Elternforum Aktuell

Online-Befragung der EU-Kommission zur Abschaffung der Sommerzeit

Online-Befragung der EU-Kommission zur Abschaffung der Sommerzeit

oma

Beitrag melden

Gefunden in der BILD: https://www.bild.de/politik/ausland/sommerzeit/und-sie-koennen-mitmachen-eu-laesst-ueber-abschaffung-der-sommerzeit-abstimmen-56224420.bild.html https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements Es kann bis zum 16. August 2018 teilgenommen werden.


Nesaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Na endlich! Hoffentlich stimmen auch alle ab, die dagegen sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Juchu, jede Menge Arbeit für alle SW-Firmen LG Lilly


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

aber mir wird nur angezeigt, dass der Server nicht zur Verfügung steht :/ Hi, oma. Da sind wir Alten ja wieder zusammen ;)


oma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Oh wie schön, dich mal wieder zu lesen! *froi* Ich hoffe, es geht dir gut... Bei uns ist alles cremig. Beim Bügeln habe ich vorhin gehört, dass der Server total überfordert ist. Ich würde ein paar Tage warten, es sind ja noch 5 Wochen Zeit. Fühl dich ganz lieb umärmelt...


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

ja, bei uns ist alles ok. Heute hatte meine jüngste Enkelin ihre Zirkusvorstellung. Schon krass,, was die Kinder in drei Tagen alles lernen können. Sie wechselt jetzt die Schule. Unsere Jungs überragen uns um Längen und ich fühle mich immer wie ein Promi mit Bodyguards Die Jungs sind jetzt 17, 15, 12 und die "Kleine" ist 10. Freue mich sehr, mal jemanden von der "alten Garde" zu lesen. Was waren das Zeiten


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Vielen Dank. Ich habe mir den Link abgespeichert und werde immer mal wieder schauen, ob er funktioniert. Ich hoffe, er ist überlastet, weil so viele für die Abschaffung sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich will auch abstimmen, geht aber momentan nicht. Ich bin gegen die Abschaffung der Umstellung. Also meinetwegen kann man ja die Umstellerei abschaffen, aber dann bitte die Sommerzeit beibehalten. Denn ich will nicht, dass es im Sommer künftig schon morgens um 3 Uhr hell und es wäre auch schön, wenn es im Winter nicht schon um 17 Uhr stockdunkel wäre.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob ichd ie Einzige bin ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nö, ich sag ja, wenn Umstellen abschaffen, dann bitte die Sommerzeit behalten, dann fände ich den Winter nicht ganz so schrecklich. Ich hasse diese frühe Dunkelheit. Ebenso fände ich es blöd, künftig früh um 3 vom Vogelgezwitscher geweckt zu werden. Ja und ich mag es, im Hochsommer bis 22 Uhr draußen was machen zu können.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag die frühe Dunkelheit...Finde es aber schön jetzt um 5 Uhr im hellen zu joggen


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

> Ich mag Sommerzeit Ständig oder im Wechselmodell? Ich vermute ja, dass die sich als unterdrückte Mehrheit fühlenden Zeitumstellungsfeinde ungefähr zur Hälfte dauerhaft Sommerzeit, ansonsten Winterzeit favorisieren. Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden, kann eine stabile Mehrheit maulen, am besten gegen die EU Vermutlich kommt der Wechsel dem Biorythmus der allermeisten Menschen entgegen; man wacht, sofern man nicht komplett verdunkelt, im Sommer einfach früher auf. Und dann ist es angenehm, möglichst viel (Einkäufe, Unterricht, Arbeit im Freien, Prüfungen..) erledigen zu können, bevor es richtig heiß wird. Immer Sommerzeit hieße aber auch, dass es im Winter stockdunkel ist, wenn die Kinder zur Schule müssen. Hier zumindest ist es um 7:30 immer einigermaßen hell, die meisten Grundschüler und viele ältere Schüler müssen also nicht ins Dunkel stiefeln. Aber dann hätten besorgte Eltern noch einen guten Grund mehr, die Kinder mit dem Auto zu bringen...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ich habe keine Probleme mit der Umstellung der Zeiten die Stunde ist schnell eingeolt bei Reisen holt man ja noch viel mehr Stunden ein und verzichtet nicht aufs reisen oder ? Abends lange hell im Sommer (gene auch im Winter) kann man für so viel nutzen, gerade wer arbeitet und ggf erst um 18 h heimkommt, bis der kocht und aufräumt etc ist es ohne Sommerzeit wieder dunkel... bei mir sind das reine Argumente aus dem Bauch raus unabhängig was der Wechsel kostet oder wirtschaftlich bringt die hellen Stunden am Abend sind für mich Wohlfühlen ! dagmar


Finale

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei dauerhafter Sommerzeit wäre es im Winter dann bis mindestens 8.30 dunkel, je nach WetterLage evtl noch länger. Wäre ein Alptraum für mich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mag die Sommerzeit auch! Da ich viel abends unterwegs bin, wenn ich unterrichte, ist es shcön, wenn es da schon im März erst später dunkel wird... Gruß Ursel, DK --- jetzt (noch) mit sehr viel Licht --- und den berühmten "lyse nætter", wo selbst die Dunkelheit nicht wirklich dunkel ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Das müssen sie hier um 6:30 Uhr eh, also im Winter im Dunkeln los zu Schule. Mir ist das egal, ob es so bleibt, ob es nur Sommerzeit gibt oder nur die echte Winterzeit. Diese eine Stunde macht den Kohl auch nicht fett. Nur die ewigen Aufforderungen die 23. Tausenste Petition zu unterschreiben geht mir auf die Stöcke, denn man kann es eh niemanden Recht machen und die Erdachse ist nun mal so, wie sie ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Das wäre mir wieder wurscht, weil entweder bin ich auf Arbeit oder am WE im Bett. Mir wäre lieber, es wäre nicht am späten Nachmittag schon dunkel.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... die in der Umfrage beantwortet werden soll. Wollen mehr die Sommer- oder Winterzeit oder ist gar eine Mehrheit für den halbjährlichen Wechsel. Da man natürlich (wie immer!) nicht mit dem Ansturm gerechnet hat, ist der Server in die Knie gegangen. Ich werde trotzdem weiter versuchen meinen Senf dazu zu geben. Winterzeit wäre mir persönlich lieber, aber dauerhaft Sommerzeit wäre auch ok. Hauptsache es wird nicht mehr alle halbe Jahr umgestellt. An der Sommerzeit knapse ich tatsächlich sehr lange (gleiches auch nach dem Kanada Urlaub. Da plane ich entsprechend Zeit danach mit ein).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Mein Sohn wird 7.15 Uhr zur Schule müssen. Keine 500 m Weg, aber ich fahre ihn dennoch, da es keinen Fußweg gibt, dafür regen (Schul-) Bus- und Dauerbaustellenverkehr. Da bin ich auch im Hellen besorgt bei einem Schulanfänger. Für mich wäre toll, wenn wir im Winter nicht im Dunkeln zu irgenwelchen Terminen los müssten, die z.B. 17 Uhr sind. Ich hasse nichts mehr, als im Dunkeln nochmal rauszumüssen, erst recht, wenn es kalt ist.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich mag es, wenn es im Sommer lange hell ist und man einfach mehr vom Tag hat.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich liebe die Sommerzeit! Wenn ich nur dran denke, dass es selbst im Juli bei uns um 21 Uhr dunkel wäre...... und in den Sommerferien dann am Ende schon um 19 Uhr..... Ich habe keine Probleme mit der Umstellung, denke auch nicht drüber nach, ob das jetzt schwierig ist. Viele von uns werden am Wochenende eine viel größere Zeitumstellung ganz freiwillig auf sich nehmen, indem sie länger auf bleiben und später aufstehen! Und wie viele Leute müssen sich im Beruf ständig zeitlich umstellen- Busfahrer, Schichtarbeiter, Krankenpfleger,....... Und ja, ich bin dafür, dass der wechsel bleibt, ( ist ja nicht "ständig" wie manche sagen, sondern zwei mal im Jahr) denn sonst ist es hier im Winter um 9 Uhr noch zappenduster! LG Muts


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Bei uns im Süden ( Schwarzwald) dämmert es ab 21.30. Wann dämmert es bei Euch? Es freut mich, dass jemand der so weit im Norden wohnt auch für die Sommerzeit ist! Ich halte es für denkbar, dass manche Leute im Norden gegen die Zeitumstellung sind, weil es im Sommer so viel länger hell ist als im Süden. Wenn es bis nach 23 Uhr hell ist, denkt man da vielleicht anders. Im Urlaub in NL staune ich auch , wenn ich im Juni um 23 Uhr noch draußen sitzen kann und lesen, da ist es bei uns jetzt schon viel zu dunkel dafür. LG Muts


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich liebe Sonne und Licht mit meinem Glück wird es regnen aber es wird halt nie stockfinster... bei uns bei Berlin ist es jetzt noch richtig hell dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich liebe Sonne und Licht mit meinem Glück wird es regnen aber es wird halt nie stockfinster... bei uns bei Berlin ist es jetzt noch richtig hell dagmar


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann wird es im Winter aber noch eine Stunde früher dunkel. LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

LG Inge


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich arbeite ja Schicht. Und die Zeit nach der Zeitumstellung ist jedes mal ein Graus. Natürlich sind die Unterschiede zwischen den Schichten größer, aber für die Spätschicht oder Tagschicht muss ich ja nicht extra aufstehen. Der Alltag zwischen den Schichten ist das, was oft den Takt vorgibt und der fällt mir nach der Zeitumstellung jedes mal sehr schwer. Die Zeitumstellung kommt da halt noch dazu. Und ich sehe zu, dass ich am Wochenende eben nicht später ins Bett gehe etc. genau aus diesem Grund, wobei ich am WE sowieso häufig Dienst habe. Ob die Zeit auf Winter- oder Sommerzeit bleibt, ist mir dagegen ziemlich egal. LG Inge


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Die Sonne ist hjetzt natütlich (glutrot übrgens) untergegangen, aber es ist noch alles sichtbar draußen - ja, man kann noch lesen/schreiben, ohne Etxralicht (ich würde mir für meine alten Augen inzwischen allerdings doch gern etwas mehr Beleuchtung wünschen. Ich erinnere mich an meine Zeit in Süddtld. - bei Stuttgart - als ich Post von meinem Mann bekam und er schrieb, er sitze draußen, 23.00 Uhr, schriebe ohne Extralampe o.ä. Da war es bei mir natürilch schon lange zappenduster. Und zappenduster menit eben auch zappenduster, im Gegensatz zu jetzt, wo wir noch einen Monat die Lyse nætter haben, also die hellen Nächte, in denen es durchaus irgendwie dunkel ist,aber eben nie so, daß man gar nichts mehr sieht: Im Winter also, wo sogar um 16.00 schon alles so zappenduster ist, daß ich vom Küchenfenster aus die Wäschegerüst (früher Kinderschaukelstativ) nicht mehr sehen kann. Jetzt kann man das in etwa mit der Helligkeit bei klaren Vollmondnächten vergleichen -aber eben auch ohne Vollmond. Gut, wenn es nicht so sonnige Tage wie jetzt die ganze Zeit schon gibt, sondern eher trübe und bewölkt wie die letzten 3 Jahren, dann hat man wenig von den hellen Nächten, weil man nur drinnen sitzt, und da braucht man dann auch ein bißchen früher Licht, aber - jetzt ist es einfach traumhaft. Und di Kornfelder - ich mag diese farbe mit dem Abendlich drauf - DAS ist Sommer wie im kleinen prinzen... Das Gelb des Weizens ... Übrigens hattenwir u mSct Hans eine bekannte aus dem noch höheren Norden zu Besuch, die meinte, man merke schon, daß sie 2 Std. südlichersei - beidenen wird es noch später so "dunkel". Hier kannst Du selbst die Unterschiede sehen https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/- mein Onkel in HH glaubte seinerzeit nicht, daß das soviel ausmachte - tat es aber. Tut es ja auch mit Blüten im GFrühling, Laub im Herbst etc. Gruß Ursel, DK


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

https://sonnenaufgang-sonnenuntergang.de/?resulting=1&e=1&location=Aarhus&longitude=10.203921000000037&latitude=56.162939 Erst bekommst Du sie hier für Aarhus - dann gib halt Deine Stadt ein.und vergleiche! Gruß Ursel, DK


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

nö, es würde ne Stunde später hell.... eine grausame Vorstellung bis um 9 im Dunkeln zu hocken.....


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"ob ich die Einzige bin?" Nein, bist Du nicht - siehe Überschrift/Betreff - denn ich mag sie nämlich auch. Und fände es auch schade, sie abzuschaffen. OK, dass uns im Frühjahr eine Stunde "geklaut" wird, finde ich natürlich auch nicht so toll, aber dafür bekommt man sie im Herbst "geschenkt". Finde es halt echt super, wenn es abends so lange hell bleibt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

"ob ich die Einzige bin?" Nein, bist Du nicht - siehe Überschrift/Betreff - denn ich mag sie nämlich auch. Und fände es auch schade, sie abzuschaffen. OK, dass uns im Frühjahr eine Stunde "geklaut" wird, finde ich natürlich auch nicht so toll, aber dafür bekommt man sie im Herbst "geschenkt". Finde es halt echt super, wenn es abends so lange hell bleibt.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Wäre schön, wenn dieses umstellen endlich aufhören würde! Ich fände es schöner immer Sommerzeit zu haben, könnte aber auch mit der Winterzeit gut leben. Nur bitte nicht mehr umstellen. Werde in zwei oder drei Wochen mal schauen, vielleicht ist der Server dann nicht mehr so überlastet.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reh77

... von daher glaube ich, der funktioniert schlicht nicht. Es war bestimmt 23 Uhr, als ich es probiert habe... Den Sommerzeit-auf-Dauer-Freunden möchte ich mit auf den Weg geben, dass sie Sonne im Winter erst um 7.45 aufgeht. Bis dahin ist es einfach dunkel. In der Sommerzeit wäre das 8.45. Das hieße, dass die erste große Pause in vielen Schulen noch im Halbdunkel stattfände... (bei meinem Sohn war diese Pause schon um 9.05, an meiner Schule 9.15). OB das so prickelnd ist... Ich weiß, dass Russland mal so einen Versuch mit ewiger Sommerzeit gestartet hatte und nach wenigen Jahren wieder aufgab, wegen der langen Dunkelheit am Morgen.


anaj

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich möchte, dass es so bleibt wie es ist. Beide Zeiten haben ihre Vorteile. Sommerzeit die langen hellen Abende, die Winterzeit die dunklen Abende die ich besonders in der Abvents- und Weihnachtszeit schön finde. Wenn es um halb fünf schon alles im Dunkeln leuchtet. Ich mag es.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

mit der Umfrage, weil der Server die Flut von Teilnehmern nicht verarbeiten kann. LG Muts


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

die Zeit bleibt aber eben die Mitte zwischen Sommer/Winterzeit. Dann kann wenigstens keiner meckern


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

wäre auch eine Idee! Aber zum Meckern finden sie dann bestimmt auch was! LG Muts


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Halbstündige Zeitzonen gibt es (zum Glück!) nicht. Das wird es wohl also nicht geben. Da ich ständig von verschiedenen Zeitzonen in UTC Umdenken muss, wäre das Tatsächlich mein Alptraum.


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Doch Nordkorea hatte das eine zeitlang eingeführt. Es gibt nichts, was es nicht gibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oma

Ich habe gerade abgestimmt. Man muss nur früh aufstehen, dann klappt das


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab gerade mit Kind auf Englisch und Deutsch teilgenommen.