Elternforum Aktuell

Umfrage Politiker

Umfrage Politiker

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wen von unseren Politikern, den derzeitigen oder früheren, würdet ihr gerne mal kennen lernen? Muss nicht unbedingt sein, dass man sie wählen möchte, aber mit wem würdet ihr gerne mal einen Kaffee trinken und diskutieren? Ich würde gerne Claudia Roth kennenlernen. Ich teile nicht alles, was die Grünen vertreten. Ich finde Claudia Roth aber super sympathisch. Als Bundeskanzlerin hätte ich sie, glaube ich, nicht gerne. Ich finde sie sehr herzlich, quirlig, lebendig. Ich weiß nicht, wie ich es formulieren soll. Sie kommt mir authentisch vor. Etwas wuselig. Manchmal chaotisch, emotional. Eigentlich gar nicht der typische Politikertyp. Ich mag die irgendwie. Und Angela Merkel finde ich, ist eine interessante Persönlichkeit. Eine Physikerin, deren Vater evangelischer Pfarrer war. Die mit geistig behinderten Menschen aufgewachsen ist. Die sich mit viel Ehrgeiz an die Macht gebracht hat. Eine interessante Persönlichkeit. Unabhängig davon, ob man ihre politische Richtung teilt. Sie war jedenfalls in der Fluchtlingskrise standhaft. Egal wie man das bewertet, sie hat Mut bewiesen. Wählen werde ich sie nicht.Aber ich respektiere sie. Vielleicht gibt es ja auch Politiker, die euch beeindrucken. Vielleicht schaffen wir es, uns nicht gegenseitig zu beschimpfen falls ihr Lust habt, etwas zu diesem Thema zu schreiben. Ist vielleicht ganz interessant. Liebe Grüße


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So, wie mit der Freundin. Über alles snaken, jeder sagt etwas .... sich intellektuell reif austauschen. Wird es aber nicht geben. Angela Merkel wäre da auch dabei, ich würde sagen quer Beet. Würde ich sogar mit den Linken machen. Ausgeschlossen wären alle rechtsideologisch gerichteten Partein, weil mich mit denen einfach nun gar nichts verbindet. Aber interessante Perönlichkeiten würde ich einige finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Also, mit AFD Leuten oder noch schlimmer, NPD würde ich nicht zusammen treffen wollen. Ich mag aber auch die FDP Politiker nicht. Vielleicht tue ich Ihnen Unrecht. Aber die Partei der Besserverdienenden die so nach Außen auftreten "wir sind jung, hip, reich und mögen den Sozialstaat nicht", da würde ich mich unwohl fühlen. (ich bin vierzig, unhip, kein wohlhabender Sozialberufler...... So mit solchen feinen schnieken Bankertypen fühle ich mich extremst unwohl. Aber vielleicht wäre das gerade interessant) Wobei ich Westerwelle sehr mochte und wirklich betroffen war als er starb. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Bierchen oder ein Wein irgendwie interessanter, abends ist es gemütlicher;-) Alle außer AFD und NPD, die brauche ich so gar nicht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! ja, da gäbe es einige, auch solche,die inzwischen nicht mehr so im Politgeschehen sind. AfD ginge gar allerdings gar nicht, da schlägt selbst meine Toleranz Purzelbäume und spätestens bei ersten fremdenfeindlichen Satz wäre mein Blutdruck doch so hoch, wie ich es von mir kaum kenne. Claudia Roth ist mir inzwischen zu hektisch, aber Joschka Fischer würde ich gern einiges fragen und ihm manches sagen. Köhler, Gauck, Merkel, Röttgen (manchmal), (Lindner in einigem), finde ich besonnen und ernsthaft, die würde ich auch gern einiges fragen., Und einige dänische gäb´s da ja auch noch ... Alles in allem aber habe ich wohl letztendlich andere Prioritäten, wenn ich einen Klönschnack plane... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Klönschnack hört sich witzig an. Nie gehört. das ist ein Klönschnack? Liebe Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Norddeutsch "schnackt" oder "klönt" man. Wobei mindestens klönen auch im Platt bei mir zuhause (NRW) vorkam --- und auf Dänisch hat es sich auch erhalten: "vi snakker" heißt ganz normal "wir reden" --- immer so auf gemütlicher Ebene, die nicht unbednigt sein muß. In Franken (Nürnberg) sagt man wohl "ratschen", im Lände "schwätze" ...Es gibt eben viele kleine "Sprachen", sprich Dialekte und daraus Wörter, die man manchmal ins Hochdeutsche zieht...... Gruß DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Im Saarland sproocht ma bei e Tass Kaffee. Unn isst dobei e Stick Kuche. Sprooche gehn, sagt man gern. Wobei das nicht wie ein o ausgesprochen wird. Eher wie oa. Nee, passt auch nicht. Jedenfalls nicht wie ein normales o.egal. Ma kann aach e Glas Wein trenge. Noch bessa! Liebe Grüße


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt sagst Du mir aber nicht, daß Dein saarländisches o das dänische å ist?? Ein bißchen sehr entfernt kann ich mich noch an Saarländisch erinnern, in der ersten Stelle, wo ich war, arbeitete jemand von dort... Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Tja. Wenn ich das dänische ä kennen würde, könnte ich dir darauf eine sachgerechte Antwort geben ;-) Dass o wird irgendwie mehr im Kehlkopf gesprochen. Ähnlich wie "Ohm" So, jedenfalls, wie ich immer "Ohm" spreche, wenn ich verzweifelt versuche zu meditieren. Vielleicht meditiere ich auch einfach auf saarländisch. Sorry falls ich albern bin.Hann graad e Glas Wein getronk un ähner hugge. Liebe Grüße


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde unserer Bildungssenatorin (also von meinem Bundesland) gerne mal so einiges erzählen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich würde mit niemandem reden wollen. Keiner ist mir sympathisch...weiß nicht, bin eigentlich ganz zu frieden. Am ehesten mit dem Bildugssenator....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Zur Brust nehmen würde ich mir gerne unseren Bürgermeister. Auch genannt "der Kettensägenmann" Der Kerl hasst Bäume und ist der Meinung eine Stadt sieht nur toll aus, wenn möglichst wenig Grün und möglichst viele teure Appartrmentblöcke zu bewundern sind. Plus diverse Motorsport Veranstaltungen mitten durch die Innenstadt. Das findet der toll.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo, Kretschmann würde ich gerne mal kennenlernen, der kommt mir sehr sympatisch rüber. Und Jan van Aken von den Linken - auch wenn ich nicht politisch konform gehe. Wobei ich auch mit Angelika Merkel reden würde - auch wenn ihre Art nicht unbedingt meine ist - aber ich denke reden kann man durchaus mit ihr. Gar nicht geht Seehofer - den kenn ich (leider) persönlich weil er im Nachbardorf wohnt, aber der Mann geht gar nicht.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christian von Stetten


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aktuell: mit Kararina Barley, bzgl Elternzeit und Mutterschutz Lg


mondstaub

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Gregor Gysi, auch wenn ich kein Freund der Linken bin.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte unten ja schon Anton Hofreiter treffen, Cem Özdemir aber lieber nicht. Früher wäre garantiert Joschka Fischer ziemlich weit oben auf meiner Treff-Wunsch-Liste gewesen. ;-) Bei unserem Bürgermeister freue ich mich dagegen immer, wenn ich ihn nicht treffen muss - er ist fürchterlich bürgernah, geht überall rund und schüttelt alle Hände, die er kriegen kann, und da seine Frau die Lehrerin unseres einen Nachwuchses war, kennt sie uns auch noch. *seufz* Wobei - besser als sein Vorgänger ist er allemal! Claudia Roth wäre bestimmt unterhaltsam...


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allgemein interessiert mich Politik weniger, aber hier in Deutschland wäre nur Joschka Fischer ' interessant ' für mich. Angela Merkel, ja auch, aber.... nee.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bosbach Gysi Kubicki Göring-Eckardt Sumuncu :o) Schwesig Weidel das sind so - spontan! - die ersten, die mir einfallen. Es gibt sicher auch SEHR viele interessante Persönlichekieten in der Landespolitik, nur leider kennt man die nicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bosbach Gysi Kubicki Göring-Eckardt Sumuncu :o) Schwesig Weidel das sind so - spontan! - die ersten, die mir einfallen. Es gibt sicher auch SEHR viele interessante Persönlichekieten in der Landespolitik, nur leider kennt man die nicht.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, Kaffee trinken würde ich gerne mal mit Frau von Storch und Frau Kepetry. Am besten während der PMS - da bin ich unausstehlich... auch mit Trump würde ich die PMS gerne mal ausleben... Angenehmere Gespräche (innerhalb der ersten Zyklushälfte) hätte ich gerne mit Patrick Lindner - vielleicht erklärt er mir mal die Wahlkampf-Speüche, Frau Merkel - um zu wissen was in ihr vorgeht und Herrn Schulz um mal zu erfahren ob er wirklich meint was er sagt / fordert. Bedingung wäre allerdings das alle ehrlich sind. Daran würde das Treffen wahrscheinlich scheitern noch bevor es beginnt...


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wäre bestimmt lustig wenn ihr dann alle drei gleichzeitig PMS habt Und wo tritt denn Patrick Lindner zur Wahl an?


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Es geht ja nicht darum, sich nur mit angenehmen Leuten zu treffen. Gerade die, die mir unangenehm sind, würde ich gerne treffen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurt Biedenkopf und Peter Harry Carstensen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unbedingt Frau Merkel, ich möchte sie fragen, warum sie in Situationen, wo unbedingt geredet werden müsste, einfach schweigt. Ich habe das Gefühl, dass ich sie kein bisschen besser kenne, als an ihren ersten Tag als Kanzlerin. Ich bin mal gespannt, ob sie später, wenn sie im Ruhestand ist, mehr redet.


karin5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sahara Warentest und - wenn Ausland auch gilt - Putin und Sebastian Kurz


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Sahra Wagenknecht natürlich (hoffe, sie liest hier nicht mit )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ichl glaube nicht dass sie jemals in Ruhestand geht. Sie wird noch im Alter von 110Bundeskanzlerin sein. Sie ist Alternativlos. Nicht ganz ernst gemeinter Beitrag. ;-)


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ja, genau die. (Was die an DEM findet, würde ich sie dann auch gleich mal von Frau zu Frau fragen. Aber das wäre nur ein Nebenthema. )


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Der hat Geld


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Aber dafür einen kurzen Hals.


karin5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

... und als er mal gefragt wurde - wohl, weil er selbigen "nicht voll kriegt" - wie denn "links" und "Reichtum" zusammen passen würde, hat er ganz schlau geantwortet (sinngemäß), ganz im Gegenteil, er hätte nichts gegen Reichtum, sondern er hätte was gegen Armut!


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Schließlich sollen im Sozialismus ja auch alle reich sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Er bekommt doch nicht mehr als andere Politiker auch und angeblich ist das doch nicht viel.Die allgemeine Lesart ist doch dass in der freien Wirtschaft viel mehr verdient wird, woraus geschlossen wird dass unsere Politiker eben nicht viel verdienen.So habe ich die Argumente, die nach Diäterhöhungen (welche immer regelmäßig nach BT Wahlen erfolgen, also vermutlich bald wieder.)kommen, im Kopf .Seltsamerweise ist die allgemeine Lesart auch, dass es eigentlich überhaupt keine Altersarmut gibt und dass die Geringverdiener in Deutschland selber Schuld sind, während gleichzeitig unsere Politiker als eher arm weil.....freie Wirtschaft..... gelten, was für mich irgendwie mit zweierlei Maß gemessen ist. Das wäre ein Thema, was ich ansprechen würde. Gerechtigkeit interessiert mich. Liebe Grüße


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karin5

Mit der Autokorrektur kann man gleich gut gelaunt in den Tag starten!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Zumindest nicht der Hauptgrund. Da hätte sie bessere Partien haben können.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Das glaube ich kaum, denn in gehobenen Kreisen zählt doch eine Ehefrau mit diesem politischen Hintergrund eher als Makel.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Ich weiß, dass sie eine bessere Partie (vermögender, jünger) hätte haben können.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Dann kann es ja nur noch echte Liebe sein. Freut mich für die Beiden.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Gibt ja noch andere Möglichkeiten.


Helene34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Welche denn?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helene34

Vaterkomplex auf ihrer Seite? Gemeinsame Ideale? Es scheint jedenfalls zu passen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach ne Frauenrunde mit Sahra Wagenknecht und Frauke Petry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Oje. Da musst Du Dich aber als Puffer dazwischen setzen und Schutzkleidung anziehen. Ich glaube die mögen sich gar nicht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte beide für klug und kultiviert, ich kann mir vorstellen das würde eine interessante Diskussion. Oder hast Du eine von beiden je ausfallend oder handgreiflich erlebt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wagenknecht ist nicht ausfallend, Frauke Petry auch nicht. Sarah Wagenknecht will mit Petry zumindest nicht verglichen werden. Das wurde sie, nachdem sie gesagt hatte dass Deutschland nicht unbegrenzt Flüchtlinge aufnehmen kann (was ja eigentlich logisches Denken ist) Wagenknecht wehrte sich vehement gegen den Vergleich. Es würde wohl keine Handgreiflichkeiten geben, aber eine hitzige Diskussion sicher. Also nix gemütlich Käffchen trinken. Denke ich. Wäre aber interessant. Liebe Grüße


Jessi757

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gerne der Verteidigungsministerin ein paar Takte dazu erzählen noch mehr Frauen in der Bundeswehr haben zu wollen. Mit der Frau Merkel würde ich gerne mal Kaffee trinken. Von ihr würde ich so einiges gerne erfragen. Mit dem Herrn Lindner würde ich auch gern mal reden. Da hab ich aber etliche Fragen dann. Und da könnt ihr mich gerne für hassen, oder belächeln, mit dem Herrn Gauland würde ich mich auch unterhalten. Vielleicht sogar mit dem Herrn Schulz. Auch wenn ich seine Ansichten nicht unbedingt teilen kann. Von den Grünen käme nur Herr Özdemir als Gesprächspartner in Frage, bei allen anderen Krieg ich Nasenflattern. LG Jessi


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gregor Gysi, weil er so sprachgewandt ist.


Patte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... Also wenn er noch leben würde, dann käme auf meine Liste nach ganz oben Helmut Schmidt...für mich einer der größten Politiker. Hm...und von den aktuellen...schwierig, irgendwie mit jedem gerne aus dem Wahlkampf, herauszufinden was wirklich Absicht ist umzusetzen und was nur Gerede.