Einstein2.0
Ich habe mir vor ein paar Wochen zwei kleine Tomatenstauden für den Balkon geholt, musste mittlerweile zweimal umtopfen und irgendwie übernehmen die die Weltherrschaft. Die Blüten verwandeln sich gerade zu Früchte (es werden viele…). Frage: muss ich jetzt noch düngen, oder nur weiterhin gießen?
unsere wachsen auch extrem . liegt am guten wetter in diesem jahr , alles sprießt wie irre und das in den sattesten farben . meine erfahrung : keine direkte sonne , nicht zuvuiel gießen und kein extradünger. manchmal liegt es auch an der pflanze selber , ob sie gut trägt ... ach und immer mal ausgeizen
Geize aus wie irre, weil mir das auch bisher JEDER gleich geraten hat, bisher wusste ich nicht mal dass es den Begriff gibt. Die stehen geschützt vor Regen, haben aber viel Durst. Nur eben das mit dem Düngen, bin ich mir unsicher. Reif werden sie wahrscheinlich wenn wir im Urlaub sind.
das reifen kann mitunter ewig dauern . hatte voriges jahr welche dann in zeitungspapier gepackt weil es langsam zu kalt wurde. die schmeckten dann aber nicht , rot wurden sie trotzdem wie gesagt , wir düngen nie ...mal schauen was andere raten
Das mit der Sonne kommt aber auf die Sorte an. Und eine Hand voll Pferdedung pro Pflanze sorgt für die richtige Dynamik beim Wachstum. Den Dung gibt es übrigens auch in Pelletform
Ich habe meine Tomaten nie gedüngt, und die sind förmlich explodiert. Wichtig ist eben, die Pflanzen vor Regen zu schützen, aber machst du ja.
Wir haben immer von Beginn an Tomatenerde genommen. Wir mußten dann nie düngen. Früchte gab es immer viele, allerdings freuten sich auch sämtliche Tiere darüber ;) Weiß gar nicht, welches Viecherl das immer war. Früchte abgerissen, die Hälfte angeknabbert und dann lag die angefressene Tomate auf der terrasse. Es half auch nix, sie höher zu stellen. Dieses Jahr gibt es kein Tomatenbuffet bei uns ;)
Also ich geize meine Tomaten nicht aus, es werden immer richtige Büsche mit vielen Tomaten. Auch düngen mache ich nicht.
Ich dünge meine Tomaten seit Jahren nur beim pfanzen mit langzeit Dünger. Das sind so Pellets, die mit in die Erde kommen. Danach nicht mehr. Viel Gießen ist meiner Meinung nach wichtiger.
Ob Tomaten ausgegeizt werden müssen, hängt von der Sorte ab. Stabtomaten werden größtenteils ausgegeizt. Busch- oder Strauchtomaten eigentlich nicht. Tomaten sind Starkzehrer. Etwas Dünger von Zeit zu Zeit kann also nicht schaden. Sorgt mitunter auch für besseren Geschmack. Dringend Dünger brauchen Pflanzen, die helleres Laub mit Flecken drauf haben. Dann schreit die Pflanze nach Dünger. Und die Tomaten schmecken dann auch nicht.
Düngen würde ich nicht mehr. Wenn es kalt wird und noch unreife Tomaten über sind, können die dunkel gelagert werden. Meine Eltern hatten die zb im Pappkarton nebeneinander unter dem Schreibtisch. Dann konnte man die nach und nach essen. Geschmeckt haben die immer noch besser als die Tomaten aus dem Supermarkt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang