Finale
Hallo, ein bisschen verwirrt bin ich jetzt schon. Unten wir das Beispiel eines Russlanddeutschen gebracht, der 2 Jugendliche attackiert hat, als Beispiel fuer die Aggressivität dieser Gruppe. Wenn das jemand über einen Flüchtlinge geschrieben hätte, wäre wieder der Teufel los. Da gibt es mittlerweile viele sexueller Übergriffe, wenn das jemand sagt, gilt es als Hetze, mit anderen Migranten geht das aber schon. Ich kenne viele Russlansdeutsche, ich finde gar nicht, dass das eine homogene Gruppe ist, zumindest seit ca. 10 Jahren nicht mehr. Warum wird da so gepöbelt?
Na ja, wenn man jetzt ein Post herausgelöst aus einer endlos langen Diskussion betrachtet und dies so platziert, könnte man das schon falsch interpretieren. Lies alles, im zeitlichen Zusammenhang und dann hast die Antwort auf Deine Frage. zB schrieb ich dieses Beispiel, weil mir vorgeworfen wurde, dass ich keine Ahnung hätte. Und dass die Deutschen aus den russischen Gebieten doch so lieb seien. Und wenn Du mein Post ganz gelesen hättest, schrieb auch ich, dass es seit einiger Zeit ruhiger geworden ist. So. Jetzt gute Nacht!
Komm doch bitte nicht mit Einzelfällen. Dass dein Sohn von Rußlanddeutschen zusammengeschlagen wurde ist sicher tragisch, aber dafür kannst du doch nicht alle Rußlanddeutschen verantwortlich machen.
Hab ich das???
Das ist eher Deine Argumentationstaktik.
Bitte mit Link!
Bisschen arg blöd, dein affektiertes Nachgeplapper von angeblich ähnlich lautenden Aussagen zum Thema Flüchtlinge und Kriminalität...
Und bitte: es gibt keine Rußlanddeutsche! Du bist wirklich peinlich mit deinen ewiggleichen Rechtschreibfehlern.
https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Russlanddeutsche-und-die-AfD_731874.htm
Nur hier nicht, da kein Flüchtling beteiligt.
Abgesehen davon ging es bei dem von dir erwähnten Beispiel um persönliche Erfahrungen bzw. Probleme!
huhu Problem ist dass sie in Wohngebiete gesteckt wurden und nur untereinander waren Ja und wir hatten die Probleme viele mit Alkohol und gewalt und viele Polizeieinsätze. (Kinder mit Taschenmesser auf den Spielplätze bei uns an der Tagesordnung und Drogenprobleme) Egal wer woher zuwandert man sollte sie in in ein Ghetto stecken sonst ist sowas vorprogrammiert dagmar
Naja ich finde es ja schon schlimm genug das da 'Russland - deutsche' steht, stell dir vor, diese Russlanddeutschen leben schon seit Generationen hier, haben aber immernoch die zweite russische Staatsbürgerschaft. Also ehrlich gesagt sind das für mich 'deutsche', so ein Artikel ist halt leider wie jeder andere auch nur Volkshetze. LG Karo
`huhu wir kennen auch Familie die als Deutsche dort verfolgt wurden und herkamen,sich als Deutsche fühlten, anpassten und man heute nr noch am Akzent erkennt. Sie sind nur noch deutsch, nichtmehr russisch. Ich frage mich immer warum man die zweite Staatsbürgerschaft nicht abgibt... dagmar
"man" sich trotzdem in vielen Dingen noch der alten Heimat verbunden fühlt. ich spreche immer noch lieber Deutsch als Dänisch (und auch nuancierter, daher bessder für mein eigenes Gefühl), ich kenne viele Dinge, die mein und alle Mann aus seine rJugend/Kindheit/jungem Erwachsenenleben kennt nicht und dafür ebendie deutschen Eindrücke --- nicht nur bräuche, sondern auch viele kleine dnige,die einem dann oft fehlen. (Wir hatten neulich eine kleine Diskussion u meinige Loriot-Spots,d ie ja fast sprichwörtlich in Dtld. sind und hier natürich kennt - da habe ich noch Glück, daß mein auch einige Jahre in Dtld. gelebt hat). Es wird deutlich unterschätzt, wieviel man doch aus kindheit und Jugend und den ersten erwachsenen Jahren in sich trägt, das streift man nicht ab, egal wie lange man in einem anderen Land udn wie gt man ansonsten integriert ist und das Land mag. Man bekommt etwas dazu - aber man kann nicht gleichzeitig alles wegätzen,was einen vorher geprägt hat. Dann fehlen auch viele Erklärungen dafür, warum man manchmal "anders" ist, warum man manchmal anders fühlt. Man kann mehrere Menschen lieben und ihnen loyal gegenüber sein - dasselbe geht auch mit zwei (Heimat-)Ländern. Und ich möchte nicht als Ausländer in meine alte Heimat reisen, wo es immer noch Familie und und freunde vertraute Sprache, vertraute Stätten und vertraute Geschchte gibt. (Bei Russen, Türken etc. komtm ja noch Visumpflicht hinzu.) Das geht anscheinend vielen so, denn als DK im November vor 2 < Jahren endlicherlaubte,d ie dän. Staatsbürgerschaft anzunehmen udn gleichzeitig die dän. zu behalten, setzte ein nie dagewesener Run auf die Staatsämter ein: viele wollten gerne die dänische Staatsbürgerschaft - aber sie fühlen sich in manchen Bereichen eben genauso oder mehr der alten heimat verbunden und wollten die vorher nicht durch die Aufgabe der Staatsbürgerschaft aufgeben. Gruß Ursel, DK Gruß Ursel, DK
Genau, mein Mann hat auch 2 Staatsbürgerschaften, möchte keine von ihnen missen, fühlt sich beiden Ländern verbunden. Er könnte sich nicht entscheiden, welche er abgeben würde. LG maxikid
nur Kinder koennen es, aber ab dem 18 Lebensjahr müssen auch diese sich nur für eine entscheiden.
Das Frage ich mich bei denen auch.
Es kann nicht jeder die zweite Staatsbürgerschaft abgeben, in gewissen Ländern wird man verfolgt wenn man die zweite Staatsbürgerschaft abgibt, als Beispiel nenne ich mal jetzt den Iran. Wir haben iranische Freunde, sind beides Ärzte (Schönheitschirurg und Zahnarzt) und damals aus politischen Gründen hergekommen, die zweite Staatsbürgerschaft lässt sich nicht ablegen, da man glaubt man wäre als Straftäter geflüchtet. Bei allen anderen Staatsbürgerschaft geht das mit Sicherheit. LG Karo
Also sind sie gar nicht geflüchtet?
Doch, aus politischen Gründen! Die waren in einer Art Linkspartei und das Regime dort ist Rechts, daher mussten die weg. LG
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza