Mitglied inaktiv
Wie sieht es bei Euch mit dem Internet aus? Habt ihr schnelles Internet? Hier sieht es übel aus. Es gibt Firmen, die würden gern zu uns kommen. Es hindert das langsame Internet. Ich bezahle einen 16.000 ner Hybrid, bekomme aber höchstens 4000. Am Wochenende auch nur DSL . Rauchzeichen sind schneller.
So ein Spaß kostet eben auch was.
Wir haben hier eine sehr gutes Internet. Aber meine Eltern 35 km entfernt,leben"auf dem Mond"
Bei uns im sehr weitläufigen, ländlichen Kreis wurden, angestoßen durch den Landrat und die SPD, vom Kreis überall Glasfaserkabel verlegt. Die Vermietung des Netzes wurde ausgeschrieben und jetzt haben wir bis in den hintersten Winkel schnelles Internet .
Vorher hatten wir von der Telekom DSL-light mit Bandbreiten von ca. 300-400.
Wenn die Jugendlichen Eignungstests im Internet machen mussten, sind sie gezwungenermaßen zu Freunden in die Stadt gegangen, weil sie es nie geschaft haben die Tests in der vorgeschriebenen Zeit zu machen bzw das ganze immer wieder abbrach.
Hier ist das Glasfaserkabel auch so in der gleichen "Farbe" geplant, ab 2018 soll es los gehen. Bin mal gespannt, ob das auch so für uns kommt. Hier sind es die Firmen, die richtig Druck machen, verständlicher Weise. Einige haben schon selbst Kabel gezogen, nutzt nur nichts, wenn beim Verteiler gar nichts ankommt. Aber da sieht man, wie drängend das Thema ist und wie ungeduldig die Leute.
Hier war man vorher skeptisch, ob es sich rechnet, aber die Menschen haben sich mehr oder weniger kollektiv beim neuen Anbieter angemeldet. Klappt wirklich gut, wir sind sehr zufrieden. Interessanterweise ziehen hier auch in den letzten Zeit viele junge Familien zu, bzw bauen hier im Hinterwäldlerdorf (liegt zwar wahrscheinlich nicht nur am schnellen Internet, aber ist vielleicht auch ein Beweggrund).
Wir haben endlich seit 1,5 Jahren VDSL100. Da mein Mann IT-ler ist und von zu Hause aus arbeitet, ist es für ihn jetzt super. Es hat aber jahrelang gedauert, bis die Glasfasertechnik auch unseren Stadtteil erreicht hat. Es hängt ja leider auch davon ab, wie weit man vom nächsten Verteiler entfernt ist, welche Datenrate übertragen werden kann. Trotz Glasfaser.
Bei uns wollte die Telekom das Netz nicht ausbauen, deshalb hat der Bürgermeister vor einigen Jahren die Deutsche Glasfaser mit ins Boot geholt. Damals konnten sich die g Haushalte dann dafür oder dagegen entscheiden. Wir wollten es natürlich und auch wenn es einige hier gibt, die unzufrieden sind, weil - ganz selten- mal technische Probleme ( das ist meist bei denen, die auch Fernsehen darüber haben, wir haben das nicht) da sind, so bin ich sehr zufrieden!
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza