Elternforum Aktuell

Suche Urlaubsliteratur :-)

Suche Urlaubsliteratur :-)

suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Welche Bücher könnt ihr mir empfehlen? Muss nichts hochtrabendes oder mit großem intelektuellem Anspruch sein, am besten Bücher, die sich gut "weglesen" ( denn die Fachliteratur liegt schon im Koffer *augenroll*) So für am Frühstückstisch oder am Strand usw. Danke und LG S


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

neben mir liegt das buch "weichei" beim querlesen fand ich es sehr lustig.. werd es kommende woche mit in die klinik nehmen solange mein sohn dort ist wegen einer op... ansonsten hummeldumm oder emmas glück


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

...ich hatte jetzt zum "Weglesen" mit ohne hochtiefem Anspruch eine Ladung Cecilia Ahern und eine Ladung Yrsa Sigurdardottir mit, hat gepasst. :-)


Wildblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

okay, take this: Die Känguru Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wildblume

z. B. von Gier, Haskamp,... leichte Frauenliteratur zum Abschalten Wenn Du was möchtest, ich bin froh, wenn ich Platz bekomme !


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hast Du den "Hundertjährigen" von Jonas Jonasson schon gelesen? Der ist so richtig zum "Gute Laune Kriegen".... LG Patty


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Horror? Dann Das Tagebuch der Apokalypse 1+2 Witziges? Briefe in die chinesische Vergangenheit Krimi? Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone Erstaunliches? Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte Wissenswertes? Physik für die Westentasche Thriller? Todeskünstler / Blutlinie / Ausgelöscht SM-Roman? Die Geschichte der O (Shades of Grey ist doof!) Schwarzer Humor? An allem nagt der Zahn der Zeit Reisebericht? Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich Klassiker? Die unendliche Geschichte Zum Nachdenken? Achtung! Vorurteile Pathologen Krimi? Temperence Brennan Reihe


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hallo, also ich liebe dir Bücher von Bill Bryson. Ist eigentlich ein Reiseschriftsteller. Aber der erzählt sooooooo lustig von seinen Reisen das man sich wegschmeissen kann. Über England und seine sonderbaren Bewohner, oder Amerika ohne Fusswege. Frühstück mit Kängurus. Alles zu empfehlen. Lieben Gruss Pinky (völlig begeistert von Bill Bryson)


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Tess Gerritsen Die Chirugin Kate Morton Der verborgene Garten Jillian Hoffman Vater Unser Ben Aaronovitch Die Flüsse von London (Harry Potter für Erwachsene) Corina Bomann Die schmetterlingsinsel Lucinda Riley Das Orchideenhaus Suzanne Collins Die Tribute von Panem Ann Granger, Agatha Christie, Kathy Reichs, Nicholas Spraks, Cody Mcfayden, Simon Beckett


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

Hallo, Byron hat ja soviele Bücher geschrieben, mit welchem soll ich anfangen? Franziska


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

...ob Lord Byron unbedingt leichte Urlaubslektüre ist, weiß ich ja nun nicht. ;-) Was Bill Bryson betrifft - ich glaube, ich habe mit "Notes from a small Island" angefangen und war begeistert, aber das Buch über den "Appalachian Trail" fand ich auch klasse, oder "Travels in Small Town America". Allerdings - ich habe eh noch bei keinem Bryson-Buch gedacht, dass es mir wirklich nicht gefiel, auch wenn ich manche (s.o.) irgendwie für mich unterhaltsamer fand als andere...


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Hello Kitty muß sterben Maschinenmann Mängelexemplar Hummeldumm Arlington Park Eine gute Ehefrau von Stewart O'Nan welche sogar etwas mehr als Urlaubslektüre ist wie ich finde, sich aber wegliest wie nix. alles Bücher die so weggingen (außer Maschinen Mann, der wird noch gelesen grad)


jotasi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Anna Gavalda - Zusammen ist man weniger allein; Ein geschenkter Tag (sehr schöne, gefühlvolle Romane) Kobr/ Klüpfel - die Allgäu-Krimis um Kommissar Kluftinger (spannend, aber nicht nervenaufreibend, und lustig) Jan Weiler - Maria ihm schmeckt's nicht; Antonio im Wunderland (brüllend komisch und manchmal auch nachdenklich machend) Cecilia Ahern - Vermiss mein nicht; Zwischen Himmel und Liebe; Ich hab' dich im Gefühl (schöne leichte Lektüre, die Titel klingen wesentlich kitschiger als die Romane sind) Dora Heldt - Urlaub mit Papa; Tante Inge haut ab; Kein Wort zu Papa (nette aufeinander folgende Romane, die an der Nordsee spielen und Urlaubsgefühl vermitteln)


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jotasi

Hundsköpfe: Roman von Morten Ramsland !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

john irving - alles, aber am liebsten hotel newhampshire LG


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Also wenns kitschig sein soll, dann hol dir was von Nicolas Sparks "Leuchten der Stille", "Mit dir an meiner Seite", "Wie ein einziger Tag", "Briefe an Julia" usw. Ich muss aber anmerken, das ich keines dieser Bücher gelesen habe, sondern nur vom Hören - Sagen kenne. Ich persönlich lese eher Krimi und Thriller: "Herz Dame", "Pik Dame" und "Chanson des Todes" von Alexis Lecaye habe ich neulich gelesen. Sind zwar Thriller, aber die sind total kurzweilig geschrieben. Hatte jedes Buch in 1-2 Tagen durch. Ebenso kann ich alles empfehlen was aus der Feder von Daniel Silva kommt. Besonders "die Loge", "der Zeuge", "der Schläfer". Vor zwei Jahren im Griechenlandurlaub habe ich 2 Bücher von Richard Montanari gelesen: Kruzifix und Mefisto. Daheim dann "Lunatic", "Septagon" und der Neue (nur engl. erschienen): "Killing Room". *nachdenk* Karin Slaughter ist auch gut. Wobei die mir die Sara-Linton-Serie mit dem letzten Buch total versaut hat. Ist zwar Sache der Autorin, aber mir hat das überhaupt nicht gepasst und irgendwie hat es mir die Freude an den Vorgängern auch verdorben. Klingt bisschen komisch, aber war echt so.


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Zuletzt gelesen: widow for one year Und gerade bin ich bei: last night in twisted river. Deutsche Titel muesste man raussuchen. Bin seit neuestem irving-fan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

John Irving: Owen Meany Ich wußte manchmal nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Genial!


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hoffentlich liest du das hier noch... Du hattest vor einiger Zeit mal Bücher von einem, wie ich meine mich zu erinnern, amerikanischen Autor empfohlen. Auf englisch erschienen, aber auch in deutscher Übersetzung erhältlich. Es ging um Reisebeschreibungen im weitesten Sinne... ich fand das interessant, wollte auch ein Buch von dem Schriftsteller kaufen - und habs dann doch irgendwie verpennt. Und dann fällt es mir wieder ein, aber ich krieg den Namen nicht mehr zusammen. Weißt zu *zufällig*, was ich meine?? Und könntest du mir den Namen sagen? Das wäre ja schön...


Petra Sch.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich glaube es war Bill Bryson. Ich hab mir damals auf die Empfehlung hin ein Buch gekauft. LG Petra


Timtom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra Sch.

Klingt nach Bill Bryson...und für England-Fans ist "Notes from a green island" ein absolutes muss....oder "Fish and Fritz"(das ist auf Deutsch) von Koydl...ebenfalls seeehr witzig. Und wer es leicht kritisch mag..."Mein Deutschland Dein Deutschland" von Tom Buhrow´s(eine) Frau (ich weiss weder wie man seinen Namen schreibt, noch habe ich ihren auf der Pfanne, aber das Buch ist ganz prima zu lesen!). Und für München-Fans, die mal wieder herzlich lachen wollen (und es nicht längst kennen) "Briefe in die chinesische Vergangenheit" von Rosenegger (oder Rosegger?).... Ich könnte jetzt stundenlang weitermachen, aber dazu reicht dann der Urlaub wahrscheinlich leider nicht aus. LG Patty


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra Sch.

diesmal bin ich schlauer. Bin sofort zu Amazon "rüber gegangen" und habs auf meine Liste gesetzt. Jetzt freu ich mich aber... danke!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MartaHH

Ich lese von ihm gerade "Mother Tongue". Schon älter, aber klasse. Meinem Vater hatte ich "At Home" geschenkt, nachdem ich es ausgelesen habe, und er hat sich vor Begeisterung fast überschlagen. Jetzt liest er "A Short History of Almost Everything". Wenn er fertig ist, bekommt er "The Life and Times of the Thunderbolt Kid", das ist die Autobiographie. Rosendorfer ist gut. In eine ähnliche Richtung geht "Der Papalagi", Autor weiß ich gerade nicht, gibt mehrere Bände. Ganz amüsant finde ich übrigens noch die Reihe "A Xenophobes Guide....". Gibt es für Deutschland, Frankreich, England und noch ein paar andere Länder.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

(mitschreib) auch dir direkt noch mal "danke". Hab nun die Bryson-Titel in die Wunschliste übertragen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ich lese ziemlich wahllos, also alles, was ich als Ebook bekomme, gerade habe ich Zoë von Clay Carmichael gelesen, ein total schönes Buch oder dieses Sachbuch Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot: Selbstbewusst in allen Kleidergrößen von Sabine Asgodom Beide Bücher waren klasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

also,sorry für Mehrfachnennenungen: Der 100jährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand 2 an einem Tag Emmas Glück Als der Blues begann Krimis von Nele Neuhaus Krimis von Rita Falk Krimis von Sybille Baecker Krimis von Fred Vargas Krimis von Liza Marklund Krimis von Elisabeth Hermann Ken Follet- Sturz der Titanen (oder eins seiner anderen) Grüßle Silvia