Elternforum Aktuell

TÜV für ältere Autos bald jedes Jahr??

TÜV für ältere Autos bald jedes Jahr??

Schubia

Beitrag melden

Hab ich gestern im Radio gehört. Leider waren leichte Funkstörungen, sodass ich nicht mitbekommen habe, welcher Politker / welche Partei das vorgeschlagen hat. Soll dann wohl so sein, dass Autos ab 7 Jahren jedes Jahr zum TÜV sollen! Weiß da jemand mehr, kommt das wirklich? Fänd ich ja mal voll zum Und 7 Jahre sind da auch übertrieben. Ab 10 oder 12 Jahre könnte ich das eher nachvollziehen... LG Schubia, mit 12 Jahre altem Opelchen


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/jaehrlicher-tuev-fuer-aeltere-autos-soll-laut-eu-pflicht-werden-a-839229.html Das ist ein Entwurf der EU-Kommission. Ich würde noch keine Nerven dafür verschwenden.


kikipt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

hier in portugal normal die ersten 4 jahre nicht. dann jedes jahr..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kikipt

wenn sie im gegenzug die tüv-gebühren billiger machen, dann hab ich nix dagegen. ich wäre dafür. und das mit den 6 jahren, ok, liegt wohl daran, daß dann bei vielen autos die garantie abläuft und viele besitzer nicht mehr zu den kundendiensten fahren.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Vor 30 Jahren wäre das sinnvoll gewesen, aber heute? Die Autos sind so gut das alle zwei Jahre reicht, von mir aus ab 10 Jahren jedes Jahr als Mittelweg, dafür bis 6 Jahren alle drei Jahre und dann alle zwei..., und die AU reicht auch wenn man sie erst ab 6 machen machen müsste...


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Die au gibt's doch schon gar nicht mehr als gesonderte Untersuchung.....


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Doch klar, nur wird sie über den HU Stempel erfasst, also am Hinteren Kennzeichen. Eine AU kannst du wenn du lustig bis täglich machen lassen, istr ja auch nur eine Dienstleistung. Ich meine es so das die AU erst ab 6 Jahren durchgeführt und auch bezahlt werden muss. Die macht nämlich echt keinen Sinn bei Neufahrzeugen oder Jungwagen bis 6 Jahren, das ist doch kein Alter mehr für ein Auto heutzutage.


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Wäre es nicht vielleicht sinnvoll zunächst die TÜV-Standards in allen EU-Ländern anzugleichen?


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schubia

Früher war es auch für neue Autos jährlich Pflicht. Dann gab es die Revolution. Für neue Autos erst nach 3 Jahren, dann nach 2 Jahren und dann wieder jährlich.