Elternforum Aktuell

Tattoo zu teuer?

Tattoo zu teuer?

TigerTaps

Beitrag melden

Ich stand nie auf Tattoos, und war bisher immer froh, keine zu haben - höhö... aber nun hatte ich den Spleen, mir den Namenszug meines Kindes klein ans Handgelenk tattowieren zu lassen. Der Termin kommt noch. Nun möchte das Studio für 3 Buchstaben (insgesamt ca. 3-4 cm) 90 €. Mein Mann ist aus allen Wolken gefallen, und nach Rücksprache mit seinen Arbeitskollegen meinten alle, mehr als 60 € dürfte das nicht kosten.. Was habt ihr für Erfahrungen? Ist das echt viel zu teuer? Ich weiß halt nur, dass das Studio direkt vor Ort ist und ansonsten wohl einen ganz guten Ruf hat . Ich dachte, Qualität (und Hygiene) kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

ein minimum an aufwand hat jedes tattoo sodass eine bestimmt summe nie unterschritten wird. und für 3 buchstaben 90 euro finde ich (wenn es ein guter tätowierer ist) angemessen (bei uns war ein chinesisches zeichen immer um 50 euro und dann aufwärts).lieber zahle für quali ein paar euro mehr als hauptsache billig irgendwo bei einem dubiosen stechen zu lassen


Marie1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Teuer finde ich das nun auch nicht, ich habe für mein Tattoo auch am handgelenk 70 euro bezahlt ...


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

ich habe am Knöchel zwei Sterne...mit Bedeutung.Ich habe dafür 35 Euro bezahlt.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

würd ich auch sagen viel zu teuer ... mein neues ist ca 8x8 cm groß sehr fein und zweifarbig und ich zahl nur 60 € ... mein Studio ist auch sehr hygienisch, sauber und sehr sehr gut,lasse auch vom Chef selber stechen, aber für 3 Buchstaben so viel zu nehmen, find ich bissel übertrieben


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Habe gerade noch bei einem anderen Studio angerufen, auf den Wunsch meines Mannes hin... Der vom Studio meinte, unter 80 € wird nicht angefangen, für 3 Buchstaben müsste ich zwischen 80 und 120 € berappen. Also deckt sich das ja ungefähr. Bin trotzdem etwas verunsichert. Komisch, solche Unterschiede. Macht sicher Angebot und Nachfrage, oder Standort/Beliebtheit/Bekanntheit.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

kommt vielleicht auch darauf an, wie gut man schon im Studio bekannt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

das ist ja das was ich schrieb.. du hast als tätowierer immer ein mindesmass an ausgaben.nadel,farbe,handschuhe,desinfi,käppchen,folie,salbe...erstmal egal wie groß es ist,plus natürlich mal die zeit des tätowierers.dann kommt es sicher drauf an wo das studio ist und wie gut der tätowierer ist.manch laien sehen leider nicht wie gut der ist oder eben nicht.wir haben zu 50% nur cover ups gemacht und den schrott der andern versucht zu retten.mein ehemaliger chef ist da seit 40 jahren drauf spezialisiert. kommt z.b. auch drauf an ob der tätowierer outlines macht oder nicht (gibt leider noch viele die das nciht machen) und schon kommt noch eine weitere farbe ist spiel... also die 90 euro sind normaler preis..weder überteuer ncoh billig


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Absolut in Ordnung....viel günstiger wirst Du es wahrscheinlich nicht bekommen... LG


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Das sind 30€ für einen Buchstaben, also mE viel zu viel.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

80 euro für 3 buchstaben finde ich auch zu teuer, ich hab für meins ( 5 sterne für meine sternenkinder plus ranken ) 80 euro bezahlt, das stechen hat eine stunde gedauert. vg,iris


