DecafLofat
Wehe eine lacht. Bin wieder viel in Kleidern unterwegs. Gerade unter der Dusche sind mir meine bodenrumrutscherknie aufgefallen... Tips? Ich Creme eigentlich schon viel... Soll ich da mal mit urea 10% ran?
1. peelen (Luffaschwamm oder Zucker)+# 2. cremen (Urea ist gut, ja, gerne auch hochprozentig) 3. Sonnenschutz ich kann das Problem VOLL nachvollziehen, als kind noch im Bodenrutscheralter war- katastroff!
Meine sind ja aus dem Alter raus, aber ich helfe ab und an in einer kleinkindgruppe aus und habe 2x/Woche ein Tageskind seit nem viertel jahr... zack, sind die knie wieder ramponiert.
Wenn man solche Knie hat, aber ohne auf dem Boden gerutscht zu sein? Das las ich neulich, aber im Internet steht ja so alles Mögliche...
hab ich noch nicht gehört, aber Mangelerscheinungen können ja alles mögliche machen.
Da stand was von Reibeisenhaut auf den Oberarmen, dunklen Knien, Ellenbogen etc. und ich fühlte mich angesprochen - aber da mich das nicht so stört, hatte ich mich bislang nicht so arg drum gekümmert...
das ist eine größtenteils genetisch bedingte Verhornungsstörung, die 60-80%der (hauptsächlich weiblichen) Europäer betrifft. Aber das alles ist mehr als 10 Jahre her, ich bin zwar immer noch stolz, dass ich alle Unterformen (Ulerythema ophryogenes, frontal fibrosierende Alopezie, Atrophoderma vermiculata etc.) fehlerfrei aussprechen kann, aber vielleicht hat sich da auch vieles getan? Tatsächlich sind ja die Grenzwerte so verändert worden/angepasst worden, dass im Grunde jetzt jeder einen VitD-Mangel hat- wenn du ihn also testen lässt, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du dann auch einen hast. Und wenn du dann substituierst, werden wir ja sehen, ob deine Knie heller werden ;))
Ich schau mal, bislang ging ich davon aus, dass ich einfach nur älter werde...
Ich hab den Februar mit dekristol verbracht und hab meinen wert von 6 auf 81 gebracht...
Meine Schwägerin ebenso, ihre liegt daheim in d Schublade... all die Zeit und Arbeit!!!
...unangenehmer Mensch, der sich bei jedem Termin WIEDER was neues hat einfallen lassen und dann hatte ich irgendwann das Kind, die Erfahrung im Job, mir höcdhst vertrauende Patienten und dann hatte ich keine Lust mehr, für einen Titel zu Kreuze zu kriechen. Außerdem schockiert es meinen jetzigen Chef so herrlich, dass mir akademische Titel so komplett egal sind ;)
Meine Schwägerin hat ihren doktorvater geheiratet (Bruder meines Mannes.)
das hätte ich bei meinem wirklich NIE getan
....
an sich "ran gelassen".
....aber immerhin hätte sie den hübschesten dann zur verfügung gehabt...
Man muss halt Prioritäten setzen.
Mir ist das komplett egal, Hauptsache er oder sie versteht sein “Handwerk“.
dagmar
Nachdem ich mal eine medizinische Doktor-Arbeit gelesen habe (ging um Fersenbeinbrüche), habe ich den Respekt vor dem Titel in dieser Branche echt verloren. Mir ist ein fähiger Arzt ohne akad. Titel lieber als ein Pfuscher mit.
Natron-Peeling hilft. Das 2-3 mal die Woche benutzt (erst ein bisschen "schrubben", dann 5 Minuten einwirken lassen, danach Feuchtigkeitspflege) macht schöne Sommerknie.
Nach dem Peeling Zitrone drauf reiben. Und Lush hat eine Ellenbogen Sache die wirklich gut ist.
Elbow Grease heißt das Zeug. Gut für Knie, Ellenbogen, und Fersen.
nun auch bei mir nicht lachen , da ich eher dünn bin und auch wenig fett um die knien habe , hatte ich in dieser zeit hanbdballknieschoner drum. die hatte ich noch aus meiner jugend handballzeit. das war gold wert...ich glaub ich habe die noch, dann eben fürs enkelkind ;)
Ich weiß keinen Tipp, sage aber Danke dass Du gefragt hast. Ich werde auch alle Ratschläge ausprobieren, da ich bei der Arbeit den halben Tag auf den Knien rumrutsche und auch immer dieses Problem habe. Also auch kein Lacher von mir ;-)