Ichx4
Hallo, hat jemand von Euch ein Speedminton-Spiel? Sind die Bälle da tatsächlich schwerer als beim Badminton? Ich würde es auch gerade draussen spielen, mit den leichten Bällen ist das nicht möglich, da es bei uns ständig windig ist.
Hallo, Ja wir haben sowas zu Hause, ich weiß nur nicht mehr, ob es damals unter "Speedminton" oder "Speed-Federball" verkauft wurde und ob es da einen Unterschied gibt. Auf jeden Fall sind die Bälle viel schwerer, fliegen viel weiter wenn man nicht aufpasst und bei Wind lässt es sich einigermaßen gut spielen. Auf jeden Fall besser, als beim normalen Federball (Badminton kenn ich mich nicht aus). Das ist bei ein bisschen Wind ja schon nicht mehr möglich. Aber, klar, auch nicht optimal.
Ein bisschen schwerer sind sie und nur halb so groß wie Federbälle. Bei leichtem Wind kann man damit durchaus spielen. Allerdings braucht man für Speedminton mehr Platz, die Bälle haben (ja nach Intensität des Schlags) eine irrsinnige Reichweite. Und mit Power gespielt macht es am meisten Spaß.
Ich habe ein Set mal bei Tchibo gekauft. Wenn der Garten nicht gerade Parkgröße hat, kann man damit nicht wirklich im Garten spielen. Man braucht echt viel mehr Platz als für ein normales Federballspiel. Aber man kann auch bei Wind spielen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang