. Die Wohnung ist komplett renoviert worden vor 5 Jahren. Würdet ihr euch auf solche finanziellen wahrscheinlichkeiten einlassen oder weitersuchen bis es was passenderes gibt??? Viele Grüße Birgit


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Nach fünf Jahren ist eine Wohnung nicht mehr "frisch". Zumindest mit den üblichen Schönheitsreparaturen müsst ihr rechnen. Geldbeutel sprengen lassen würde ich mir durch eine Miete nicht. Wenn schon sparen müssen, dann zumindest für etwas eigenes. Dann wäred ihr auch selbst für evtl. Schimmel verantwortlich und könnt agieren wie ihr wollt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

habe im hauptforum zufällig gelesen, wie groß und wie teuer diese wohnung sein soll. als münchner kann man da nichts anderes raten als: zugreifen! ich kenne diese überlegungen und bei uns ginge es um ca. 500€ mehr, wenn du noch kapazitäten hast, würde ich dann wenn es gar nciht geht, lieber noch einen minijob annehmen, als im billigen schimmel wohnen...


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten auch schon mehrere schimmlige wohnungen und da hat sich unser grosser eine chron. bronchitis geholt. er ist absolut anfällig. bei jedem schnupfen legt sich das sofort auf die bronchien. ich kann nur raten, sofort raus aus dem schimmel!!


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

mal was anderes, unternimmt der VErmieter nichts gegen den Schimmel? Da ist er doch in der Pflicht.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deischuhzu

wir hatten schon beim 1. mal als der Schimmel richtig rauskam den Vermieter informiert - aber laut damaligem Gutachten wäre das nur unsere Schuld. wir haben keinen Trockenraum - der Keller den wirh aben ist ca. 1,5 x 3,5 m und voll mit div. was man in der Wohnung nicht brauchen kann - es gibt keinen Waschraum - d.h wir trocknen in der Wohnung und der Wäschetrockner steht in der Küche. Wir haben dann damals angefangen die Wände zu bearbeiten aus dem Fachhandel mit Schimmelgrundierung und Schimmelfarbe usw. - und es blieb auch wirklich ruhig mit dem Schimmel. Ich habe das richtige Lüften gelernt und auch im bad geht immer zuerst das Fenster auf bevor wir die Türe öffnen. Nur wird das Haus halt auch nicht jünger - und neue Fenster sind drin d.h. die Kältebrücken werden wohl immer größer und nun hatten wir diesen Winter wirklich den massiven Schimmel dass ich keine Lust mehr habe irgendwas in der Wohnung zu machen - denn er kam wieder überall raus. Beim Kleinen hinter den Spielsachen - wir machen schon an die schöne lange Wand keinen Schrank mehr weil uns damals beim 1. mal die Rückwand unseres Schranks verschimmelte wir können absolut nichts an die Wand hängen denn sonst kommt der Schimmel durch - im WC hat es wieder angefangen und gestern habe ich auch in der Küche ein Eck entdeckt - wir können an fast keine Ausenwand irgendwelche Möbel stellen weil es sonst zu stark schimmel so dass unser Bett zum Teil vor der Heizung steht weil es anderst nicht geht zum stellen. Ich will ja raus zumal Junior sein Husten nicht mehr wegbekommt und ich nur noch mit Kopfschmerzen lebe - ich hoffe dass es die Wohnung Wert ist denn da wo wir sind wird wenig vermietet das meiste ist Eigentum und meine Jungs wollen aus ihrem Ort nicht weg. Wenn es nichts wird werde ich den Vermieter drauf ansprechen wie es mit einer Renovierung/Sanierung aussieht - denn auch das Bad hat es dringent nötig denn seit das anno 1960 mal gefliest wurde ist nichts mehr daran gemacht worden. Wir können leider nicht beweisen dass der Schimmel schon vor uns da war weil wir blauäugig eingezogen sind und keine Bilder machten wie die Zimmer aussahen. Aber erst mal Danke - ich sehe schon eigentlich ist die Miete ziemlich normal von dem was ich an Antworten bekam - bin echt gespannt was da rauskommt am Samstag. Gruß Birgit


schneggal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Die Wohnung ist wirklich super billig (wo ist der Hacken???). Ich würde aber auf jeden Fall zugreifen, alleine schon wegen des Schimmels ( wobei eine so günstige Miete auch wieder auf einen versteckten Schimmel hinweisen könnte und das kann auch schon nach 5 Jahren sein, wenn der Neubau nicht genug austrocknen durfte...). Aber egal, Fakt ist, die Wohnung wo ihr jetzt seid, hat Schimmel, also nix wie raus. Wenn das mit den 300€ definitiv nicht hinhaut, gibt es zwei Möglichkeiten....einen kleinen Nebenjob auf 400€ Basis oder ein weiterer Umzug.....kommt Zeit kommt Rat. lg schneggal