Elternforum Aktuell

Sorry, nochmal zum Thema Freundschaften......

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Sorry, nochmal zum Thema Freundschaften......

wunschtraum123

Beitrag melden

Hallo, bin normalerweise nur stille Leserin hier aber vielleicht habt ihr doch noch einige Tips für mich. Habe eine "Freundin" seit ca. 3 bis 4 Jahren. Sie hat in den letzten 1,5 Jahren ziemliche Probleme mit ihrem Kind. Ich habe ihr immer zu gehört, Mut gemacht oder Tips und Ratschläge gegeben. Allerdings ändert sie ihre Meinung ständig, d. h. Mal will sie so Verfahren und ich denke : Endlich! - übrigens denke nicht nur ich so, sondern die anderen in unserem Umfeld auch - und ich bestärke sie mal wieder und dann den nächsten Tag ist wieder mal alles anders. Und das geht schon fast seit 1,5 Jahren so. Das neeeervt kolossal! Ich mag mir das alles nicht mehr anhören. Außerdem ist sie mir auch zweimal in den Rücken gefallen, mit so blöden Sprüchen vor anderen Leuten. Leider sehe ich sie jeden Tag in der Kita. Wie kann man damit am besten umgehen, bin leider eher der feige Typ....


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschtraum123

Hallo, bei mir sind auch einige Freundschaften im Lauf der Jahre anders geworden oder gar beendet. Man ändert sich, ich habe mich auch stark verändert. Das weiß ich auch, evtl. auch zum Teil ins Negative, kann sein, dass das jemand so sieht. Natürlcih auch ins Positive, einfach anders eben. Bei uns gingen damals viele Freundschaften auseinander, nachdem mein Mann einen neuen Job angetreten hatte. Einen, für mich, gut bezahlten Job. Dafür schuftet er aber auch von früh bis spät im Büro, teils auch am Wochenende zuhause im Büro... Da spielte dann der Neidfaktor eine große Rolle... wir bekamen das ständig zu hören, "na ihr könnt es euch ja leisten", "nein wir können uns keinen urlaub leisten, aber ihr schon ne?", "also ihr müsst´s ja haben...." Ständig diese Stichelein... dann haben wir lieber den Kontakt beendet. Denn bei jedem Treffen mit diesen Paaren ging es nur noch ums Geld. Jetzt im "neuen" Freundeskreis dreht sich auch viel ums GEld, aber ohne Neid. Aktuell ging es um Hochzeiten und Hauskauf von einigen Paaren, Kinder sind teils auch da. Viele Freunde sind auch anders, seid Kinder da sind. Man ist halt nicht mehr sooo flexibel wie vorher mal. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschtraum123

ich bevorzuge mittlerweilen freundschaften mit männern. wenn man sich mit denen zofft, dann richtig und nicht um manch pillepalle und dann ist ein reinigendes gewitter auch wirklich reinigend. und um gottes willen: niemals in kindererziehung einmischen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschtraum123

mir der wahrheit fährt man bekanntlich am besten. sag ihr doch einfach: Da du meine ratschläge eh nicht annimmst und deine meinung änders wie es dir beliebt, werd ich nicht mehr mit dir über yxz reden. punkt


wunschtraum123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du bzw ihr habt ja Recht. Ich nehme mir auch immer vor, jetzt sagst's halt nix mehr dazu aber ich lass mich dann doch immer zu einem Kommentar hinreißen. Sollte ich nicht, ich weiß......sie fragt mich halt immer und will meine Meinung hören. Warum kann ich nicht einfach ganz klar meine ehrliche Meinung sagen ??? Trau mich halt nicht, habe Angst sie zu verletzen oder auch ihr zu zeigen, dass das, was sie mit ihrem Kind macht einfach so gar nicht geht. Ach, ist echt schwierig.......


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunschtraum123

Solang sie ihr Kind nicht gefährdet oder vernachlässigt, solltest Du dich aus der Erziehung heraus halten. Mit den Eltern um mich herum palaver ich allgemein ab und zu über Erziehung, aber niemals über deren eigene "Methoden". Wie du merkst, ändert es ja auch nichts. Wenn sie überfodert sein sollte, dann gib ihr nur noch den einen Tipp: eine Beratungsstelle aufsuchen. Die kannst (und soltest) Du doch auch gar nicht ersetzen. Auf! Hab etwas Mut :) Was soll denn passieren?