ungewohnt
Hab jetzt schon gegoogelt, aber wieso können Mitarbeiter in Leiterfunktionen sich aufstellen lassen? Gibt es da nicht irgendwo einen Interessenskonflikt? Leiter sind für mich sehr Arbeitgebernah und können nicht die Interessen des "Fußvolkes" vertreten. Bei uns findet eine Listenwahl statt und alle Listen bestehen zu 80 % aus Leitern. Die Wahl in den Personalrat ist immer eine Beförderungsgarantie..... schon seit Jahren habe ich dies beobachtet.
Hallo, es kommt darauf an, welche Befugnisse diese "Leitenden Angestellten" haben - vergl. hier BetrVG § 5 Abs. 3: Leitender Angestellter ist, wer nach Arbeitsvertrag und Stellung im Unternehmen oder im Betrieb 1. zur selbständigen Einstellung und Entlassung von im Betrieb oder in der Betriebsabteilung beschäftigten Arbeitnehmern berechtigt ist oder 2. Generalvollmacht oder Prokura hat und die Prokura auch im Verhältnis zum Arbeitgeber nicht unbedeutend ist oder 3. regelmäßig sonstige Aufgaben wahrnimmt, die für den Bestand und die Entwicklung des Unternehmens oder eines Betriebs von Bedeutung sind und deren Erfüllung besondere Erfahrungen und Kenntnisse voraussetzt, wenn er dabei entweder die Entscheidungen im Wesentlichen frei von Weisungen trifft oder sie maßgeblich beeinflusst; dies kann auch bei Vorgaben insbesondere aufgrund von Rechtsvorschriften, Plänen oder Richtlinien sowie bei Zusammenarbeit mit anderen leitenden Angestellten gegeben sein. - Wenn diese Gegebenheiten zutreffend sind, muss der Wahlvorstand handel... VG eviba
Wo kein Kläger, da kein Richter! Wendet euch an den Wahlvorstand! Leider meckern zwar viele, haben aber nicht den Mut, etwas zu ändern. Aus Angst oder Bequemlichkeit. Das ist leider häufig zu beobachten...