franziska1958
Jetzt ist sie weg, meine paula, mein paulinchen... ausgezogen. Weg von mir, weg von zu Hause, weg aus meinem Blickfeld, einfach weg. Paula ist 20 und es ist bestimmt in dieser Zeit nichts ungewöhnliches, dass eine junge Frau auszieht. Sie wurde behütet und beschützt. Unser Leben drehte sich um sie. „Wann hast du Schule, wann kommst du nach Hause, was möchtest du essen, hast du was zu waschen? Kann ich sonst noch irgendwas für dich tun?“ Und dieses Wesen wohnt nun allein? Ne, oder? War es nicht erst gestern, das dieser kleine Mensch geboren wurde? So winzig, 5 Wochen zu früh und trotzdem schon perfekt. Als Baby sehe ich sie mit einer Baumwollmütze und Zwiebelsäckchen - Ohrenschmerzen. Sehe ein kleines Mädchen, das absolut keine Schuhe tragen will, das mit nichts anderem spielt als mit Pappkartons und Rührbesen. Noch heute höre ich nachts die kleinen Schritte an meinem Bett und eine leise Stimme: „Mama, kann ich zu dir, ich mach mich auch nicht so breit.“ Soviel ist in 20 Jahren passiert und alles ist gespeichert. Die Schulzeit mit Angst vor Arbeiten und die Kannen von Pfefferminztee die gekocht wurden. Wie viel Liter werden es wohl gewesen sein? Der Führerschein mit 17 war eine ereignisreiche Zeit. Ich bin kilometerweit gefahren worden, zu Orten an denen ich niemals sein wollte. Diskussionen beim Erwachsen werden. Auch mit meinem Mann. So lange sie die Füsse unter.... das wollte ich nie sagen. Tränenreiche Argumente für Ausgeh- und Wieder-Nachhause-Komm-Zeiten. Nun wohnt die neu-studentin allein. Ich schwanke, denn es ist auch schön ohne Paula. Schön in der Weise von anders. Ich bin auf einmal ich. Nicht mehr die Mutter von paul und paula. Ich bin ICH ganz für mich. Ich habe auf einmal ein eigenes Auto, eine eigene Waschmaschine, einen Kühlschrank und MICH. Meinen Mann und mich. Wir sind wieder ein Paar für Zwei, ein Team, wir werden ein neues Wir und darauf freue ich mich. Franziska, die sich äusserst komisch fühlt
Ich habe tatsächlich Tränen in den Augen... Bin gerade mal 5 Jahre älter als deine "Paula" und trotzdem finde ich es ergreifend... so liebe Worte... Worte einer Mama... ich kann dir nur den Rat geben es zu genießen... anders zu genießen als bislang... freu dich über Besuch von ihr und besuch sie auch! Eine tolle Zeit für euch Beide, bei meiner Mama und mir ist es schon ein paar Jahre her und nun ist sie der Gast, wenn sie zu mir kommt und ich freue mich immer sehr!!!
Alles Liebe für euch Beide!!!
ich drück dich und wisch die tränen (deine UND meine) weg. meinen zwei paules und mir steht das alles noch bevor, der eine kommt im herbst in den KiGa und der andere noch lange nicht, und ich bin mir sicher, viel zu schnell kommt dann auch der moment wo ich wieder ich bin. nur für mich. der moment nach dem ich mich an manchen tagen viel zu sehr sehne...
Hast du sooo schön geschrieben
Wenn Du das SO formulierst, dann könnte selbst ich, von der "Stell-Dich-nicht-so-an-Fraktion" augenblicklich in Tränen ausbrechen.....
Aber wie ich bereits schrieb: Für sie ist es ein wichtiger und guter und gewünschter Schritt. Und ICH wäre dankbar, dass mein "Baby" eben NICHT Hunderte von Kilometern weg zieht, sondern in der Nähe bleibt...
In einer Entfernung, die noch immer spontane Zwiebelsäckchen, Liebeskummer-Tröstaktionen, Pfefferminztee und andere mütterliche Wohltaten möglich macht....:-)
Und ich habe gestern noch trocken geschluckt als mein 12 Jähriger zum ersten Mal alleine zum Zahnarzt gegangen ist. Sei umarmt, ich habe da glücklicherweise noch Zeit. Gruss Sabine
Ich drück Dich mal ganz lieb, Du große Große-Mama. Sei stolz und froh, so tolle Kinder zu haben. Aber das bist Du ja sowieso schon.
Ganz liebe verständnisvolle Grüße
Silvia
Du weißt es ja auch von Deinem Großen - sie sind zwar weg, aber ganz weg sind sie noch lange nicht. Wahrscheinlich sind sie das nie (wenn ich von mir aus gehe, ich war bei meinen Eltern, bis sie gestorben sind. Ich habe sie immer wieder gebraucht. Und sei nur ihre Liebe und Aufmerksamkeit) Wenn es meinem Großen schlecht geht, wen ruft er an, dass sie bei ihm vorbeikommt? Ok, sobald sie ihre eigenen Familien haben, wird das nochmal anders. Aber so muss es ja auch sein.
diese gleichen gedanken gehen mir wieder mal seit ein paar tagen durch den kopf. du beschreibst das so wundervoll und sowas von wahr. sei froh das du deinen mann hast und ihr nun auch wieder alleine ein paar seid. mir grauts vor der zeit (die nicht mehr lange dauern wird) nur bin ich dann alleine und davor hab ich angst.
Wurzeln und Flügel
Ali e Radice?!!! wie Eros schon bemerkte!!
Nun weint sie. Die Klara...
Das fühlt sich sicher ganz merkwürdig an, so ein neuer Lebensabschnitt. Ich bin mit 19 ausgezogen und ab da wurde mein Verhältnis zu meiner Mama noch enger und inniger. Lg Fredda
ich steh auch kurz davor, denn mein 19 jähriger Sohn wird ab Oktober zur bundeswehr gehen, sich verpflichten. dann wird er entweder in münchen oder in hamburg studieren. komisches gefühl, aber irgendwie freu ich mich auch für ihn. er hat sich bisher all seine wünsche erfüllt und das macht mich stolz. so sollte es doch sein. und glaub mir, es wird die zeit kommen, wo du folgende sätze hörst ;) - hast du mal 50 euro für mich, bin grad knapp bei kasse - kannst du mir bitte meine wäsche waschen? - ich hab liebeskummer und brauch dich - ich bin zu doof meine fenster zu putzen, kannst du mir helfen? - darf ich mal dein auto haben? - kann ich montag zum essen kommen? - kann ich dienstag zum essen kommen? - was gibts heute zu essen? *lach* usw usw...... sie ziehen zwar aus, bleiben uns aber erhalten. :-) du wirst noch oft sagen: bin ich froh wenn sie weg sind *lach*
Das hast du aber schön geschrieben... Ich hatte neulich ein Erlebenis im Supermarkt. Zwei Mütter, deren Kinder das Abi frisch in der Tasche hatten, haben sich dort getroffen. Die eine war in Begleitung ihres Sohnen. Es kam das Gespräch darauf, dass er am nächsten Tag ebenfalls ausziehen wollte, da die Uni nächste Woche beginnen sollte. Daraufhin rief seine Mutter nur "TSCHAKAAAA!!!" Fand ich auch sehr passend!
Liebe Franziska, ich hab noch 10 Jahre, bis meine älteste so weit ist, und es liegt noch sooo viel vor uns, aber manchmal kommt sie mir mit 10 Jahren auch schon wahnsinnig groß vor. Vielen Dank für diesen und fast jeden anderen Beitrag von dir! Wenn du irgendwann einmal ein Buch schreibst - egal worüber - dann sag es uns. Ich werde es auf jeden Fall lesen!
Liebe Franzi, nun sitze auch hier hier mit Tränen in den Augen, das hast Du so wunderschön geschrieben. Drück Dich mal fest und habe immer Pferminztee im Haus, wenn sie anruft und ihn braucht. Ganz lieben Gruß an die neue Franzi Zzina .
*schnief* Ein lachendes und ein weinendes Auge gehören wohl einfach dazu. So wie du es beschrieben hast, spüre ich jetzt schon die Zeit rasen, dabei will ich meinen 3jährigen noch ordentlich betüddeln, jawoll. Und ganz bald gehts mir dann wie dir und ich denke "das war doch erst alles gestern?". Nun gibt es also einen "neuen" Lebensabschnitt. Der nächste kommt dann, wenn Paula selber Mami wird :)
Oha...ich habe auch Tränen in den Augen und bin dir gerade im Moment so dankbar für deinen Text hier. Denn ich befinde mich hier gerade in der "supergenervtsein-Phase" umgeben von einem komischen Mann und 3 Kindern (8,5,2) und will nur noch meine Ruhe haben. Da kommen deine Worte gerade recht um mich mal wieder zu erden! NOCH kommen sie zu uns ins Bett. Ich glaube heute werde ich sie gleich alle 3 dazu einladen ;-) ... Naja, vielleicht auch nicht .... aber dennoch danke! Und dir alles Gute beim "Umgewöhnen" !!!
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule