Shanalou
Nur so ein kleiner Gedanke am Rande zum Thema Deserteure der syrischen Armee: Das ist die Armee von Assad! Assad ist ein ziemlich widerlicher Diktator, allerdings im Vergleich zum IS, zumindest im Moment, das kleinere Übel. Ich kann jeden verstehen, der für dieses Ar....... nicht kämpfen will. Vor den kurdischen Kämpferinnen habe ich höchsten Respekt. Sie sind sehr gefürchtet. Vor allem da ein von ihnen getöteter IS Kämpfer nicht ins Paradies zu den Jungfrauen darf.
Deswegen wurde er sicher auch wiedergewählt Im Übrigen arbeitet die syrische Regierung inzwischen auch militärisch mit den Kurden zusammen. Zum Beispiel wird die kurdische Enklave Afrin komplett über Gebiet der syrischen Regierung versorgt. Eine moderate Opposition gegen Assad gibt es demzufolge nicht mehr. Die Kurden werden nach dem Bürgerkrieg weitreichende Autonomie, wie im Irak bekommen und die restliche Opposition hat sich inzwischen als mehr oder weniger radikale Islamisten entpuppt und wird deswegen auch von den USA nicht mehr mit Waffen und Logistik versorgt.
Um so mehr du schreibst,um so mehr fällst du in die Nazi Schiene. Assad wurde nicht gewählt weil er so nett ist,aber um soweit zu denken reicht dein Horizont leider nicht . Versorgt du deine Kinder eigentlich auch? Du bist ja fast 24 Stunden online um deinen Müll zu verbreiten.
Warum wurde er denn gewählt? Und was hat Assad mit Nazis zu tun? Er ist immerhin Vorsitzender der sozialistischen Baath-Partei.
In "nationalsozialistisch" steckt auch das Wort "sozialistisch" und dennoch sprechen wir von was anderem. Schon mal mit der Baath-Partei beschäftigt? Warum er gewählt wurde? Die Frage ist doch eher, wer ihn gewählt hat und wer überhaupt wählen konnte / durfte. Beim Näherhinsehen relativiert sich der Wahlsieg Assads ja wohl. Oder meinst du allen Ernstes von einer "normalen demokratischen Wahl" sprechen zu können?
Es dürfte allgemein schwierig sein in Syrien Freund und Feind zu unterscheiden. Was Assad betrifft, schau dich einfach mal auf den einschlägigen braunen Seiten um, der wird von den Nazis doch gefeiert, ist schließlich ein Diktator und darauf stehen die. Also, so lange man selbst den faulen Hintern im sicheren Nest hat und auf Staatskosten lebt, kann man viel wirres Zeug schwurbeln und einen Assad supi finden.
Du scheinst ja echt Ahnung von der Materie zu haben. Im Übrigen ist Assads Regierungspartei sozialistisch ausgerichtet und es gibt mehrere linke und kommunistische Milizen dort, die auf Assads Seite kämpfen.
Sagt die "vor Ort-Berichterstatterin"
Und das soll jetzt ein Indiz dafür sein, dass Assad kein übler Diktator ist? Ich muss zugeben, dass ich in Syrien etwas den Überblick verloren habe, wer mit wem und wer gegen wen aus welchen Gründen kämpft. Nur gehört Assad definitiv nicht zu den Guten, sonst wäre es nie zu diesem Schlamassel gekommen!
Tja wer ist auf der Welt schon ein gutes Regierungsoberhaupt? Während in den Gebieten die noch vom IS und der syrischen Opposition gehalten werden fast die gesamte Zivilbevölkerung ausgerissen ist platzen die von Assad gehaltenen Städte inzwischen aus allen Nähten, da sich dort die Binnenflüchtlinge gesammelt haben. Überall wo die Regierungsarmee Dörfer, Orte, Städte wieder einnimmt zieht wieder Leben ein und es beginnt der Wiederaufbau. Aber das weiss man eben auch nur wenn man sich mal etwas mehr mit dem Themenkomplex beschäftigt. Mal die GEZ-Medien schauen reicht da nicht.
Haben sie eine andere Wahl als für Assad zu kämpfen? Nein! Warum lebst du eigentlich hier wenn alles so schlimm ist? Warum gehst du nicht zu einem deiner Vorbilder? Die findest du ja so toll. Deutscher zu sein ist kein Hindernis auszuwandern.
Wieso sollte Assad eins meiner Vorbilder sein? Ich bin kein Sozialist. Aber so schlimm wie er hier gemacht wird ist er nunmal nicht. Eindeutig die Beste aller bestehenden Optionen für Syrien.
>>Aber das weiss man eben auch nur wenn man sich mal etwas mehr mit dem Themenkomplex beschäftigt. Mal die GEZ-Medien schauen reicht da nicht. Dann zeig' doch mal Deine Quellen.
>>Aber so schlimm wie er hier gemacht wird ist er nunmal nicht. Trump würde ihn wohl als "guten Kerl" bezeichnen - wenn er nicht seine eigene Bevölkerung mit Giftgas bebomben würde.
Du hast sie echt nicht mehr alle. Dich kann man jeden Tag weniger Ernst nehmen. Es ist nicht so schlimm,sondern schlimmer. Aber so weit kannst du nicht denken.
Wie gesagt, das wurde nie bewiesen und dort wo es passiert sein soll, wäre es militärisch auch völlig sinnlos gewesen. Von der Opposition inszeniert in der Hoffnung wieder Gelder und Waffen für ihr vergebliches Unterfangen zu bekommen. Solche Gruppen wurden vom Westen unterstützt, bis Trump dies beendet hat http://www.stern.de/politik/ausland/syrien--rebellengruppe-koepft-kind-6972214.html
Und was genau ist so schlimm an Assad? https://linkezeitung.de/2017/07/02/praesident-assad-unf-familie-besuchen-in-hama -verwundete-soldaten/
Da stimme ich dir für den Moment sogar zu! Alle anderen Optionen kann man im Grunde vergessen. Allerdings heißt das nicht, dass falls es irgendwann zum Frieden kommen sollte, Assad immer noch alternativlos wäre. Das ganze Desaster hat damit begonnen, dass Assad Oppositionelle foltern lies und seine eigene Bevölkerung abschlachten lies. Russland hat sich auf die Seite Assads geschlagen, weil es ihn als Stabilisierungsfaktor sieht. Ich würde aber vermuten, dass nach dem (hoffentlich) bevorstehenden Ende des Kalifats, sich die Karten neu mischen.
Die Lager die es zu Beginn des Krieges gab, gab' es Deiner Meinung nach auch nicht? Mir geht es übrigens nicht darum die Taten der Rebellen zu beschönigen.
Zumindest muss man festhalten, dass Assad demokratisch gewählt wurde durch eine Mehrheit der Bürger. Wie Erdgan oder andere auch.
Traumtänzer
Schwelle der Peinlichkeit => ich hatte es dir ja schon mal geschrieben. Auch ein Troll braucht mal Urlaub
Was ist daran lustig?
Wieso redest du mit dir selbst?
Aber ich antworte trotzdem.
Mit etwas überlegen kommt man drauf. Warum wurde er wohl gewählt. Nicht weil er so toll ist. Aber das ist zu hoch für dich.
Viele Diktatoren wurden einmal demokratisch gewählt. Das macht sie auch nicht besser. In Syrien ist die Wahl (ähnlich der Wahl in der ehemaligen DDR) eher eine Farce denn eine tatsächlich demokratischen Wahl.
Weil Du ja so fehlerfrei bist
Auch wenn es Dir nicht gefällt, Menschen wie Trump - Putin - Erdogan oder Assad sind gewählt und damit legitimes Staatsoberhaupt.
Schade, da kommt nix... Hätte mcih auch interessiert.
Seine Quellen sind doch bekannt: nur rechtsextreme Seiten, bzw. sowas wie hier, das er noch unter seinem vorigen Nick Anhaltiner verlinkte: https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Von-wegen-Fake-News_736545.htm
Gewählt - ja. Demokratisch - nicht zweifelsfrei belegbar. Legitim - nur bei WIRKLICH demokratischer Wahl, was in einigen Fällen nicht der Fall sein dürfte. Und selbst wenn sie legitimes Staatsoberhaupt sind - deshalb sind sie trotzdem allesamt keine der Demokratie freundlich gesonnenen Männder, um es mal vorsichtig auszudrücken.
putin und assad sind busenfreundinnen. need I say more?
Das ist auch Assads Glück... http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-09/syrien-baschar-al-assad-machtwechsel-wladimir-putin-hoffnung Irgendwann wird es ihm aber so gehen wie Sadam Hussein. Erst gehätschelt von den dahinter stehenden Strippenziehern, dann unbequem geworden und schlussendlich gestürzt weil fallengelassen wie eine heisse Kartoffel, weil er schlicht ausgedient hatte.
Ja aber so wie Erdogan den Putsch niedergeschlagen hat, so bekämpft Assad die Rebellen. Das Problem ist halt das Leid der Zivilisten. Und dass sich alle möglichen Länder einmischen.
Ich bin nicht Anhaltiner. Wie oft denn noch? Und wo habe ich bitte eine rechtsextreme Seite verlinkt?
Welche Lager meinst du denn?
Wo hat denn Assad seine Bevölkerung abgeschlachtet. Und islamistische Rebellen, die im Westen als Oppositionelle, verkauft wurden sind ja auch besonders glaubwürdig. Und warum sollten sich die Karten neu mischen. Man wird Assad als Helden feiern, der Syrien vor dem IS und anderen Kopfabschneidern bewahrt hat.
Nö die Wahrheit. Peinlich sind die Akteure im Westen, die islamistische Milizen gegen Assad aufgerüstet haben.
Keine Wahl ist 100% demokratisch. Auch im Westen kommt es vor dass Oppositionsparteien beim Wahlkampf behindert und zum Beispiel deren Plakate massenweise zerstört werden.
Behauptest du und wodurch ist das belegt? Gerade beim Thema faire Wahlen sollte der Westen mal vor der eigenen Tür kehren.
Das wäre so wenn Assad von den USA gehätschelt werden. Bei den Russen wird das nicht so schnell passieren, die stehn bis zum bitteren Ende zu ihren Verbündeten.
jeder, wirklich jeder hier weiß, dass du Anhaltiner bist.
Und richtig lesen kannst du auch immer noch nicht.
Runtergerissene Afd- oder Linke- oder sonstwas -Plakate als Vergleich anzuführen...nee, das ist lächerlich.
Ach ist das keine Wahlbehinderung? Und wie sieht es mit Anschlägen auf Wahlkampffahrzeuge und Büros dieser Parteien aus? Oder gar auf die Politiker dieser Oppositionsparteien selbst? Oder wenn deren Wahlkampfveranstaltungen teilweise verhindert werden. Und vieles mehr.
Habe ich geschrieben, dass es keine Wahlkampfbehinderung ist? Nee, habe ich nicht. Von Anschlägen hat bisher auch keiner was geschrieben, warum sollte ich dazu Stellung nehmen? Abgesehen davon, habe ich nichts von Anschlägen auf Freund Bernd gehört. Von Behinderungen von AfD-Aufmärschen habe ich leider auch nichts gehört. So what?
Tja sieht du soetwas sind alles Behinderungen von Wahlkämpfen. Also hat der Westen selbst ein Problem damit und soll sich erst einmal darum kümmern, eh er Probleme anderer Länder kritisiert.
Schade dass Du auf Provokationen antwortest, Fragen nach Quellen aber ignorierst...
Wenn von 250 Parlamentarieren 134 garantiert von Assads Partei kommen (ganz egal wie die Wahlen ausfallen und andere Parteien im Wahlkampf eingeschränkt werden, könnte man auf solche Gedanken kommen... meinst Du nicht? Wenn der Junior nach dem Tod des Vaters im Schnellverfahren eine militärische Ausbildung macht und die Verfassung bezüglich des Mindestalter für den Präsidenten angepasst wird, damit der Junior den Posten einnehmen kann - auch merkwürdig. Findest du nicht?
Ganz demokratisch geht das seinen sozialistischen Gang. Natürlich. Das ist doch nicht merkwürdig. Was du nur wieder hast, shinead!
Warum wohl?
Wobei Anhaltiner/Helene nicht einmal auf die eigentliche Provokation reagiert hat, nämlich seine Quellen als zur Abwechslung mal seriös, fundiert und sachlich zu präsentieren, sondern nur auf das Detail mit seinem gesperrten Nick eingegangen ist. Ein billiges Ablenkungsmanöver seinerseits, mehr nicht.
Abgerissene Wahlplakate sind da natürlich absolut vergleichbare Verstöße gegen die Demokratie, und total ausschlaggebend...
Absolut. Ich bin dann mal weg, hab noch zu tun. Schalömchen!
Diese Behinderungen, sofern sie überhaupt stattfinden, gehen aber nicht von Frau Merkel oder der Regierung aus! Das ist ein erheblicher Unterschied. Diese Dinge gehen von Teilen unseres Volkes aus, die auf diese Art zeigen, was sie von solchen Parteien halten. Das dabei zum Teil auch Straftaten begangen werden steht außer Frage. Aber solche Dinge mit der Unterdrückung und Verfolgung der Opposition in den obengenannten Ländern zu vergleichen, ist ein Hohn! Und nein, Deutschland und eigentlich alle westlichen Länder haben kein Problem mit der Behinderung von Wahlkämpfen durch die Regierungsparteien!!!!
Verdammt, hier fehlt wirklich ein "Gefällt mir" Knöpfchen!
Abgesehen davon, dass Assad für mich eher eine tragische Figur ist, der eigentlich ein normales Leben führen wollte, nach dem Tod seines Bruders aber der natürliche Nachfolger war und wahrscheinlich versucht, sein Land vor Schlimmerem zu bewahren - seit wann erkennen wir nur demokratisch gewählte Herrscher an? Saudi-Arabien tut nicht mal so, als wäre es demokratisch, aber da mischen wir uns nicht ein (umgekehrt sieht das anders aus). Und mit den USA vertragen sie sich bestens. Die Frage ist doch, ob ein Demokrat nach unseren Maßstäben sich dort an der Macht halten könnte. Wenn man nach Libyen, Afghanistan oder in den Irak schaut, spricht einiges dafür, dass das nicht der Fall wäre. Die afghanischen/irakischen Regierungen halten sich unter enormem Aufwand mehr schlecht als recht und in Libyen sind wir inzwischen froh über jeden, der Kontrolle ausübt, (fast) egal wie - bisschen den Schein wahren langt. Wegen der Armee - ich habe Verständnis für jeden, der nicht kämpfen mag. Aber mit welchem Recht erwarten diejenigen dann, dass andere es für sie tun? Sollen sie in einem Lager in Grenznähe warten, wer gewinnt und dann nach Hause gehen und sich arrangieren. Statt dessen sterben dort Amerikaner, Russen, Briten, Deutsche....
Träumer
Dazu fällt mir der Satz ein "stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" Wenn niemand mehr kämpfen würde, gäbe es keinen Krieg mehr. Ich würde auch sehr ungern mein Leben lassen bloß weil irgendwelche Vollidioten voller Hass sind und meinen man müsste da mit mischen. Ich verstehe dass Menschen nicht kämpfen wollen. Menschen aus Kriegsgebieten haben ja auch Anrecht auf Asyl. Das ist gut so.
Dazu fällt mir der Satz ein "stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" Wenn niemand mehr kämpfen würde, gäbe es keinen Krieg mehr. Ich würde auch sehr ungern mein Leben lassen bloß weil irgendwelche Vollidioten voller Hass sind und meinen man müsste da mit mischen. Ich verstehe dass Menschen nicht kämpfen wollen. Menschen aus Kriegsgebieten haben ja auch Anrecht auf Asyl. Das ist gut so.
Schade, dass sich an den zitierten wohlbekannten Satz keiner hält. Dann wäre manches einfacher *seufz*
Leider muss ich Dir widersprechen, Krieg allein ist kein Asylgrund.
http://www.bamf.de/DE/Fluechtlingsschutz/AblaufAsylv/Schutzformen/schutzformen-node.html
Ging dieser Satz nicht weiter mit "dann kommt der Krieg auch zu dir? Und Menschen aus Kriegsgebieten haben kein Anrecht auf Asyl, sondern nur auf den Kriegsflüchtigenstatus in direkten Nachbarländern. Was machst du denn wenn ein paar Leute kommen dir alles wegnehmen und dich aus der Wohnung werfen, wenn keiner mehr zur Polizei oder zum Militär gehen will?
Hmm. Also ehrlich, wenn Krieg kein Asylgrund ist, was denn dann? Ich gebe zu dass ich das nicht wusste. Krieg ist. etwas, wovor ich mit meinem Kind definitiv auch flüchten würde.
Die Quelle und damit auch welche Lager ich meine, verrate ich Dir, wenn Du mir Deine Quellen verrätst. Ansonsten schlage ich Google vor. Haben Deine Nicht-GEZ-Medien da etwa einen Teil der Syrischen Geschichte unterschlagen?
fox news, almasdarnews, al jazeera, fort russ, south front, syria live map, syria civil war map und einiges andere. letztere sind alles seiten für militärisch interessierte, teil pro assad, teils aus seite seiner gegner. Neutrale Berichte gibt es leider kaum. Man kann aber sich aus diesen verschiedenen Quellen schon ein Bild machen. Wenn man sie alle über einen längeren Zeitraum liest. Außerdem gibt es noch viele Twitteraacounts die live von der Front berichten und einige davon sind sehr seriös zum Beispiel peto lucem oder der nimr tiger auf Twitter.
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza