Reni+Lena
Vorübergehend in gute Hände abzugeben:
männliche Spezies der gattung homo sapiens
mittelalterlich, stubenrein, gut erzogen, ordentlich (Socken und Kaffeetassen ausgeschlossen)
zu beachten:
Handicap....allherbstlicher präfinaler männerschnupfen
nötig: viele taschentücher, viel Zuneigung , eine großpackung Kamillentee, geduld, Schwerhörigkeit ist von vorteil
überlebenswichtig!!!!!!: ipod mit KOPFHÖRERN!!!
großzügige Aufwandsentschädigung!!!!
Frische Luft tut da gut und unser Garten hat es nötig. Für A. wahrscheinlich ein Paradies, kann sich voll austoben :)
nehm ich....
Für Männer ist der tödliche Männerschnupfen eine Nahtod-Erfahrung.
Frag Ihn doch mal, ob er schon Licht am anderen Ende des Tunnels sieht
und nun die Tipps:
Nimm demonstativ einen Geldschein großen Wertes aus SEINEM Portmonaise und geh in der Apotheke Power-Shopping machen!!
Bei Männern hilft nur was, was viel kostet.
Dann kochst du Ihm ne große Kanne Tee, stellst ihm ne bunte Mischung der erworbenen Medikamente zusammen, versuchst dabei ernst zu bleiben und stopfst ihn zum schlafen (zu allen anderen Reaktionen ist er ja bei seinem schlechten Zustand nicht in der Lage) ins Bett.
Jetzt machst du dir ein Käffchen und setzt dich zu schöner Musik ins Wohnzimmer ......
oder noch besser-- machst nen netten Herbstspaziergang und schaust dann ob er noch lebt.....
ich bin einen Leidensschwester
in diesem Jahr noch nicht betroffen
aber in Gefahr, da Kind B bereits als Keimschleuder unterwegs ist
momoo
Hätte nicht gedacht, dass den wer nimmt. Ich dachte, jede andere hier hätte mit der eigenen verschnupften Spezies genug zu tun... Zumal ja bei den meisten Männern ein kleiner Nieser gleich eine schwere Grippe ist... Mein Göttergatte bringt es alle 2-3 Wochen fertig (das ganze Jahr über) zu sagen, seine Nase sei zu, er würde wohl krank und es gehe ja wohl mal wieder was um... Manchmal sagt er sogar, dass er eigentlich nur Probleme mit den Nebenhöhlen habe. Aber gezielt gegen die Nebenhöhlenprobleme vorgehen, nein, das macht er nicht. (Könnte ja sein, dass irgendwann alles gut ist und man nicht mehr jammern kann.)
Mein Mann ist schon ewig nicht mehr krank gewesen und wenn er mal krank ist, dann steckt er es schnell weg. Er jammert auch nicht. Das einzige mal, wo er wirklich gejammert hat, war als er Nierensteine hatte und die tun wirklich weh.
ich hab auch so eine rarität, mein mann ist wie ein baum, wird nie krank und wenn doch, dann jammert er nicht
Puh, dann hab ich ja nochmal Glück gehabt...
Außer bei seiner Krebs-Erkrankung, bei der er wirklich nicht gejammert hat, ist er nie krank!
Ach und deinen Mann würde ich nicht nehmen
...so einen "allherbstlicher präfinaler männerschnupfen" gab's hier früher potentiell auch - seit mein Exemplar dieser Gattung aber läuft, d.h. pro Woche mind. 40 km durch die freie Natur joggt und das auch noch bei Wind und Wetter (Hendiadyoin, jawohl ja!!!), ist er absolut fit, quasi immun gegen alle umlaufenden Krankheiten, und selbst der gelegentliche Konsum von Kopfschmerztabletten ist bei Null - wenn er das Gefühl hat, er könnte sich unfit fühlen, geht er einfach eine extra große Runde laufen...
Frisst zwar viel Zeit - macht ihm aber erstens Spaß und tut ihm zweitens ausgesprochen gut.
Kannst Du Deinem Exemplar ja auch mal empfehlen...
Hey,
tu ihm doch mal was Gutes mit einem warmen Bier.... Hilft wirklich, meiner war tatsächlich am nächsten Tag wieder fit
http://www.rp-online.de/gesundheit/grippe/warmes-bier-bei-erkaeltungen-hilft-1.1820219
LG, Weasel