Elternforum Aktuell

riester

riester

dr.snuggles

Beitrag melden

hallo, kennt sich jmd mit der riester-rente bzw der kündigung aus? mit steht wieder einmal eine ziemlich saftige zahlung ins haus: miete, kaution, schulgeld, alles in allem muss ich einfach mal so fast 4000 euro locker machen, die ich natürlich nicht habe. allerdings ist auf meinem riester-sparkonto ein ordentlich betrag, den ich jetzt einfach brauche. weiß jemand, wieviel mir da durch die lappen geht? sagen wir, ich habe 5000 drauf, was bekomme ich dann ausgezahlt? fragt, zahlendeppel snuggles


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Du kriegst das Geld ausgezahlt (inklusive Ertrag), das Du selbst eingezahlt hast. Die Prämie geht flöten. M.E. gibt es das Geld nur zum Quartalsende ausgezahlt. Da gibt es Kündigungsfristen.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hi, könntest Du nicht Deinen Dispo ausschöpfen oder die Kaution nicht bar, sondern über die Bank entrichten (mir fällt gerade nicht ein, wie das genau bezeichnet wird)? Ich finde ja immer, dass gebunkertes Geld nur im alleralleralleräußersten Extremfalle angeknabbert werden sollte, denn in unserem Alter erwartet uns nicht viel Schönes und dann wäre man vielleicht froh um die Kröten. LG Fiammetta


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

dispo ausschöpfen ginge, aber ich weiß nicht, wie ich dann jemals wieder ins plus kommen soll. ich habe zum glück noch eine weitere altersvorsorge, die echt gut ist (versorgungswerk). vermieter nimmt bankbürgschaft nicht, ok, ich bekomme das geld ja auch schon im dez (hoffe ich) wieder, ist ja nur ein appertment auf zeit. mein bankmensch macht sich jetzt auch mal schlau. dank euch!


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich würde einfach mal die Versicherung anschreiben, die rechnen dann aus, wieviel du zurück erhalten würdest - da kommen garantiert noch Bearbeitungsgebühren, welche abgezogen werden.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von taram

Eine Kündigung der Riesterrente ist nur mit hohen Verlusten möglich - generell ist daher von einer vorzeitigen Kündigung abzuraten. Prüfen Sie in jedem Fall zusammen mit Ihrem Anbieter alle alternativen Möglichkeiten, denn die Förderung, die Abschlussgebühren und Verwaltungskosten sind für Sie verloren!


Treva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

http://www.rentenversicherung-verkaufen.info/riester-rente-nicht-kuendigen-sondern-verkaufen/