Elternforum Aktuell

redaktionsausflug

redaktionsausflug

dr.snuggles

Beitrag melden

nachher fahren wir in die pfalz auf ein weingut. bis morgen (zum glück ist oma da, wäre in b nie gegangen). ich habe größte angst. die lieben kollegen, v.a. die chefs, sind extremst gut am glas. erzählen schon die ganze woche schlimmste geschichten von den vergangenen ausflügen. und ich kenn mich doch. einmal am prosecco genippt, gibt es kein halten mehr. au backe. werde mir heimlich ne kiste wasser unter den tisch stellen. leider gehört saufen da zum guten ton. echt. man brüstet sich damit. und der chef soll immer die neuen einer wein-probe unterziehen. man muss seine ganzen lieblingsweine probieren. uaaaaaaaaah. ich bin gespannt. erinnert mich irgendwie an klassnefahrt mit erwachsenen. hoffentlich überlebe ich das. grüßt snuggles


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

viel Spaß, ich muss grad lachen ;)


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

..DAS: http://technorati.com/business/small-business/article/hangover-treatment-on-vegas-bus/ vor die Lokalität stellen! ahm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

ich frag mich wirklich, wieso es bei solchen ausflügen immer ums saugen gehen muß. kann man nicht auch ohne alkohol guter stimmung sein?? man sollte sich mal überlegen, wieso manch einer den alk unbedingt braucht um lustig zu sein. ich würde ganz einfach sagen, ich trink keinen alkohol und wer es nicht akzeptiert, hat ein dickes problem. ich würde nen teufel tun und mich da lächerlich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

saufen... nicht saugen *lol* obwohl, da gehts ja auch oft drum *pfeif*


Celine2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

saugen? *g* Einige müssen eben erst saufen, damit es zum Saugen kommen kann ^^. Ich bin auch eher der wenig Trinker. Wer nicht akzeptiert, dass ich wenig trinke, der soll es lassen. Mir wurscht. Wenn Du nichts trinken willst, kannst Du ja sagen, Du musst Tabletten einnehmen, die sich mit Alkohol nicht vertragen. Aber dann geht halt gar nichts :-) Beim Weinproben spuckt man außerdem den Wein aus und trinkt ihn nicht. Also: Stilecht ausspucken und nicht besoffen machen lassen. LG, Cel


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Christine das ist ja !! "pfui" Für mich wäre das nichts trinke zwar auch gerne mal einen Wein, aber mit Kollegen und dem Chef.....nööööööööööö da würde ich wohl lieber klaren Kopf behalten wollen. Daher hätte ich auch die Wasserkiste neben mir und würde jeden Wein direkt als Weinschorle verdünnen Du könntest natürlich auch spontan eine Fructoseintoleranz bekommen und gar keinen Wein trinken dürfen, wobei was wäre dann eigentlich wirklich wäre man in dem Fall bei Chef und Kollegen durch ?????? Wirklich verstehen tue ich das mit dem Alkoholkonsum auch nicht und gelte dann in manchen Kreisen auch als Spaßbremse.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celine2

Erinnert mich an meinen Jugendzeitkumpel, absoluter Nichttrinker - kaum als Angestellter im Büro, hatte er Angst zum Alki zu werden, bei jeder Gelegenheit kam Alk ins Spiel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

ich verbiete niemanden, in meiner gegenwart alkohol zu trinken, aber wenn dauernd versucht wird, alk irgendwie in mich reinzubekommen, dann werd ich auch schon mal stinkesauer und kann wirklich zur spaßbremse werden. ich weiß wo meine grenzen liegen und die sind genau bei einem glas wein oder sekt. bier trink ich gar nicht. und wenn dann jemand will, daß ich mehr trink, der hat sehr schlechte karten und wird gebeten damit aufzuhören. bei zuwiderhandlung kanns ungemütlich werden.


bummi-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unterschreibe hier. PS: Was machen trockene Alkoholiker wenn sie deinen chef hätten? Ich mag/mochte alk noch nie. Kann ganz toll ohne lustig sein. Den Affen zu dem sich der Rest macht muss ich mir nicht geben. Ich schäme mich meist fremd.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Gibt's keine Dienstvereinbarung "Sucht" bei Euch? Die Beschreibung des erwarteten Saufgelages hört sich für mich doch etwas grenzwertig an, v.a das geplante Abfüllen von Neulingen. Ich kann verstehen, dass man sich als neuer MA solch merkwürdigen Betriebsunternehmungen (auch noch mit Übernachtung wie gruselig) nur schwer entziehen kann. Aber, ganz sicher würde ich nicht viel Wein trinken in Gegenwart von Chefs und Kollegen und auch versuchen mich so früh wie möglich zu verpissen (ich bin schon nach einem Glas Rotwein soweit enthemmt, dass ich anfange Gedichte aufzusagen oder Lieder zu singen :-)), mit Bier ist es nicht so schlimm). Ich habe wenig Lust mit einem blöden Gefühl zur Arbeit zu gehen, weil ich denke, ich hätte zu viel von mir erzählt/preisgegeben, Blödsinn geredet oder Lieder gesungen.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Eine Bekannte von mir hat in ihrem neuen Job (gleicher wie Deiner...) jahrelang nie im Büro und bei Bürofeiern mitgetrunken. Einfach so. Auch weil sie keinen schlechten Eindruck hinterlassen wollte. Als sie dann einmal doch ein Glas Wein trank, staunten die lieben Kollegen nicht schlecht: "Oh, wir dachten alle, Du bist trockener Alkoholiker." Irgendeinem Verdacht setzt man sich anscheinend als Nichtmittrinker immer aus. Ich denke, vor allem im Büro-Tratschumfeld. Allerdings sind doch Wassertrinker ganz normal und nicht ausgerenzt. Ich kenne viele, die sich den ganzen Abend nur am Sprudel festhalten. Ja und? ich denke ja auch nicht drüber nach, warum jemand keine Vorspeise vom Büffet holt, sondern gleich den Braten. Ich mach das auch oft und kann trotzdem mit den bis zu einem gewissen Grad angetüddelten mitlachen. Spaßbremsen sind nach meiner Erfahrung immer Spaßbremsen, auch im komplett alkfreien Umfeld. Und zu denen stell ich mich so oder so, wenn es nicht sein muss, nicht hin, dann beim "saufen" erst recht nicht natürlich. Bei beruflichen Events erlebe ich es praktisch durchweg, dass sehr gemischte Gruppen - also stocknüchterne und ziemlich, ziemlich schwankende und lallende Gestalten - beisammen stehen. Funktioniert bestens. Und ist gut für drollige Situationen. Also ich denke, alk-frei kann man durchziehen. Keiner "muss" trinken. Bei Chef-verordneten Weinproben vielleicht nicht grade, aber so oft sind die ja nun auch nicht.


vonnywalker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Ich hoffe, es war ein angenehmer Ausflug und du lebst noch. Mir erklärt sich damit, zumindest ein klein wenig, das niedrige Niveau des Blattes . Einen ruhigen Sonntag wünscht V.

Bild zu