Elternforum Aktuell

Standpauke gerechtfertigt?

Standpauke gerechtfertigt?

dani_j_j

Beitrag melden

Und würdet ihr an euch arbeiten? Muss ich an mir zweifeln und mein mindsetting überdenken? Also, von vorn: 1. Ich musste mir grad eine geschlagene Stunde von meiner Mama anhören, dass ich nix im Griff hab: Meine 12jährigen haben für den 10Tage-urlaub bei Oma und Opa-abhängen selbst packen müssen, nach Telefonvorgaben der Oma (die hat immer so spezielle Wünsche wie Unterhemd, die es bei mir nur im Winter gibt) und kurzen Abfragen von mir, denn ich hab auch einige Ideen, was man mitnehmen könnte. Jetzt hat der Junior doch glatt seinen Pulli, der schon parat lag in letzter Sekunde vergessen. Und nu isses schlimm, dass meine Kinder schon allein packen müssen... 2. Mein Sohn muss in den Ferien eine Ausarbeitung für Deutsch fertig machen, die auf einem nicht sonderlich vorzeigbaren Stand war, um nicht zu sagen, eher peinlich und um meine Nerven zu schonen und den Familienfrieden nicht zu gefährden hab ich einfach bisher noch gar nicht reingeschaut, da es a, eine Aufgabe während der Schulzeit ist und b, sich ein Nachhilfelehrer schon mit rumärgern musste und c, unser Sohn zu der glorreichen Auffassung gekommen ist, warum er sich bemühen sollte, da er als LRS'ler ohnehin eine 4 bekommen muss und es besser eh nicht hinkriegt (ein anderes leidvolles Thema). Also wieder Standpauke: "Ich krieg nix mehr hin", weil ich ja viel zu wenig mit den Kindern für die Schule mach 3. Meine Kinder haben nur Kleidung, die zu klein oder zu groß, zu eng, zu weit, zu hässlich oder weiß der Geier was ist. 4. Ich hab meine Steuer noch nicht fertig, die bis 11.Juni auch wirklich fertig werden muss, aber bisher war ich da auch immer sehr knapp, aber irgendwie hab ichs doch immer noch in ner Nachtschicht, zugegebnermassen völlig bescheuert immer in der letzten Sekunde, doch noch hingekriegt. Volle Katastrophe, total schlimm, mit mir wird es noch ein böses Ende nehmen.... usw. und so fort Ich bin momentan eh in so einem miesen Gemütszustand, dass mich sowas dann auch noch umhaut und ich echt heulen könnte und einfach nicht mehr weiterweisss Was meint ihr? lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

kloster. ist doch eh dein plan.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kloster war doch wirklich dein Gedanke, oder?! Spätestens JETZT wäre meine Entscheidung schon gefallen ...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

1. War denn (bis auf den vergessenen Pulli) sonst alles vollständig und ordnungsgemäß gepackt? Es wurde ja nur der Pulli bemängelt. Offensichtlich können Deine Kids alleine Packen. Warum sollten sie es nicht tun? 2. Hat Oma die Ausarbeitung mit Sohnemann gemacht? Wenn ja - toll! Wenn nein - braucht sie sich auch nicht beschweren. Regel fürs nächste mal wäre bei mir: zu Oma geht es erst, wenn die Hausis fertig sind. Keine Diskussion (weder mit den Kids, noch mit Deiner Mutter). 3. Pack heute Abend alles zusammen, morgen tippelst Du es in den PC ein. Mach es mit dem Lappi vor dem Fernseher wenn möglich, dann ist es morgen fertig. Fürs nächste Jahr: Mutti nix sagen Wenn Du wüsstest, wie gut ich Dir das nachfühlen kann. Das alles ist gar nicht schlimm. Ich kann Dir nur raten: Mach' eine Kur!


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Also, lass dir erst mal sagen, :ES LIEGT NICHT AN DIR:. Was du deinen Kinder mit gibst und ob sie selber packen (machen meine 6 und 8 jähr. schon, ich schaue noch mal nach, aber wenn sie 12 sind sicher nicht mehr) und was sie für Kleidung haben und wann du Steuern machst und was sonst noch, ist dein Kram und deine Verantwortung und geht keinen was an.Bei Steuen kriegst du Stress vom Finanzamt und nicht die Omas.Bei Kleidung reden wahrscheinlich deine Kinder mit und haben Wünsche, Omas sind da nicht gefragt.Wenn du immer so einen Stress hast, reduziere den Kontakt und mache dich frei.Du bist ja hoffentlich nicht abhängig von ihnen.Wünsche dir gute Nerven.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Du wurdest eben schlecht erzogen ;-)


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

bist du erwachsen? Würde ich mir von meiner Mutter nicht anhören. Die hat zwar auch so Anwandlungen, das beende ich aber immer im gegenseitigen Interesse recht flott und kurz angebunden. P.S. : mein Sohn war dank Selberpacken schonmal im Urlaub in Südengland 2 Wochen in ein und derselben Jeans unterwegs - hatte trotz Packliste die anderen vergessen. Ging irgendwie trotzdem, ins Nobelrestaurant hätte man uns halt nicht mehr reingelassen. P.S. zwei: bei der Steuer hab ich mich schon mehrfach mahnen lassen müssen. Dieses Jahr hab ich es allerdings geschafft, sie schon im März einzureichen - stolz bin. P.S. drei: die GFS meines Mittleren ist trotz dauernden Drängens und auch imer wieder Helfens meinerseits auch nicht fertig geworden - morgen gehn wir die restlichen Tage in Urlaub und nach den Ferien sollte er sie haben.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Hi, hat Deine Mutter jemals gearbeitet und sich damit einer Mehrfachbelastung gestellt oder weiß sie einfach nur alles besser, das sie selbst nie leisten könnte? Das sind meine Freunde ... Mit 12 können Kinder einen guten Teil des Packens schon selbst erledigen. Ich als Erwachsene und packgewohnte Person habe auch schon Dinge vergessen. Hätte mir das jemand dann noch vorgeworfen, dann hätte ich ihn gefragt, ob er seine offenkundig bestialische Langeweile nicht anders abbauen kann. Ein Mensch mit Hirn und Verstand macht das Beste daraus. Ende. Oder ist Deine Mutter der liebe Gott und vollkommen fehlerfrei? Ich kann im Moment auch nicht mit meinem Herrn Sohn lernen - bin einfach selbst zu erschöpft. Wer das nicht selbst erlebt hat, hält den Rand oder unterstützt mich - da diskutiere ich nicht mehr lange. Äußerlichkeiten kritisiert hier auch keiner mehr. Ich kann, wenn jedes andere von Anstand und Vernunft diktierte Mittel nicht funktioniert hat, Tobsuchtsanfälle nur sehr empfehlen. Seit meinem letzten (nach dem ich anschließend stockheiser war) LOBT mich meine Mutter sogar, was vorher nur höchst selten der Fall war. Manche Menschen kapieren es anders einfach nicht. Bei meiner Schwiegersippe war das regelmäßig das einzige Mittel, das bei ihnen über den Gehörgang im nur spärlich vorhandenen Hirn ankam - alles andere war sinnlos. Vorher kann man aber auch den Spieß umdrehen und den Kritiker kritisieren. Erfahrungsgemäß geben nämlich primär solche Menschen ihre Kommentare ab, die sich zwar für das Maß aller Dinge halten, tatsächlich aber selbst aussehen wie Nachbars Lumpi. Nachdem Einstecken bitterer ist als Austeilen, kapieren es manche eben dann, wenn man sie mit ihren eigenen Worten auflaufen läßt. Oder läuft Mutti nur in Chanel herum? Oder hat sie täglich Unmenge Zeit, um sich auzustylen? Prima, dann kann sie ja gleich bei Deinen Kindern weitermachen.:-) Die freuen sich bestimmt... Meine Steuer ist auch immer nur auf den allerletzten Drücker fertig. Und? Außer mir muss sie keiner bezahlen und damit ist Funkstille angesagt. Kurz, knapp und sehr einfach abzuspeichern. Ergo: Setz Grenzen und zwar klare, denn Menschen merken es sehr wohl, wenn jemand so fertig ist, dass er sich kaum mehr zur Wehr setzen kann. Dann hilft erfahrungsgemäß kein Bitten, Betteln, Erklären, Bauen auf Toleranz usw., sondern nur eines: Hau auf den Tisch und zwar kräftig. Solche Menschen wie Deine Mutter stecken dann in 99% der Fälle ganz schnell zurück, denn damit rechnen sie nicht. Ich weiß, wie elend und erschöpft Du Dich fühlst. Seitdem ich mir sämtliche Kraftvampire vom Hals geschafft bzw. in ihre Grenzen verwiesen habe, werde ich mehr respektiert und mir geht`s besser. Traurig, aber wahr. Drückerchen und lG Fiammetta


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

...zu Punkt 1 - meine Große (etwa dasselbe Alter) packt auch komplett selbst, mittlerweile packt sie sogar Unterhosen ein (nach ersten Fehlversuchen, wo sie dann MEINE Unterhose leihen musste *grummel*). Wenn der Oma da irgendetwas unpassend ist - soll sie das mit dem Enkel selbst ausfechten, ist nicht meine Baustelle, fertig. Zu Punkt 2 - Schulthemen meiner Kinder diskutiere ich grundsätzlich nicht (mehr - ich bin klüger geworden!) mit meiner Mutter, die als pensionierte Lehrerin eh alles besser weiß. Wenn die Kinder ihr etwas erzählen wollen, dürfen sie - ich thematisiere das nicht mehr und weiche konsequent aus, wenn meine Mutter das Thema anschneidet. Bäh, kann ich da einsilbig sein! Was Punkt 3 und die Kleidung meiner Kinder betrifft - der Kleidergeschmack meiner Mutter und mir liegen eh Welten auseinander, und nachdem ich einfach nur noch heilfroh bin, dass sie mich heute nicht mehr in zu enge Rollkragenpullis und ebenso enge, knapp sitzende Cordlatzhosen stecken kann, dürfen meine Kinder (zumindest im Prinzip *grins*) tragen, was sie selbst wollen. Und genau das vertrete ich auch meiner Mutter gegenüber. Ach so - sie sieht das mit der kleinen Leena als Knackwurst in Latzhose übrigens gaaaanz anders, und ich habe das damals doch so gerne getragen... irgendwie hat meine Mutter eh ein ganz besonderes Talent zur selektiven Wahrnehmung. Die Steuererklärungen, die ich bis Ende Mai fertig bekommen sollte, habe ich übrigens am 30.05. schon fertig gehabt, und wenn nicht... ich hätte halt Fristverlängerung beantragen müssen. :-) Da meine Mutter aber von Steuererklärungen so gar keine Ahnung hat, im Gegensatz zu ihrer Tochter, hält sie sich da immerhin raus... immerhin. :-) Ach so, so ganz uneingeschränkt einfach ist mein Verhältnis zu meiner Mutter übrigens nicht... :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani_j_j

zum thema kinder und kleidung.. da hat meine schwiegermutter immer versucht, mir reinzureden.. ohne erfolg. 1. Unterhemden.. meine kinder trugen nur im kleinkindalter unterhemden, während der schulzeit nicht mehr. im winter halt dann ein t-shirt drunter, war viel cooler als so ein olles unterhemd. aber meine schwiegermutter regte sich jedesmal auf, wenn die kinder mal bei ihr schlafen wollten und keine unterhemden dabei hatten. 2. schlafanzüge... tragen meine kinder nur im winter. im sommer schlafen sie mit t-shirt und unterhose. für meine schwiegermutter eine sünde. 3. strickjacken.. selbergestrickt.. trugen meine kinder auch nur während der kindergartenzeit. aber meine schwiegermutter strickte fleißig weiter, aber meine kinder trugen im sommer wenns bißchen kühler war, lieber einen pulli. hat sie nicht verstanden 4. kniestrümpfe.. hab ich nie gekauft und werde ich auch nie kaufen. auch das geht in ihren augen gar nicht 5. strumpfhosen... ab etwa 8 jahren gabs bei uns keine mehr. die jungs trugen dann lange jogginghosen und socken und das mädel eben eine legging drunter. in ihren augen lass ich meine kinder frieren so.. sie ist dann mal losgezogen und hat einen riesen posten unterhemden, kniestrümpfe, schlafanzüge und vor allem sandalen für den kleinen gekauft. obwohl ich ihr gesagt habe, daß meine kinder die sachen nicht tragen werden. und der kleine mag auch keine sandalen mehr. sie hat dann versucht, ihnen das zeug anzudrehen, aber da hat sie die rechnung ohne meine kinder gemacht. sie sagten nämlich: oma, das geld hättest dir sparen können.. neee, das hat nix mit undankbarkeit zu tun, aber ich hab ihr das klipp und klar gesagt, daß ich meinen kinder nie etwas aufzwänge, was sie nicht möchten. denn ich mußte sachen tragen, die ich gehasst habe.. neee, ich hab draus gelernt. und wenn meine kinder im winter frieren, dann merken sie das schon. bisher hat sich keines beklagt