KlaraElfer
" Die DÜRFEN das NICHT unter 16 im Studio machen." Ja feini Da ich ja ohnehin nicht vorhabe das vorher zu erlauben, war es für mich auch keine Option das mit irgendeinem Studio zu besprechen. Und selbst zwischen 16 und 18 wäre ich immer noch erste Genehmigungsinstanz. Bei uns ist das zumndest so Aber danke für die Info
du klara, ins sonnenstudio darf man fei auch nicht unter 18.... wollte auch mal demonstrieren, daß ich weiß, was man nicht darf. tippkick 2012/13?
Mit 16 braucht man ja auch noch die Erlaubnis von den Eltern. Leider gucken viele in einem Studio nicht auf den Ausweis.
Ich bin Nageldesigerin.Da machen manchen Elternn den tollsten Aufstand.Aber unter 16 mache ich keine Nägel. Mit Nagellack ist es auch so.Weil man als Kind noch wächst.Man sollte das alles machen.wenn man ausgewachsen ist.
oha! gewagte behauptung, gleich kommt das u20 angerannt um dich zu lynchen... lach. aber mal im ernst... was ist mit nagellack auch so... weil man als kind noch wächst... - äh? zusammenhang? habe unlängst an die 3 töchter meiner freundinnen nagellack verschenkt... anlässlich deren vierten geburtstags... bin ich nun persona non grata?
Meine Tochter ist 7 und trägt öfter mal Nagellack. Nein, nicht nur in den Ferien... Was passiert nun? Wächst sie nicht mehr weiter...? *g*
Welche Behauptung denn?Es kann jeder machen wie er will.Bei mir gibts kein Nagellack unter 14 Jahre (um mal eine Zahl zu nennen) und Gel erst ab 18 Jahre. Gel darf man ja auch nicht während der Schwangerschaft haben.
und du wirst einen zweiten lynchmob erleben...... lach... ah, ok, du meinstest im studio machst du keinen lack bei kindern. wieder was gelernt.
Zitat: "...Weil man als Kind noch wächst.Man sollte das alles machen.wenn man ausgewachsen ist...." Warum?
Weder Gel noch Lack,genau.Wenn nämlich was ist,dann bin ich dran.So sind es andre. :-)
Darüber gibts schon Diskussionen.;-) Gel KANN während der Schwangerschaft nicht halten.Bei manchen halten die Nägel und bei manchen nicht.So wie Haarefärben.Sollte man besser auch nicht in der Schwangerschaft. Nagellack bei Kleinkindern: Die Finger werden gerne in den Mund genommen und der Lack kommt in den Mund und das ist nicht gesund. Muss aber jede Mutter wissen.Bei mir gibts das nicht.
das hast du mal schön verkackt, jetzt wird sie kind bleiben und dir ewig auf den nerv gehen! meine söhne haben mal kirschkerne verschluckt, wuchs direkt ein baum ausn magen!
Das Nagelbett ist da noch nicht ausgewachsen. Nicht nur die Nägel sind grad in diesem Alter am Beginn einer der stärksten Wachstumsphasen, das endgültige Nagelbett formt sich erst so richtig aus, eine Modellage ist von daher genau das falscheste was man tun kann. Gel ist schlimmer als Negellack,aber beides würde ich erst ab einem gewissen Alter machen.
Eini...ich wusste es, mein Mutterinstinkt und so.... Dazu noch Event-Tanten zum Geb., weil Muttern nix gebacken kriegt. Obendrauf ein sonderbarer Vater...., eine hysterische Oma.... Das Kind ist heute schon verloren! @Saarmama Von "Modellage" sprach ich eigentlich nicht (auch uneigentlich nicht!). Und am Nagelbett vergreife ich mich auch nicht... Außerdem kommt mir nur Bio-Nagellack auf die Kralle...;-)
Ich habe von Gel geschrieben. ;-) Aber Nagellack ist auch nicht ok.Einfacher Grund:Kinder nehmen die Finger in den Mund,Lak geht dann ab und ist im Mund. Aber muss jeder für sich wissen. Bei mir wird beides verboten.
sorry, bin grad albern...
Tatsache....Bio-Nagellack;-) Der Gute aus dem Ökoladen, den auch Tante Klothilde mit den unrasierten Beinen benutzt.... Den darf man sich auch von den Fingern lutschen. Naja MUSS man nicht, aber ich wollt´s erwähnt haben...
da wären mir persönlich kriterien wie formaldehyd-freie lösungsmittel und haltbarkeit wichtiger. bio nagellack...muß ich mal drauf achten wenn ich beim ebl bin.
Dort gibts ja genügend Auswahl, auch zB eine neue Marke, die recht günstig ist. Wirklich haltbar ist bei mir noch kein Nagellack gewesen. Keiner für 1,50 und keiner für 25,--Euro! Gel (OHNE TIPS!!!) finde ich eigentlich wunderbar, aber wirklich zufrieden war ich nur in einem Nagelstudio, in dem ich gut 70 Euro dafür zahlen musste. Und das ist mir auf Dauer einfach VIEL zu teuer!