Elternforum Aktuell

Sommerzeit!

Sommerzeit!

knödelchen00

Beitrag melden

Durch Corona scheint die Diskussion komplett in Vergessenheit geraten zu sein.... Leider! Diese Zeitumstellung nervt! Mir geht das total an die Substanz....


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Tatsächlich hatte ich die Umstellung in dieser verrückten Corona Zeit gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Unter normalen Umständen finde ich es schön, wenn es die Tage länger werden, aber bin im Moment aufgrund der Sitation so antriebslos, das es mir egal ist.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Hej! Mich hat das noch nie gestört, weder jetzt noch im herbst, und auch Kinder und Co kamen immer groß damit klar. Wurde aber auch nie dollw thematisiert bei uns, umgestellt und wieder vergessen. Fertig. (Meine Tante sagte oft: "Jetzt ist es ja eigentlich auch erst - oder schon ... Uhr." So hängt man natürlich immer in der anderen Schleife, ich fand das irgendwie sinnlos.) Und diesmal ist doch auch mal ein positiver Aspekt dabei : Der Lockdown wird um 1Stunde verkürzt und wir haben 1 Std. weniger Z,. nirgends wohin zu gehen. Gruß Ursel, DK


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Mich stört es gar nicht - wenn ich in Urlaub (fahren/fliegen) dürfte mit Zeitverschiebung, würde mich das auch nicht stören... LG, Leonessa


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Um 4:30 sieht die Welt noch anders aus, als um 7. Für die Wildtiere auch sehr blöd. Da mehren sich wieder die Unfälle. Achtet mal darauf.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Genauso ist es. Ich bin froh, dass es abends wieder länger hell ist.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

mir gehts umgekehrt ich freue mich über die Zeitumstellung ich würde die auch gerne behalten


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Welche auf Dauer wäre mir wurscht. Aber die sollen sich mal dauerhaft für EINE Zeit entscheiden!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

die Umstellung auf eine neue Melkzeit macht sich bei den meisten Milchkühen bemerkbar. Insbesondere am Tag der Zeitumstellung geben die Kühe deutlich weniger Milch. Um es den Tieren leichter zu machen, gewöhnt jeder 4. Milchbauer seine Milchkühe Schritt für Schritt an die neue Melkzeit. meine Mutter geht zum glück nur noch mit Rinder zur Alp für unsere Bergbauer ist es ein Verlust weniger Käse zu haben. einige Bauer gewöhen die Kühe paar Wochen ddie Kühe daran, und melken jeden Tag 5min später. .


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Die Tagesmitte weicht zu sehr vom Sonnenstand ab.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Das ist das erste Jahr, wo ich auch mal sagen kann, stört mich nicht. Dank Corona, können wir ja alle ausschlafen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mich stört die Umstellung nicht. Mag aber die Winterzeit lieber, wenn man mich fragen würde. Aufstehen müssen wir wie immer. LG


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Echt, kannst du ausschlafen? Ich denke, die meisten von uns konnten es entweder vor Corona bereits (wahrscheinlich gehörst du da dazu) oder sie können es nach wie vor nicht. Ich arbeite weder im Einzelhandel, noch bin ich Künstlerin oder arbeite in einer Kneipe. Ergo - Corona hin oder her, ich arbeite so wie immer.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Und nein konnte ich vorher nicht , da sind die Kinder tatsächlich früh zur Schule und wir hatten sowas wie Gäste mit Frühstück in unserer Pension. Ergo ich kann ausschlafen.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ok. Aber von wegen "alle" ist es doch was anderes. Nur, weil du es kannst, bedeutet es nicht automatisch, dass der Rest der Menschheit es auch kann.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Am Wochenende?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich denke eher "wir alle" bezog sich auf Memorys Familie


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Ich meinte mit wir alle, mich und Familie. Für so wichtig, das ich meine persöhnliche Situation , auf die gesamte Menschheit münze , wenn ich in einem RuB- Tread , antwortete, halte ich mich nun auch nicht.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich mag die Sommerzeit. Es ist toll abends, wenn es noch annähernd hell ist, im Bett zu liegen und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich liebe die langen Abende und werde nie verstehen, wieso sich jemand über diese eine Stunde überhaupt Gedanken macht, die merkt man doch gar nicht. Silvia


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

in meinen Augen könnte man immer Sommerzeit haben denn dann merkt man die fehlende Stunde auch im Winter nicht Ich persönlich liebe die Stunde am Abend aber denn dann ist die Arbeit gemacht, Kinder waren (früher) im Bett und man hatte noch was von der Helligkeit nur im Garten zu sitzen was ich im Dunkeln nicht würde. Frühs dagegen bei der Arbeit ist es mir egal ob ich ne Stunde länger Licht im Büro anmache So wie es jetzt ist lebt man damit früher haben wir beim Grenzübertritt nach Frankreich Uhren umgestellt, da gabs das ja nur in manchen Ländern....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Dann wäre hier im Winter Sonnenaufgang halb zehn, das würde sich schon bemerkbar machen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich liebe es, wenn es am Abend früh dunkel ist, wenn ich im Sommer schon früh mit Kerze draußen sitzen kann. Mir ist es immer zu lange hell. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Bis ca. 9.30 Uhr Kunstlicht.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

so geht es mir auch. Ich finde auch laue Sommerabende mit Kerzen auf der Terrasse sehr schön.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Man gewöhnt sich an alles - auch, wenn die Sonne im Winter erst nach 10 Uhr aufgeht. Kenn ich ja aus Island... Ich find's hier nach der Uhrumstellung immer erst einmal wieder blöd, wenn ich dann morgens wieder im Dunkeln aufstehen und zur Arbeit fahren muss, aber mehr oder weniger ist es mir eigentlich egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich hasse die Sommerzeit auch Mir macht es zwar körperlich nix aus, aber sie ist nunmal nicht die "normale" Uhrzeit Die Winterzeit ist die Normalzeit


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Im Gegensatz zum Rest meiner Familie, die heute teils wieder über die Zeitumstellung zweimal im Jahr gejammert hat, bin ich mit Sommer- und Winterzeit sehr zufrieden. Probleme habe ich damit nie, auch meine Kinder waren schon in jungen Jahren immer sehr schnell wieder im normalen Rhythmus. Ich finde es jetzt schön, dass es abends länger hell ist und man die Sommerabende draußen genießen kann. Auch morgens wird es bald wieder so früh hell, dass kaum einer lange dadurch beeinträchtigt sein dürfte. Bei dauernder Sommerzeit wäre es im Winter morgens bis nach 9 Uhr noch dunkel, welch ein Graus.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich finde die Zeitumstellung prima, mein Mann teilt diese Meinung allerdings nicht. Für mich ist es schön, wenn es abends bis 22 Uhr hell ist, vorher gehen wir eh nicht ins Bett. Früher fand ich es klasse, dass man abends eine Stunde länger Tennis spielen konnte, das hat das Gedränge um die freien Plätze etwas entzerrt.


KindlicheKaiserin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Mir macht die Zeitumstellung nie was aus. Den großen Kindern auch nicht. Dem Baby auch nicht. Nur beim Kleinkind merkt man es meist so 1 bis 2 Tage


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich (und meine Familie) freuen uns jedesmal drauf. Man nimmt wieder einiges bewusster wahr, achtet darauf was eben sonst beim Aufstehen selbst verständlich war. Achtet auf eigenen Biorhythmus. Wann fühle ich mich müde? Was ist schon total Gewohnheit? Bei der Sommerzeit freuen wir uns auf, dass es nun länger hell ist. Das macht so Vorfreude auf lange Sommerabende mit Buch im Garten. Im Herbst über die extra Stunde Schlaf. Wir hoffen echt, dass es lange erhalten bleibt. Veränderungen regen mehr an. :-)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Für mich bitte Winterzeit. Ich bin ein Frühaufsteher und mag es, wenn es um 5.00 Uhr schon hell ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Diesmal finde ich es schade, weil mir eine kostbare stunde auf der insel geklaut wurde.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Hallo Also ich wäre für Winterzeit (was ja auch die echt zeit ist) Einfach alleine schon für alle Schulkinder, das sie im Winter nicht im. Komplett Dunkeln, zur Schule gehen müssen. Außerdem stehe ich lieber auf wenn es hell ist und ich mag auch abends im warmen mit Kerzen Also ich wäre der Typ Winter Zeit


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schließe mich Mädelsmama an... Ich liebe es auch im Ausland, wenn es um 19.00 Uhr-19.3ß dunkel ist und schön warm. Aber die D..... bekommen es ja seit 2 Jahren nicht hin. Was ist eigentlich so schwer daran? Ich muss mich jetzt wieder mindestens 2 Wochen dadurch quälen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

am Abend lange hell - man konnte noch was unternehmen, traumhaft Ich mag es lieber hell in der Freizeit als in der Arbeitszeit aber so ist jeder anders wie die einen Urlaub gerne in Hitze machen, die anderen wo es eher frisch ist...


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

"Aber die D..... bekommen es ja seit 2 Jahren nicht hin. Was ist eigentlich so schwer daran?" 1. Wer will in D die Winterzeit? 2. Wird es doch EU mäßig geregelt. Also das ganze Procedere. Da hat D doch nichts mit zu tun. 3. Wenn ich mich für eine Zeit entscheiden müsste, dann würde ich die Sommerzeit wählen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das ist nämlich die echte Zeit für diese Längen.


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt. Und ist auch für uns gesünder. Deshalb bin ich auch ein wenig unentschieden. Dennoch liebe ich die Sommerzeit, da ich ein Abend/Nachtmensch bin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Das "Problem" dabei ist, das wir die Sommerzeit schon deshalb angenehmer finden, weil es auch Sommer ist, also eh schöner. Deshalb sind "Volksbefragungen" im Sommer bzw. Frühling nicht wirklich"fair" wir hätten nämlich gerne alle schönes Wetter und laue Sommernächte und denken dann nicht daran, das im Winter dann die Sonne erst um 9:00 Uhr aufgeht. Dann doch die echte Zeit, wenn in Kassel am 31.03. um 6 Uhr im m Osten aufgeht. Oder wir richten uns nach Stonehenge-Zeit mit der leichten Verschiebung. Ist ja eh schon mutig von Polen bis Spanien die selbe Zeitzone zu haben. Guten Morgen , heute ist der 22.12, Madrid, es ist 10:00, die Sonne geht gerade auf ( also so in etwa, sie liegen ja südlicher als Rostock)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hashty

Einige... siehst Du auch , wenn Du alles liest.... Mir soll es eigentlich egal sein...Hauptsache es wird nie wieder umgestellt... ich habe wirklich damit zu kämpfen... kannst Du mir glauben oder auch nicht... Natürlich... ist das EU weit geregelt... Entschuldige... da war ich wohl im Eifer ...


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Sehe gerade.... D.... sollte eigentlich für Deppen stehen... Also... habe ich doch nixen falsch geschrieben:-)


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Klar ist Mitternachtssonne traumhaft - ich habe mal nachgeschaut, "bei uns" ist der späteste Sonnenuntergang um 23.53 Uhr und der früheste Sonnenaufgang um 2.58 Uhr. Also abends hell und morgens hell. Eine unserer ersten Handlungen war, uns für alle Zimmer Rollos anzuschaffen und aufzuhängen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Ich bin auch eher für Winterzeit. Aber ehrlich gesagt: Wenn sie dauerhaft auf Sommerzeit umstellen, ist mir das immer noch lieber als 2x im Jahr Zeitumstellung LG Inge


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

für mich soll es einfach so sein wie vor der Umstellung, dann stimmt auch wieder die Sonnenuhr


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Was mich anbelangt... nun ja, was heißt nerven... Wir haben die Sommerzeit ja schon sehr, sehr, sehr lange. Aber auch wenn es nur 2x im Jahr ist - ich finde es irgendwie lästig, da immer sämtliche Uhren umstellen zu müssen. Zum einen finde ich es wirklich super und toll, wenn es abends so lange hell bleibt, aber zum anderen hätte ich auch nichts dagegen, wenn sie abgeschafft werden würde - wenn auch nach soooo langer Zeit. Im Frühjahr finde ich es halt echt blöd, wenn einem 1 Stunde "geklaut" wird - im Herbst hingegen finde ich es schön, wenn man 1 Stunde "geschenkt" bekommt. An die Substanz geht mir die Zeitumstellung zwar nicht, aber... siehe weiter oben. Und es wäre auch nicht schlecht, wenn sich die Politiker/innen endlich mal einigen könnten, ob sie abgeschafft wird oder nicht.