Elternforum Aktuell

Tipps für informative Seiten im Internet?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Tipps für informative Seiten im Internet?

Kleine Fee

Beitrag melden

Hallo, unten stehende Frage habe ich gestern mit netter, aber überschaubarer Resonanz im Baby-und-Job-Forum gestellt. Dort schreibe ich am meisten. Hier passt es aber thematisch besser. Daher nochmal hier: Mein Alltag lässt mir keine Zeit mehr, eine Tageszeitung von vorn bis hinten durchzulesen. Daher haben wir sie abbestellt, weil es für uns nur noch ein ungelesener Haufen Altpapier war. Mittags und abends bringe ich mich meist bei tagesschau.de und zeit-online aufs Laufende, überscrolle nochmal kurz bunte.de und schaue im Baby-und-Job-Forum und im Aktuell-Forum kurz rein, in längeren Abständen mal beim Verband der berufstätigen Mütter. - Einen richtig interessanten Blog habe ich noch nicht gefunden. Wie nutzt Ihr das Internet für news und gossip? Habt Ihr irgendwelche Tipps für interessante und informative Seiten für Nachrichten und was einen als Frau bzw. Mutter noch so interessiert - gern auch in englischer Sprache? Vielen Dank. Ich wünsche noch einen schönen Tag.


Mandana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallo, ich habe mal eine kleine Gegenfrage: wenn du soviel Zeit im Internet verbringst, wieso hast du keine Zeit fuer Tageszeitung? Ich finde, du informierst dich schon genug im I-Net. Du solltest dir jetzt vielleicht ein paar I-Net-unabhaengige Interessen, Hobbies oder gar Freunde suchen um das bisschen Zeit, das du hast, fuer Sinnvolleres auszugeben, als im Netz zu surfen. Oder lies ein gutes Buch, find ich besser, als Bunte ;) LG Mandana


Kleine Fee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandana

Liebe Mandana, danke für den Tipp - leider für mich so nicht umsetzbar. Ich betreibe quasi "fast reading" - scannen der Überschriften und überfliegen der drei Hauptnachrichtenartikel - macht 15 Minuten. Für ganze Bücher reicht meine Zeit nicht, aber für einen unterhaltsamen und informativen Blog vielleicht. Daher meine Frage hier.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

was bleibt beim sog. " fast reading" hängen ???? keine zeit für bücher ??? du sitzt doch jetzt hier am computer in der zeit hättest du garantiert schon zwei seiten gelesen !! mfg mma


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

radionachrichten (bei mir läuft so gut wie ständig bayern2 - kein gedudel sondern radio mit anspruch), 1x tgl entweder heute journal ODER tagesthemen, kommt drauf an welches ich eher schaff. meist tagesthemen. und wenn ich den kleinen stille und er schon im halbschlaf dämmert, lese ich viedotext ARD, seiten 112 schlagzeilen, ab 155 meldungen aus aller welt, medien und kultur 400ff und 410 ff und die übersichten 500, 510, 520, 530, 540, und wenn mich auf den überischten je was interessiert, die detailseite dazu. tageszeitung war bei uns auch nur müll, leider, seit das zweite kind ist noch mehr. daher haben wir seit nem guten jahr nur noch die frankfurter allg. sonntagszeitung. ich hinke allerdings auch da mit dem lesen immer etwas hinterher. und: probier mal "nachrichtenfreie" zeit, ganz bewußt. man verpasst eigentlich NICHT wirklich was, die dinge die wichtig sind bekommt man so im gespräch mit anderen oder beim spazieren mit, die bildzeitungskästen und tageszeitungen sieht man ja überall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallo! Ich bin Querleserin und überfliege somit, wenn ich Lust habe, die Tageszeitung, lese an den meisten Tagen mindestens ein Buch, eine Fachzeitschrift o.ä., bin in der letzten Zeit sehr viel im Internet (meist parallel zum Schreiben) und finde, man kann der "news und gossip Flut kaum ausweichen. Dinge, die mich interessieren, lese ich gründlicher bzw. recherchiere. Ich bin aber auch kein gossip-fan und habe keine "als Frau und Mutter" - Interessen, sondern nur Fredda-Interessen Was ich ab und zu mache, ist für einige Wochen die ZEIT zu abonnieren. Nach diesen einigen Wochen brauche ich dann aber wieder eine Pause, weil es mir sonst zu sehr zur Pflicht wird, das Riesending zu lesen. Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

Hallöchen, Hmm, ich habe an Abos lediglich Fachzeitschriften die ich für die Arbeit benötige die aktuellen Nachrichten lese ich via Internet und selbst da schau ich immer quer. Fast täglich schaue ich bei Reuters, Welt und dem Sozialticker rein. Dicht gefolgt von einigen Alternativen Nachrichten Blogs, da ich nicht alles glaube was mir die Medien erzählen wollen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

...und betrifft den Rhein-Neckar-Raum. Gute Berichtserstattung. rheinneckarblog.de LG Makira


claugu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kleine Fee

kommt darauf an was Dich so interessiert. Nachrichten gibt es noch Alternatives, wie z.B. die Kopp-Nachrichten, WiWo, bei Blogs kann ich nur Beauty-Blogs empfehlen und da weiß ich nicht, ob Dich sowas interessiert. Ich persönlich mag gerne informative Videos und da gibt es finde ich bei Youtube je nach Interessen und Hobbies jede Menge "kurze" Videos dazu, oder mal bei videogold schauen, haben auch immer SEHR interessante Berichte. Bei mir gehört aber auch immer mal wieder bunte.de zu meiner Unterhaltung dazu. LG Claudia