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Ich weiß nur, daß meine Tochter damals, als sie knapp über volljährig war, an einen Stümper geriet. Leider konnte ich es nicht verhindern, Madame hatte da ihren Kopf, das Studio ihres Vertrauens war selbstredend "the first adress worldwide"und für den Nachfolger von Herbert Hoffmann (Hellsinki wird wissen, von wem da die Rede ist... ), dessen Laden nur ein paar hundert Meter von unserer Wohnung entfernt war, fehlte wohl die Kohle. Es ist kein Aufwendiges Tattoo, und ich denke, sie wird es irgendwann entfernen/korrigieren können. Aber dennoch, als Papa habe ich innerlich gekocht vor Wut auf diesen "Stecher"... Ich denke, daß daß in einem Studio die ganze Vorbereitung einfach einen gewissen Grundpreis hat. Ich gehe deshalb auch davon aus, daß 6 Buchstaben eben auch keine 180,- € kosten. Ich würde aber bei solch einem Projekt, wo man nur einen Schuß... ääähh... Stich frei hat, ganz gewiß nicht sparen, sondern mir den Tätowierer aussuchen, von dem ich weiß, daß er gut arbeitet. Hier wegen 30,- € solch einen Heckmeck zu veranstalten... wieviel ist Dir denn Dein Körper wert? Ralph


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

RIP Herbert...möge der Anker mit Dir sein ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

klar weiss ich das und dem stimme ich voll und ganz zu...anhand dieser erfahrungsberichte sieht man leider das es null sinn macht am falschen ende zu sparen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TigerTaps

... nochmal überdenken? Ich meine, gerade wenn du schreibst, du fandest das nie so toll, dann würde ich noch mal ein paar Nächte drüber schlafen... Nicht dass du aus einem "Spleen"/Laune/Mode heraus deine Hand verunstaltest. Jetzt von dem teuren Preis mal abgesehen,. Warum willst du überhaupt den Namen deines Kindes am Handgelenk haben? Du weisst doch wohl wie es heisst ;-), und warum muss man sich deswegen irgendwelche Farbe unter die Haut stechen lassen? Wenn schon, dann tuts doch auch ein Armbändchen, isr eh schöner :-)! Finde ich zumindest... (natürlich subjektive Meinung)


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

interessant..... Ich denke sie wird wissen, wie die Kinder heißen und vor allen Dingen wird sie wissen, WARUM sie ein Tattoo möchte, WARUM am Handgelenk und warum sie kein Armbändchen will.. Schlimm sowas....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

lach


TigerTaps

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, also erst mal bin ich erfreut, dass ich doch eine kleine Diskussion heraufbeschwören konnte. Natürlich weiß ich, wie meine Kinder heißen, haha, wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Außerdem ist es nur eins, das kann man sich so grad noch merken Ich meinte auch nur, dass ich nie ein Fan von so großen Bildern war, zumindest nicht an mir. Bei anderen stört es mich nicht, nur selbst muss ich es nicht haben. Den Namen am Handgelenk finde ich einfach schön, und ich denke mir, dass ich es auch nicht in 20 Jahren Leid bin, denn der Name meines Kindes wird immer der gleiche bleiben, es ist also nichts, woran man sich satt schaut. Ob man immer auf Schmetterlinge oder Hunde oder Delfine steht, kann man ja nicht so genau wissen Ich hatte mir auch erst keine Gedanken über den Preis gemacht, bis mein Mann am rummeckern war. Jaja, seine Arbeitskollegen wissen immer alles besser, 60 € wären genug. Naja, weiß ja nicht, wo die waren. Ich habe zumindest Vertrauen in dieses Studio, es ist relativ bekannt und man muss auch 3 Wochen auf einen Termin warten. Und nachdem mir ein 2. Studio den Preis bestätigt hat, ist es für mich sowieso in Ordnung. Ich gebe euch Recht, dass sich aus dem "Spleen" jetzt dieser Termin ergeben hat. Aber why not. Ich lasse mir ja nicht die Queen in Großformat auf den Rücken tattowieren. Und mit 37 Jahren ist es auch nicht als Teeniegeplänkel abzutun. Geht schon klar. Ich freue mich, habe nur Angst vor den Schmerzen. Aber dazu meinte man zu mir, ich hätte ja schließlich auch ein Kind bekommen, lach... Stimmt... Und ich hoffe, es wird schön gerade und exakt, bin nämlich ein ordnungsliebender Mensch und mag kein Chaos. Witzig... Schiefe Buchstaben am Handgelenk würden mich lebenslang wahnsinnig machen- kennt ihr "Monk"? So ähnlich.... Schönen Abend noch!!!!