Elternforum Aktuell

oh, ich lasse das jetzt mal einfach so hier und warte was passiert...

oh, ich lasse das jetzt mal einfach so hier und warte was passiert...

DecafLofat

Beitrag melden

https://seebruecke-des-bundes.de/


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

... dir reiche ich mal das Popcorn... PN


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wer auch immer Daniel Schmidt ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Das hatte ich auch gedacht, wer ist Daniel Schmidt? Der Schwager von Max Mustermann ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sun1024

Das hatte ich auch gedacht, wer ist Daniel Schmidt? Der Schwager von Max Mustermann ?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mein Vorschlag zur Finanzierung von Rettung, Aufnahme, Integration: jeder Befürworter verpflichtet sich, monatlich 10 % seines Einkommens direkt vom Lohnzettel für dieses wichtige Anliegen zu spenden. Analog Kirchensteuer bzw Soli. " Es ist an der Zeit, etwas von unserem Wohlstand abzugeben" - wer diese Meinung vertritt, sollte mit gutem Beispiel voran gehen! Alles ebenso freiwillig wie die jüngsten EU-Gipfel-ergebnisse, Freiwillige vor!


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Mich würde ja auch wirklich mal interessieren, ob Menschen die ohne wenn und aber der schrankenlosen Einwanderung zustimmen, auch etwas dafür leisten, v. a. finanziell, wie z.B. Bürgschaften. Persönlich kenne ich es nur so, dass die meisten in ihren Eigenheimen gut abgesichert sind, die Kinder auf Privatschulen gehen und gerne mal abends bei einem teuren Glas (Bio) Wein über die Welt philosophieren. Ich bin absolut dafür, dass man Kriegsflüchtlingen und politisch verfolgten hilft, aber wir können nicht die Welt im Alleingang retten. Ich bin auch kein schlechter Mensch wenn ich im Wohlstand lebe und diesem meinem Kind hinterlassen will.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

10% könnten im ersten Jahr noch reichen, aber die Ausgaben steigen ja. Mit weiteren Erhöhungen dieser Abgabe wäre also zu rechnen.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Jetzt dachte ich schon, Du meldest Dich freiwillig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Finale

Ich persönlich kenne es nur so, dass sämtliche Freunde/Bekannte die ehrenamtlich und inbrünstig in "Flüchtlings" Unterkünften gearbeitet haben, privat Klamotten, Spielzeug, etc gesammelt haben, Hilfe beim Erlernen der deutschen Sprache gaben, mittlerweile alle, durch die Bank, frustriert das Handtuch geschmissen haben. Und wenn ich es genau überlege, wohlstandsgenährt, im Speckgürtel lebend und irgendwie insgeheim froh darüber , dass die eigenen Kinder aufs nahe Gymnasium gehen und sich somit der Kontakt zu den sogenannten Flüchtlingen auf ein Minimum reduziert. Von daher wären Patenschaften eine gute Sache und die Hilfe käme direkt bei dem Menschen an. Vielleicht könnte man auch noch ein Zimmer stellen? Aber dann wäre der junge, männliche, testosterongeladene, Analphabet mit archaischen Frauenbild und niedrigem IQ wieder in unmittelbarer Nähe... Auch schwierig...Hmm... Wie und wohin integrieren wir sie denn nun alle?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier im Wohlstandsviertel gehen meine Kinder mit den Flüchtlingskindern zur Schule, Gymnasium übrigens, das Wohnheim ist in unmittelbarer Nähe. Alles ganz problemlos.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wieviele Kinder pro Klasse mit nichtdeutscher Muttersprache? Wie viele behinderte Kinder pro Klasse? Klassengrösse?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die Flüchtlingskinder werden in eigenen Klassen vorbereitet, auf dem selben Campus, und nehmen an den schulischen Aktivitäten teil (Sport, Theater). Sie wechseln dann individuell in die regulären Klassen, entweder komplett oder in einzelnen Fächern (typischerweise oft Mathe). Bei meinen Kinder sind aktuell jeweils 2 Kinder nichtdeutsche Muttersprachler. Behinderte Kinder keine, Klassengröße 33.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

ist nun "in" oder wie? ich lebe nicht im Luxus und mache es jetzt schon, ich spende Möbel und Kleidung, denn wenn die "Flüchtlinge" dezentral untergebracht werden, ist die Wohnung nackt, da steht nicht mal ein Bett drin. Ich muss schauen, wie ich gut über die Runden kommen, dass die Kinder alle gut gefördert werden und wir mit dem Ausbau weiter kommen, aber ja, das Geld habe ich übrig, denn ich lebe Nächstenliebe und bin nicht zu garstig und geizig für so etwas und gönn auch den anderen mal mehr als nur den Dreck unter den Fingernägeln Ich spende für eine Tierorganisation, genauso wie ich für "Plan" stark für Mädchen spende. Ich kaufe den Bettlern auch gerne mal einen Hotdog oder Burger oder lege ihnen etwas von meinem Einkauf hin. Ich geh zu den Integrationskaffees um auch den Kindern zu zeigen, dass wir alles Menschen sind, die es verdient haben genauso behandelt zu werden, wie wir auch behandelt werden wollen die besten Freundinnen meiner 6jährigen ist eine Muslimin und eine Afrikanerin die besten Freundinnen meiner 14 Jährigen ist eine Iranerin, eine Russin, eine Afrikanerin (als Baby hier schon adoptiert) und eine Muslimin Und nun? bricht dein Weltbild zusammen? Wahrscheinlich hast du noch nicht mal ein schlechtes Gewissen für deinen Egoismus und Engstirnigkeit, wahrscheinlich findest du es normal so zu denken und lachst mich nun aus. Aber ehrlich gesagt, tun mir die Leute leid, die nicht so leben, die die Kälte im Herzen haben und immer nur "MEINS" denken. Natürlich denke ich auch, dass ich nicht bis zur Selbstaufgabe gehen kann, aber ein bisschen etwas kann jeder tun, wenn er eben nicht zu sehr auf sich selbst bezogen ist, und wenn es nur ist, dass man diese Menschen als Menschen sieht und offen auf sie zugeht und ihnen das Gefühl gibt, wertvoll zu sein. Das kostet rein gar nichts, nur etwas Freundlichkeit ist notwendig Viele Grüße


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Oha, was für ein Ausbruch. Ich muss mich nicht rechtfertigen, ich möchte selbst entscheiden wofür ich Spende. Und da sind mir regionale Projekte am nächsten. Das lokale Tierheim, die Tafel, die DLRG, Volkssolidarität oder desgleichen. Was ist so verwerflich daran, wenn ich verlange, dass diejenigen die Afrikaner nur in Deutschland adäquat versorgt sehen, dies bitte auch selbst finanzieren?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

"An vielen Berliner Schulen sind Kinder mit ausländischen Wurzeln mittlerweile in der Überzahl. So liegt ihr Anteil an 158 von 359 Grundschulen bei mindestens der Hälfte. Das betrifft also 44 Prozent aller Grundschulen. An 27 dieser Schulen sprechen sogar mindestens 90 Prozent der Kinder nicht deutsch als Muttersprache. Das teilte die Bildungsverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der AfD mit. Bei den Sekundarschulen ergibt sich ein ähnliches Bild. An 49 von 122 dieser Schulen (40 Prozent) hat mindestens die Hälfte der Kinder keine deutsche Herkunft. Auch bei 20 der 91 Gymnasien (22 Prozent) ist das der Fall." Zitat aus der BZ Unsere Perspektive ist sehr unterschiedlich denke ich. Ich wünsche Dir, dass es bei Euch so komfortabel bleibt. Vielleicht verstehst Du aber auch die Sichtweise aus meiner Perspektive.  


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Es ist interessant, dass immer davon ausgegangen wird, wenn man nicht "Hurra, Flüchtlinge" schreit, dass man generell nirgends hilft, spendet, etc. Scheinbar hängt Helfen und Unterstützen ZWINGEND mit "Flüchtlingen" zusammen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und in deiner naiven Weltanschauung gehst du davon aus, dass das in ganz Deutschland/Europa so aussieht und vor allen Dingen so bleibt, wenn weitere 100000 oder noch mehr, dazu kommen?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Nein, Nächstenliebe macht aber eben KEINEN Unterschied zwischen den Hautfarben, dem Glauben, der Nationalität warum gönnt ihr jemanden der Hilfe braucht (wir reden hier nicht von abgelehnten Asylanträgen) nicht mal den Dreck unter den Fingernägeln? mir scheint es wäre für viele hier einfacher, wenn man einfach eine Mauer baut (hatten wir die nicht schon einmal) und diese Menschen, würden einfach dort verrecken, so dass man es nicht sieht, dann kann man auch fröhlich weiter zu Dumpingpreisen einkaufen, denn was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß Und nochmals ich bin auch dafür, dass den Ländern an sich geholfen wird, denn es wird wohl kaum aus Jux und Dollerei eine Flucht auf sich nehmen, wenn es ihnen zu Hause gut geht. Das ist kein Ausbruch, mich nervt dieses, Germany first eben an und alle die glauben, dass es richtig ist, das einem egal sein sollte, was mit diesen Menschen geschieht. Gott sei Dank, sieht meine Realität anders aus und da habe ich solche Leute nicht um mich herum, warum suchen diese Leute nicht eine Elite-Insel und reiben sich die Hände, wie blöd die anderen sind, die helfen. Alles voller Biodeutscher, AfD Wähler und Gleichgesinnter Dann würde hier vieles leichter sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

You made my day Sehr gut auf den Punkt gebracht.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, auf den Gymnasien wird es noch eine Weile gehen - man schnappt sich die Bildungs-/Intelligenzelite unter den ´noch nicht so lange hier Lebenden`, hat eine Vorzeige-Reefiequote und kann trotzdem noch normalen Unterritcht stattfinden lassen. Die Grundschulen sind das Problem, für diejenigen Kinder, deren Eltern sie nicht schützen bzw. unterstützen können oder wollen. Die anderen müssen halt das Geld für eine Privatschule zusammenkratzen. Oder in eine anständige Gegend ziehen (und da sind die neuen Bundesländer in meinen Augen durchaus interessant. Oder gleich Polen, Baltikum...)


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Dennoch darf ich mir doch bitte aussuchen, wohin ich meine Spenden und tätige Hilfe richte, oder nicht? Mein persönlicher Fokus liegt da nunmal bei anderen Zwecken. Ist das Mitfühlen mit beispielsweise Kindern in tschechischen Heimen weniger ehrenvoll als mit Flüchtlingen?? Sind meine Spenden dort weniger nächstenlieb?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

klar, darfst du dir das aussuchen, sowie ich auch, gell? aber diese unfeine Art, andere Menschen nichts zu gönnen, darf ich doch wohl für mich beurteilen, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Sehe ich ganz genauso.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Das hat doch nicht damit zu tun, dass man anderen nichts gönnt. Du darfst gern spenden an wen auch immer. Aber verlang nicht, dass es andere ebenso halten wie Du. Ich finde es innerhalb einer Solidargemeinschaft ganz normal, dass mir zB meine Familie am nächsten ist. Danach meine Freunde, dann die Nachbarn, dann Menschen aus meiner Stadt. Ist für Dich wirklich jeder gleich? Ich verschenke Kinderkleidung lieber an eine Bekannte, von der ich weiss dass sie es schwer hat, als an vollkommen Fremde. Was ist daran verwerflich? So funktioniert unsere Gesellschaft, Unser Sozialsystem! Fremde können sich nicht einfach einladen, und beschliessen jetzt Leistungen zu beziehen. Die Grundlage ist, dass alle einzahlen und sich bemühen und sich im Notfall unterstützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Die kleinen Kinder, die Kleidungs und Sachspenden erhalten, haben sich selbst eingeladen um bei uns zu schmarotzen? Alle Achtung, die wären da aber schon sehr schlau!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wovon sprichst Du? Magst Du etwas zur Diskussion beitragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ging um gespendete Kinderkleidung. Also Kleidung für KINDER und denke Meinung dazu...


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder darf Kinderkleidung spenden an wen er möchte. Ich für mich verschenke lieber an mir Bekannte, als an Fremde. Was daran findest Du jetzt nicht in Ordnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Deine Begründung dazu. Ich gehe schwer davon aus, dass gerade Kinder sich ihr Schicksal nicht ausgesucht haben. Die kommen nicht mit dem Vorsatz hierher das deutsche Volk auszunehmen, sondern begleiten halt ihre Eltern (was ja so gar nicht stimmt, weil es kommen ja nur notgeile Männer) Klar kannst und darfst du spenden an wen du möchtest, aber gegen Kinder zu hetzen, ist echt die Krönung


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hast Du geraucht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Deine Antwort zu „wir“, weil sie Klamotten spendet. Für Kinder. https://www.rund-ums-baby.de/aktuell/Gehaessigkeit_773144.htm


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau so sehe ich das. Privat darf jeder spenden an wen er möchte, sogar ich. Und unser Sozialsystem funktioniert nur für einen bestimmten Kreis an Einzahlern bzw Leistungsbeziehern, auch wenn Du jetzt wieder empört die Kinder vorschiebst. Entweder Abschottung, oder alle werden deutlich an Wohlstand verlieren. Auch wenn Du das nicht glauben möchtest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Na, wer nicht viel hat, kann auch nicht viel verlieren. Meine Prioritäten sind echt, Nahrung, fließend Wasser und kostenlose Bildung für alle. Damit hat man mehr, als viele der Geflüchteten in ihrer Heimat auch wenn DU dir das nicht vorstellen kannst.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tatsächlich reicht mir das nicht. Ich arbeite hart, mein Mann auch - damit die Kinder mehr haben als Nahrung, fliessendes Wasser und Bildung. Generationen haben in Deutschland Wohlstand geschaffen, der wurde uns nicht geschenkt, sondern wurde erarbeitet/erwirtschaftet /bewahrt. Ich würde dies schon gern für die kommenden Generationen erhalten. Wenn Du der Meinung bist, das soll man alles herschenken, dann verstehe ich jetzt Deine Argumentation seit 2015. Hast Du Deinen Kindern schon erklärt, das Urlaubsreisen, Mobiltelefon, eigenes Motorrad und Wohneigentum nicht erstrebenswert sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Ich hab nicht geschrieben dass ich alles verschenken will. Es ist halt so, dass unsere Generation in friedlichen Zeiten aufwachsen durfte, frag mal die ältere Mitmenschen, die werden bestätigen, dass wir großes Glück hatten i Wohlstand und Frieden zu leben. Aktuell ist dieser Zustand noch erhalten, auch wenn seit 2015 manche so tun, als würden wir seitdem große Not leiden. Die Zukunft kann ich, im Gegensatz zu dir, nicht vorhersehen. Ich hab diese Krise nicht herbeigeführt, war mir dessen aber nie wirklich bewusst, was richtige Armut eigentlich bedeutet und ich gehe davon aus, dass ic/ es auch nie erfahren werde. Gut, wenn die AFD regiert, wird die gesetzliche Rente abgeschafft, dann schau ich selbstverständlich dumm aus der Wäsche. Aber sonst, sehe ich viele Schwachstellen und eine Menge Arbeit für die Regierung, aber keine bettelarme Zukunft. Leider vergeudet die Regierung aber völlig sinnlos Zeit mit Seehofers Zickentheater Ich kann es nur zum 1000. Mal erwähnen, ich hab diese Krise nicht zu verantworten, ich hab auch niemanden eingeladen, mir bleibt nur, das Beste draus zu machen und mir nicht tagtäglich ins Hemd zu machen über eben ungelegte Eier. Und ich bin nicht in der Lage wildfremde Menschen pauschal abzulehnen, oder gar zu hassen und sie mit seltsamen, beleidigenden Namen zu betiteln. Letzteres geht allerdings nicht an deine Adresse. Und bei Kindern werde ich eben weich, ist aber normal als Mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Was bin ich froh, dass vergangene Generationen wie mein Vater, geboren 1937, und meine Oma, geflüchtet aus dem jetzigen Polen mit 4 Jungen an der Hand, die ihr Leben lang ohne Hilfe und ohne das ihnen was geschenkt/gespendet wurde, trotz aller Widrigkeiten sich eine eigene Existenz aufgebaut haben, gearbeitet haben, die wie viele andere auch, den Grundstein für unseren jetzigen Wohlstand gelegt haben, solche widerlichen Diskussionen nicht mehr miterleben müssen! Und nicht miterleben müssen, wie dieser Wohlstand förmlich verramscht wird an kulturfremde Forderer, wo der größte Teil nur das Wort Nehmen und Fordern kennt, sich nicht integrieren kann und meint, seine archaische Kultur hier ausleben zu können.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

die ganz froh seien, keinen Kontakt zu Flüchtlingen zu haben. Also Wasser predigen würden und Wein tränken. Das ist hier nicht der Fall.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine Entkräftung der Behauptung, die “Wohlstandsgenährten“ würden Wasser predigen und Wein trinken - also gar keinen Kontakt zu Flüchtlingen haben (wollen).


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Also bitte, 2 Flüchtlingskinder in der Klasse ist WEIN trinken! Champagner.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Es gibt hier in der Stadt genau 2 Schulen für Flüchtlingskinder. Unsere ist eine davon.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja sehr dankbar gewesen für Unterstützung. Meine Oma hat jedenfalls Vertriebene unterstützt, obwohl sie selber nur wenig hatte.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Sache zahlen will oder nicht? Ich hätte dann auch genügend Projekte, die ich nicht mehr finanzieren möchte. Dafür würde ich dann 10 % für die Flüchtlinge spenden, wenn das jetzt so geht.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Wir leben in einem Staat, in dem bestimmte Ausgaben anfallen und da kann halt nicht jeder entscheiden, ob er will oder nicht. Es gibt halt einen Unterschied zwischen Spenden und Steuern, auch wenn du das bis zu deinem Lebenesende nicht kapieren wirst. Sind halt so Kleinigkeiten, die in deiner Welt keinen Platz haben. Anscheinend lebst du nach dem Leitsatz: "Die Erde ist eine Scheibe, und alles dreht sich nur um mich!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Weshalb mussten die nochmal flüchten? Was war da noch gleich?


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Weil es gerade so schön passt, ist hier ein Artikel über die massiven Probleme, die Schulen mit einem sehr hohen Teil an Kindern mit Migrationshintergrund haben. https://www.nzz.ch/international/wenn-das-biologiebuch-haram-ist-ld.1399984 Das wird wohl eher die Wirklichkeit abbilden als die Schulen mit ein oder zwei Flüchtlingskindern als Aushängeschild. Diese gibt es am christlichen Gymnasium meiner Kinder auch. Das sind Kinder aus akademischen und liberalen Familien - also doch keineswegs der Maßstab. DIe Wirklichkeit gibt es an den benachbarten Haupt- und Realschulen, schon lange vor der Flüchtlingswelle. Ich würde nun wirklich gerne von den Wolkenkuckucksheimbewohnern wissen, was ihre Zuversicht auf die Integration von immer mehr muslimischen Schülern begründet , gerne auch in Bezug auf den obigen Artikel.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Deswegen hatte ich geschrieben, wie zB Kirchensteuer. Ich bin ausgetreten und zahle sie nicht. Aber ich sehe schon, die Freiwilligen halten sich in Grenzen. Ich nehme also aus dieser Diskussion mit: Menschlichkeit darf nicht am Geld scheitern, wir müssen Wohlstand abgeben, es soll aber bitte das Geld der Anderen sein.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

"Aber ich sehe schon, die Freiwilligen halten sich in Grenzen." Wolltest du die 10 % jetzt einsammeln und umverteilen? Hätten sich die Freiwilligen bei dir melden sollen?


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Ich habe zu der lustigen Internetseite einfach einen Vorschlag gemacht Wenn dort vorgeschlagen wird, alle auf See geretteten nach Deutschland zu bringen, dann frage ich nach der Finanzierung! Aber wie Du siehst, keine Resonanz. Nur die üblichen Diskussionen. Lt der Welthungerhilfe hungern 815 Millionen Menschen, alle 10 Sekunden stirbt ein Kind an Unter-/Mangelernährung. Ich denke einfach, es ist der falsche Weg so zu tun, als könnten die Menschen nur in Europa adäquat versorgt werden. Das kostet Unsummen Steuergelder, die an anderer Stelle soviel sinnvoller eingesetzt wären.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Die Schule wurde eingerichtet als eine von zwei Schulen einer Großstadt, die neben den deutschen Schülern Flüchtlingskinder beschult. Selbstverständlich sind an der Schule mehr als 2 Kinder pro Klasse - es ist also keine Alibiveranstaltung wie an der Schule deiner Kinder. In unmittelbarer Nachbarschaft ist ein Flüchtlingsheim. Und es funktioniert. Das es nicht funktionieren kann, wenn der Anteil von Nichtmuttersprachlern zu hoch ist, ist aber auch klar. Aber das war nicht die Frage - ich hatte mich ausdrücklich auf die Wohlstandsviertel bezogen.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Und die haben dann einfach Pech gehabt stimmts?


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

... das nicht mal total verlockend klingt, solche Zustände. Und muslimische Kinder/Jugendliche, die andere maßregeln, was sie dürfen und was nicht... Aber, meine Tochter hat auch so ein Mädchen in der Klasse. Die erklärt meiner Tochter auch, dass sie (also meine Tochter) das falsche glauben würde und nur ihre "Wahrheit" die richtige sei. Na mei, jetzt am Kindergeburtstag in der Schule gabs dann halt Marshmallow-Muffins...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

keine Müllabfuhr? Keine Straßenreinigung? Keine Sportstätten? Keine Bühnenhäuser? Keine Kindergärten? Keine Ganztagsbetreuung?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Wieso Pech? Es ist doch auch kein Glück, in einer wohlhabenden Gegend zu leben - hast du mir neulich noch erklärt. Alles kein Zufall... Ansonsten: Es ging hier rein um die Widerlegung der Aussage, dass wohlhabende Gegenden ja gar nicht in Berührung mit Flüchtlingen kämen.


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Natürlich wäre es viel viel besser den Menschen in ihren Herkunftsländern eine Perspektive zu geben, aber leider klappt das seit Jahrzehnten nicht. Die Flucht ist eine Folge dieses Desasters. Ich bin immer noch für die Aufnahme von Flüchtlingen, weil es meiner Meinung nach jetzt noch geht, wobei es mir schon auch klar ist, dass wir nicht alle Menschen, die in ihren Herkunftsländern nicht mehr leben können, unbegrenzt aufnehmen können. Das Problem ist auch, dass es immer mehr werden, aber die einzelnen Menschen können nichts dafür. Es fehlt einfach eine globale Steuerung. Wir müssten z. B. unsere Wirtschaftsordnung so ändern, dass totalitäre Regime nicht mehr unterstützt werden, dass die Handelspartner aus armen Ländern faire Chancen haben ..., und dafür wird bisher so gar nichts getan. Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, die wir überhaupt beeinflussen können. Teilweise liegt es natürlich schon auch an den Regierenden in den armen Ländern, aber wir müssten einfach einmal anfangen. Bisher leitet unser Handeln immer nur die Gewinnmaximierung, und die führt zu dieser Katastrophe. Das Problem Afghanistan, Irak ... ist hausgemacht. Die Länder wurden zwar schon von Diktatoren regiert, aber sie waren bei weitem nicht so destabilisiert wie jetzt. Wieso musste die Nato da einmarschieren und so ein Unheil anrichten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Äh, ich sprach von Prioritäten, wenn der Fall eintritt, der hier heraufbeschworen wird. Offensichtlich werden wir ja bald alle enteignet, so wie es sich liest. Wie auch immer man auf den Trichter kommt...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

persönlicher Wohlstand mag der Urlaub oder das Motorrad sein, aber alles oben aufgezählte IST "unser" Wohlstand, der meiner Meinung nach viel zu wenig geschätzt wird. Und ich bin egoistisch genug, um das gerne weiterhaben zu wollen. Und ich finde nicht, dass ein Volk auf all das verzichten muss und sich mit fließendem Wasser und Bildung zufrieden geben muss, um die Welt zu retten. Ich kann auch die Kinder das Ais-Nachbarn mit ihren verottenden Milchzähnen und Chipstüten als Abendessen nicht retten. Ich gebe gelegentlich Äpfel und Käsebrote aus als "Picknick", aber ich würde meinen (in dem Fall persönlichen Wohlstand) nicht für sie opfern. Auch dem 24jährigen Obdachlosen gebe ich mal ab und an was, (meiner Erfahrung nach wollen sie lieber Geld für Zigaretten, Alkohol, Drogen, Naturalien (wie oben von irgendwem genannt)wurden von "meinen" nicht so gewürdigt), aber ich wird den Teufel tun und ihn in mein haus einladen, ihn versorgen, für ihn waschen, putzen, kochen und eben meinem Kind weniger Gutes tun dafür. Wahrscheinlich bin ich einfach nicht gut genug.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich auf den Trichter komme? Ich bin halbwegs durchschnittlich informiert über die aktuellen Themen. Falls Du ernsthaftes Interesse hast, beschäftige Dich bitte mit den Themen Target-salden, Schuldenstände europäischer Länder, Haftungsrisiken Deutschlands bei EZB, ESM, Kosten für die Energiewende, Risiken Griechenland und Italien, Pensionslasten für Beamte, Investitionsstau... Es ist nicht die Frage, ob der Abschwung kommt, sondern wann! Und dann wäre es gut, wenn die wichtigsten Zukunftsfragen geklärt wären und Deutschland Schulden abgebaut und Reserven aufgebaut hätte. Und das ist der Vorwurf, den ich unserer aktuellen Regierung mache, Probleme werden mit viel Geld zugeschüttet und in die Zukunft verschoben.


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Die Verteilung der Asylanten wurde aber von der Regierung bestimmt.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

zwischen Asylbewerbern, Flüchtlingen, illegalen Einwanderern. Hab deine Meinung und politische Einstellung, die spreche ich dir nicht ab, aber sorg gefälligst dafür, dass man dich ernst nehmen kann in der Diskussion, SO ist tumbes Stammtischgegröle. Und das kotzt mich an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Du Leewja, ich wollte nur darlegen, dass manche gar nicht wissen was Armut eigentlich bedeutet. Ich glaube nicht, dass eine Ivette in Zentralafrika auch nur eine Woche überleben würde. Aber gut, die Ärmsten der Armen schaffen es eh nicht bis Europa, mit denen hat man meist dann, gnädig wie man ist, Mitleid. Aber wehe sie stehen vor der Tür....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

Wer sagt das deine Tochter nicht lügt und nur so redet weil sie weiß das Mutter das hören will? Die Hetzerkinder hier reden so Hause auch so wie die Eltern es hören wollen und.in Wahrheit sind sie.mit den Flüchtlingskindern sehr gut befreundet.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Genau. So wirds sein. Vorallem, da ich das zum ersten Mal gehört habe, als sich meine Tochter mit anderen Klassenkameradinnen darüber unterhalten hat und nicht mit mir... Das Mädchen ist aufgrund ihrer "missionarischen und dominanten Art" eher insgesamt unbeliebt in der Klasse. Aber alle anderen Kinder lügen das bestimmt auch nur, weil ICH das hören will..


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SassiStern

Und in meinem Bundesland leben die meisten Flüchtlinge.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ach, in meinem auch! Und? Aber ich habe nicht verstanden, was ich dir unterstellt haben soll?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Aushängeschild. Aber der Rest des Stranges ging an Sassistern.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar nicht Leewja, hab aber ne Anmerkung. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck dass diejenigen besonders kritisch sind, die wissen wie hart das Leben sein kann. Und die hart arbeiten und zusehen, wohin die Steuern wandern. Du zB hast selbst gesagt bei Dir sei nicht viel zu holen, ach ja, also sollen andere für Deine Weltrettungswünsche zahlen oder wie stellst Du Dir das vor? Ich selbst bin in gebrauchter Jungenkleidung gross geworden, habe zwei Brüder. Ein paar Winterstiefel, wenn die nass waren hatte ich keine anderen.Wir waren nicht direkt arm, aber ich musste oft zugucken was andere so alles hatten. Alles was ich besitze, hab ich selbst erarbeitet. Und gerade wegen dieser Erfahrungen möchte ich Wohlstand für meine Kinder. Und solche Sprüche vonwegen man braucht nur fliessendes Wasser und kostenlose Bildung - sry das macht mich agressiv. Im übrigen kann ich nicht nachvollziehen warum Yvette in Zentralafrika geringere Überlebenschancen haben sollte als zB Du. Komischer Spruch.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin zwar nicht Leewja, hab aber ne Anmerkung. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck dass diejenigen besonders kritisch sind, die wissen wie hart das Leben sein kann. Und die hart arbeiten und zusehen, wohin die Steuern wandern. Du zB hast selbst gesagt bei Dir sei nicht viel zu holen, ach ja, also sollen andere für Deine Weltrettungswünsche zahlen oder wie stellst Du Dir das vor? Ich selbst bin in gebrauchter Jungenkleidung gross geworden, habe zwei Brüder. Ein paar Winterstiefel, wenn die nass waren hatte ich keine anderen.Wir waren nicht direkt arm, aber ich musste oft zugucken was andere so alles hatten. Alles was ich besitze, hab ich selbst erarbeitet. Und gerade wegen dieser Erfahrungen möchte ich Wohlstand für meine Kinder. Und solche Sprüche vonwegen man braucht nur fliessendes Wasser und kostenlose Bildung - sry das macht mich agressiv. Im übrigen kann ich nicht nachvollziehen warum Yvette in Zentralafrika geringere Überlebenschancen haben sollte als zB Du. Komischer Spruch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Äh, ich hab nie behauptet dass ICH in Zentralafrika überleben würde! Diese Art von Armut ist für uns unvorstellbar! Ich hatte eine alleinerziehende Mutter, wir waren 4 Kinder. Du musst mir nix erzählen...aber ich hatte eine Krankenversicherung, ne Schule und fließend Wasser und hatte nie Hunger!


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die gute Diskussion, wirklich, ich glaube ich fange ein bisschen an, Deine Intention zu verstehen. Was unterscheidet uns denn nun? Sag mal, warst Du schon mal in Afrika? Du sagst immer, man kann sich das nicht vorstellen, ehrlich gesagt ich habe eine recht genaue Vorstellung. Ich habe in Ägypten abseits der Touristenpfade sehr viel schlimmes gesehen, die bettelnden Kinder in Kairo werde ich nie vergessen. Mitten in der Stadt Ziegen, da war kein grüner Halm, die haben Müll gefressen. Ein totes Kamel an der Strasse. Alte kranke bettelnde Menschen. Da ist der Gedanke hin zu Säuglingssterblichkeit und Verhungern nicht mehr weit. Ich bin dennoch sicher, dass Afrika sich nachhaltig nur selbst helfen kann. Europa kann Afrika eine Hand reichen, aber wir können Afrika nicht retten, das müssen die alleine.


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

So ein Quark Aber gut gemachte Seite.


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Erfreulicherweise nur ein Fake.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wer aus dem Ausland erkennt denn, dass es Fake ist? Und - darf man offizielle Ministeriumslogos eingentlich für sowas gebrauchen? Im Sport haben wir schon mit weniger brisanten Bildern Ärger bekommen. Trini


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Trini, glaub mir, der Urheber hat sich schon mit ganz anderen Sachen unbeliebt gemacht. Majestäten, zB. Der hat sicher keine Angst vorm seehofer.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Es geht aber nicht um Seehofer, sondern Schlepper werden das verwenden, um Menschen sonst was zu versprechen, damit sie Hab und Gut verkaufen und sich auf eine Reise begeben, die vielleicht tödlich endet.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Pft. Als ob sie dafür eine website bräuchten, das machen sie doch ohnehin.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wenn sie eine „offizielle“ Seite Deutschlands sehen, die ihnen verspricht sie zu nehmen (wenn sie‘s überleben) dann jedenfalls nicht weniger. Und wer erklärt ihnen, wenn sie glücklich vor Ort sind, dass Deutschland sie eigentlich nicht braucht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Den Einwand muss ich gelten lassen. Ich habe ja nun viel mit Flüchtlingen zu tun ( nein, es kommen nicht nur junge Männer) und auch gefragt, aus welchem Grund sie nach Deutschland kommen wollten.Ja, und manche meinten, wegen dem schönen Haus, welches der Schlepper versprochen hat. Und der Arbeit. Es sind nicht alle mit den Vorstellungen gekommen, manche haben auch einfach nur überleben wollen, aber ein paar waren dabei und mussten bitter erkennen, das hier kein Honig im Fluss fließt und einem nicht die Schnürsenkel zu gebunden werden. Das sind aber auch die Schlepper, die die Leute ins Wasser treiben. Denen ist das so ziemlich egal, was mit den Menschen passiert, ob sie ersaufen oder doch nicht Medizinstudieren können oder wie die jungen Frauen Lehrerin werden können. So ohne irgendwelche Voraussetzungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Logomissbrauch wird übrigens auch von der Jungen Freiheit betrieben, die abstruse Flyer in türkischer Sprache mit dem Logo der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung verteilen. So bekloppt sind die Deutschtürken dann aber auch nicht. Ab zur Anzeige...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja natürlich sind das die Schlepper, da sind wir uns ja einig. Und dass man niemanden einen Vorwurf machen kann, weil er ein besseres Leben führen will auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Kann der Gestalter der Seite dafür nicht in Teufels Küche kommen? Ich hoffe es. Der macht genau das, was man den Fakenews-Verbreitern vorwirft. Aber nur mit den besten Absichten, jaja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Auf die Seite kann nicht mehr zugegriffen werden


Blueberry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich komm noch drauf...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blueberry

...ich jetzt auch wieder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Streit ist im Gange.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Von wem kommt dieser Mist? Derjenige hat definitiv kein Interesse an Einigungen und daran andere zu bewegen Flüchtlingen zu helfen. Er will Unruhe bringen und provozieren. Ob er rechts oder links ist ist mir dabei egal. Ich halte beides für möglich.


AnniFo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ihr wisst schon dass das ne reine Satire ist? nicht alles was im Netz steht stimmt und diese Seite ist als Satire gekennzeichnet. Reicht schon "Seebrücke des Bundes" zu googlen Aber toll gemacht die Satire. Und vor allem noch seehofer als Aushängeschild


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniFo

Aber es passierte genau das, was ich mir vorher in etwa vorgestellt habe, das passieren wird. Mit genau den Akteuren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Und, was hast du nun von dieser Erkenntnis? das ist ein "Groundhog Day"-Strang. Nicht mehr, nicht weniger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniFo

Was man davon hat? Streit, so wie beabsichtigt. Das sind definitiv keine guten Absichten. Und schon gar nicht steckt der Wunsch zu helfen dahinter. Aber man kann sich amüsieren und freuen, dass man erreicht hat was man wollte. Satire finde ich hier unangebracht. Fake News sowieso. Für uns hier ist ersichtlich, dass es nicht echt ist, klar. Aber ist es das für alle? Schlepper wurden schon genannt. Sollen sie den alten Bayernseppel anders auf die Schippe nehmen.