Mitglied inaktiv
Erklärung: Die Politikwissenschaft unterscheidet, welche Partei links, mittig oder rechts steht, vor allem danach, wie sich die Parteien sozial an bestimmten Bevölkerungsgruppen orientieren oder für bestimmte Bevölkerungsgruppen eintreten. Demzufolge ist tatsächlich immer noch die SPD etwa mitte-links, links davon die Grünen. Die CDU steht rechts von der SPD, die FDP rechts von der CDU (als nichtdemokratische Partei tritt sie nur für eine sehr kleine Bevölkerungsgruppe wirklich ein) und die CSU steht als sehr wertkonservative Partei ohne demokratische Erfahrungen in der Opposition relativ rechts außen. Das ist nicht mein Mist, ich hab die Def grad aus einem gute-Frage-Artikel kopiert. Ich nenne einen treuen CDU-Anhänger "rechts", einen Rechtsradikalen nenne ich rechtsradikal und das ist was ganz anderes, denn die CDU ist eine demokratische Partei und eben nicht radikal. Trotzdem wähle ich sie nicht, sondern bin "links" eingestellt, ebenfalls ohne "radikal" dabei. demokratische Grüße Fredda Es ging mir auch gar nicht darum, dass meine Freundin eine andere Ausrichtung hat als ich, sondern dass ich nicht wußte, wie ernst es ihr damit ist und wie mich das wundert, weil wir sonst so gleich ticken.
Fredda wirklich, dein posting war zu verstehen, was die Definition angeht, der ein oder andere kann nur deine Betroffenheit nicht ganz nachvollziehen. Man muss halt hier hinter jeden leicht überzeichneten Beitrag einen smiley setzen. Hier, was für den part deiner Lachmuskeln, der sich politisch motivieren lässt: http://npd-blog.info/2011/03/29/npd-warmpussytube/ LG, alex
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule