sechsfachmama
wie verhält man sich da? Einfach ignorieren und duzen oder auch "sie" sagen?
??? Ich kenn das nur umgekehrt. Wenn es um einen Jugendlichen geht, einfach wacker siezen, das dauert, bis man sich dran gewöhnt ;-)
Andersrum. Ich hab das du von älterer Person angeboten bekommen, mit Handschlag besiegelt und im nächsten Satz werde ich wieder gesiezt
Ach so, war irgendwie mißverständlich im Betreff. Dann sieze ich auch wieder und denke mir was über das Gedächtnis dieser Person...
Ich sag dann einfach: Waren wir nicht "per Du?" :-) Bin damit noch nie angeeckt - im Gegenteil, meist war es dem anderen peinlich, weil er es vergessen hat. Wenn natürlich das "Du" aus einer Bierlaune heraus angeboten wurde und es ist der Chef oder so... dann würde ich auch wieder siezen. LG, Cel
vereinbart, Monate später sprach ich sie mal wieder uns siezte sie. Sie sagte mir auch mit einem Grinsen, dass wir uns doch duzen. (Ähm....echt??? Kopfkratz...) Ich merk mir sowas nur bei für mich wichtigen Leuten. Bin auch noch relativ jung... Gut, aber direkt im Gespräch, entweder rutscht das dann wieder raus oder DOCH Alzheimer... *grins LG fk
das passiert, das kenne ich, ich vergesse das "Du" auch öfter bei Personen, die ich jahrelang zuvor gesiezt habe, warum sollte es dann nicht auch der Person so gehen, die das "Du" vorgeschlagen hat.
Man kann doch sowas mal vergessen.Neue Sachen vergisst man eben mal.
dann erinnere die Person frei heraus an die Vereinbarung. Where´s the problem?
Ich brauche einfach eine Weile, bis ich mich umgewohnt habe. Da ist bei mir keine Absicht dahinter.
Hi, hier in der Gegend duzt man sich äußerst schnell, wenn man eine Person sympathisch findet. Ich kann mich bis heute nur bedingt daran gewöhnen. In bestimmten Jobsituationen ist es so, dass ich Leute zwar mit Vornamen anspreche, aber sieze. Wenn dann das allgemeine "Du" aufkommt, kann es mir auch manchmal passieren, dass ich munter weitersieze und es mir irgendwann dämmert. Das geschieht aber nicht aus Unhöflichkeit, sondern weil ich es so gewöhnt bin. Locker machen und höflich mit einer netten Entschuldigung ansprechen, dann ist der andere auch nicht brüskiert. Danach sind die Karten neu gemischt und bleiben auch so im Gedächtnis haften. LG Fiammetta
danke für die hinweise. Es ist sicher keine böse Absicht, sondern der Stress und ich wollt halt wissen, wie man sich am besten da reagiert. War keine bierlaune
Bei mir setzt Alzheimer auch schon langsam ein, ich brauche oft auch mehrere Anläufe, um daran zu denken, dass ich jemanden Duzen soll. Das ist nicht persönlich gemeint, aber wenn ich die Person nur selten sehe und sie eigentlich zu dem Personenkreis zählen würde, den ich automatisch Sieze, dann vergesse ich das leicht mal. Ich würde es daher ignorieren und weiter Du sagen, die andere Person wird sich schon dran gewöhnen. Silvia