jockilein
Hallo, letzte Woche Sonntag fing es an, dass mir plötzlich übel war, ich hatte das Gefühl, ich müsse brechen, dazu kam Herzrasen, ich war total zittrig und Schwindel. War dann diese Woche 2 x beim Arzt, da auch mein Blutdruck (habe mit erhöhtem Blutdruck zu tun, der aber eigentlich gut eingestellt ist) etwas erhöht war. Der Arzt hat Blutdruck gemessen und meinte, dass es sicher stressbedingt sei, da ich momentan auch viel Stress habe. Jetzt geht es mir aber immer noch nicht besser. Gestern ging es mir recht gut und heute habe ich wieder Schwindelattacken, Kopfschmerzen, bin zittrig, hab das Gefühl von Herzrasen, obwohl mein Blutdruck und Puls normals sind. Zudem habe ich etwas Schmerzen in der linken Brust, was aber auch mit Verspannungen zu tun haben kann,da ich dies schon öfter hatte diese Schmerzen in der linken Brust und letztendlich wurde nie etwas gefunden, sondern liegt wohl daran, dass ich total schief und verspannt bin. Ich weiß nicht mehr weiter. Was kann das denn sein? Können die ganzen Symptome auch von Verspannungen stammen wie das Gefühl von Herzrasen, Schwindel etc. oder kann das wirklich von Stress kommen? Nehme im Moment schon Baldrian Tabletten, damit ich ein wenig runterkomme, aber so richtig nützt das leider auch nix. Würde mich freuen, wenn Ihr vielleicht ein paar Tipps habt. Danke und LG
vielleicht panikattaken? lg
Hab ich auch schon dran gedacht, zumal die ganzen Symptome dazu passen würden.
aber eigentlich verspüre ich jetzt nicht so typische Panik wie z. B. unter Menschen zu gehen etc. Kann denn auch einfach purer Stress so etwas auslösen? Am Dienstag hatte ich einen totalen Durchhänger, wo ich den ganzen Tag hätte heulen können. Vielleicht liegt es wirklich daran.
Danke für Deine Antwort!
Panikattacken sind auch mir als erstes dazu eingefallen. Offensichtliche Panik, das Haus zu verlassen oder unter Menschen zu gehen, muss gar nicht zwingend dabei sein. Es kann auch z.B. anfangs nur mit Schwindel einhergehen und sich dann allmählich steigern. Trotzdem müssen natürlich eventuell andere Ursachen ausgeschlossen werden.
wenn mein vegetatives nervensystem am rad dreht.meist wenn ich richtig unter stress stehe...herzrasen,rythmusstörungen bzw stolpern,schwindel,schwitzen,übelkeit,dann oft auch durchfall,übelkeit,bauchschmerzen,zittrig,innerliche unruhe...und die verspannungen die dann bei mir auch dieses stechen auslösen weil ich durch und durch verspannt bin. das gibt sich meist wieder wenn ich zur ruhe komme. letztes jahr was es ganz schlimm und ging nicht mehr alleine weg.mein gyn hat mir dann dysto-loges geggeben (pflanzliches mittel,frei käuflich)..das zeug war die erste woche grausam weil es verstärkt hat und danach mein asboluter segen..in kürzester zeit waren alle sympthome verschwunden und ich kam wieder ins gleichgewicht und zur ruhe
pn
Ich hatte das kurz vorm Urlaub, hatte auch Stress, d.h. auf Arbeit ging`s drunter und drüber, dann kamen noch familiäre Probleme dazu. Eines Tages abends bekam ich Herzrasen und Krippeln in den Gliedmaßen, ich dachte ich klapp ab. Bin am nächsten Tag zum Arzt und der meinte, das käme sehr wohl vom Stress, EKG war auch unregelmäßig, habe schon unsere Urlaubsreise schwinden sehen. Hat mir Psychopax verschrieben, das hilft sehr schnell, man sollte es allerdings nicht zu oft nehmen. Jetzt nach dem Urlaub geht es mir wieder gut und ich muss lernen, gelassener zu werden. Habe schon überlegt, mich zum Yoga anzumelden.
Mal Schilddrüse abklären lassen! LG Almut
Tja, mir fällt auch Panikattacke dazu ein. Hatte ich mal während meiner Wochenbettdepri. Panik bekommen und wusste nicht mal von was. Allerdings würde ich auch mal die Schilddrüse untersuchen lassen oder es ist wirklich Stress. Verspannungen habe ich selber mehr als genug, die machen auch wildeste Zustände, dass würde dann am ehesten zur Halswirbelsäule passen oder zur Brustwirbelsäule, die Lendenwirbelsäule eher nicht, wobei ich auch eher zu o. g. wie Panikattacke/Streß tendiere. Die Halswirbelsäule kann u. a. starke Übelkeit auslösen, Sehstörungen, Schwindel. Da müsstest du wissen, ob Du in der Beweglichkeit oben auch eingeschränkt bist.