sausewind73
Die Lebensmittel Ernte,besonders Erdbeeren & Spargel,hier ist schon ein Vorschlag gekommen. Koch & Kellner. Warum nicht Lehrer und Erzieher. Bei uns betreuen die Lehrer ( kann nur für die Schule unserer Kinder sagen wie es ist) die Aufgaben der Kinder,was gut läuft. Aber Erzieher ,die könnten doch sicherlich . Es hört sich immer so an dass die Berufe am Mindestlohn eigentlich alles machen können. Der Friseur kann öffnen,Hauptasche die Haare sehen gut aus. Der Einzelhandel, mittlerweile das Personal am Ende,braucht auch keinen Schutz. Die Regierung muss da für Schutzkleidung sorgen. Für Abstand . Und wichtig , das einkaufen zu begrenzen. Ein Einkauf pro Haushalt und Woche genügt. Wenn was fehlt wird der Nachbar es von seinem Einkaufstag mitbringen ,und vor die Haustür legen. Dann haben wir die Läden auch nicht mehr so überfüllt. Sonst ist bald der Tag und das Personal macht nicht mehr mit Das will dann wohl keiner.
Hä? Was willst du damit sagen? Irgendwie fehlt der Zusammenhang...
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Erzieher machen bei uns Notbetreuung für systemrelevante Berufe. Keine Ahnung, wie viele von denen zu Hause sitzen. erzieher haben auch einen Riesenverwaltungsaufwand. Vielleicht ist jetzt die Zeit, Lerngeschichten ganz in Rhe zu schreiben, Portfolios zu pflegen, sich gemeinsam Projekte auszudenken etc. Ich selber bin Lehrerin. Ich setze meinen Schülern Wochenziele - die Aufgaben muss ich formulieren, ich muss die Rückläufe kontrollieren und Feedback geben. Ich habe noch Sachen zum Korrigieren zu Hause. Bin etwas weniger, aber gut ausgelastet. Prüfungsaufgaben muss ich ausarbeiten. Normalerweise mache ich das in meiner Freizeit, sprich am Wochenende oder Abends. Jetzt kann ich es endlich mal in meiner normalen Arbeitszeit erledigen. Ich weiß nicht, wie du dir den Arbeitsalltag von Erziehern und Lehrern vorstellst? Das mit den Friseuren verstehe ich auch nicht so ganz. Aber wenn die die Hygienebestimmungen einhalten...und es ist ja kein Öffnungszwang. Bei uns im Rewe hatten die Kassiererinnen zumindest Gummihandschuhe an, in der Apotheke wurden vor den einzelnen Bedienungsplätzen Plexiglasscheiben installiert und die NAgestellten trugen Handschuhe und hatten bei Bedarf Gesichtsmasken. So ganz verstehe ich dein Problem nicht.
alle arbeiten nur gibt es faule Berufe die nun Geld geschenkt bekommen ? Hier ist auch Notbetreuung und Lehrer haben viel Arbeit die ganzen geschicketen Sachen zu kontrollieren und zurückzumailen, im Unterricht schaut man beim Durchlaufen drüber und sagt ja oder nein oder da ist ein fehler so ist das echt mehraufwand - frei haben die nicht. Kitas haben alle fast Notbetreuung und genau, die Arbeiten die man in Freizeiten daheim macht, die machen die Damen halt jetzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang