Leena
Ich bin ja nun nicht aus NRW, mein Mann stammt aber von da und von daher sind wir öfter da, gerade in letzter Zeit mit Krankheit / Tod etc. vom Schwiegervater (und entsprechend Begleitung der Schwiegermutter). Ich bin ernstlich genervt von den SPD-Wahlplakaten - wenn ich wählen könnte, würde ich im Zweifelsfall wirklich allein wegen der Wahlplakate nicht SPD wählen. Den Slogan "NRWIR" finde ich ganz massiv enervierend (ich lese den Slogan wirklich jedes Mal genau so *argh*). Und die NRWIR Rabauken - Malocher - Schlaumeier etc. - Plakate finde ich im schlechtesten Sinne plakativ. Gut, über das "NRWIR haben die Kraft" kann ich ja gerade noch grinsen, aber das Plakat habe ich nur einmal gesehen, während ich die anderen quasi alle 2 Meter gesehen habe - und entsprechend enerviert war. Gehen nur mir diese Wahlplakate so unglaublich auf die Nerven? Die CDU-Plakate finde ich unauffällig, merke ich mir zwar auch, aber sie stören mich immerhin auch nicht...
Ich sehe die Wahlplakate gar nicht. Also ich weiß natürlich schon das sie da sind, aber ich blende sie einfach aus. Interessiert mich nicht. Brauche ich auch nicht zur Meinungsbildung. So stören sie mich aber auch nicht. Ich weiß, was ich wählen werde und habe mir meine Meinung da definitiv anders gebildet.
Da empfinde ich andere als weit schlimmer. Ansonsten, ich blende die auch aus. gewählt habe ich bereits, also eh egal.
Heute habe ich ein SPD-Plakat gesehen, da stand: Mehr Bildung - 7200 Lehrer mehr seid (!) 2010 Liest da eigentlich keiner drüber?
DAS habe ich noch nicht gesehen.... Grüße an Frau Löhrmann..... Danke, für diese besch..... Bildungspolitik! Ich bin wirklich auf das Wahlergebnis gespannt: Hannelore Kraft punktet mit ihrer Persönlichkeit, dagegen wirkt Laschet auf mich wie ein absolutes Mauerblümchen. Er kann ihr nach meiner Auffassung nicht einmal annähernd das Wasser reichen...
Das wäre direkt Antiwerbung.
Ich finde nur eine Zeitungsanzeige... Und da steht einmal seid, und einmal seit. Also doch nicht soooo lustig.
Ich denke dieses "seid" ist voll beabsichtigt
dachte ich auch gerade. glaube aber das es kaum jemanden auffallen wird ;-)
ich habe es noch nicht gesehen, wohne auch nicht in NRW, aber das ist doch dann mal genial mit dem seid...
Plakate gibt es auch? Ich dachte, das wäre nur eine Zeitungsanzeige in der Mühlheimer Zeitung gewesen... s. hier: http://meedia.de/2017/05/08/seid-oder-seit-spd-leistet-sich-in-nrw-werbeanzeige-peinlichen-tippfehler/
OMG das hätten sie nicht zugeben sollen Das hätten sie echt mit "Absicht" verkaufen können, insbesondere weil es um "fehlende Bildung" ging.
=> ziemlich schlecht reagiert
"als" nicht "mit" Absicht Hach das ist ja ein lustiger Thread :))
Mehr Polizisten, mehr Lehrer - wohl wissend, dass es an der Finanzierung scheitert... Die SPD-Plakate sind mir noch nicht unangenehm aufgefallen, hier hängt nur ein Konterfei von Hannelore Kraft.
Hallo, mich würde das "seid" sehr stöhren, da mich Rechtschreibfehler immer stöhren und je mehr sie werden, um so mehr stöhren sie mich. Da brauche ich das nicht noch auf einem offiziellen Wahlplakat, egal welcher Partei. Ich denke allerdings auch, dass der Rechtschreibfehler beabsichtigt ist, damit die Lehrer voll zur Geltung kommen. Viele Grüße Mehtab
stören mit "h", ist das auch Absicht?
...stören schreibt sich ohne H!
.
Das fand ich jetzt gut
Wir hatten hier ganz Üble NPD Plakate, übrigens die gleichen wie vor vier Jahren "Geld für die Oma statt Sinti und Roma" (die hätten besser das Geld, das die Plakate gekostet haben, der Oma gegeben.) Oh Gott! "Geld für den Pate statt für doofe Plakate" Wäre die bessere Wahl gewesen. Es gab doch mal vor Jahren das "Kinder statt Inder" Plakat, ich glaube das war CDU. Da schämt man sich fremd beim Vorbeifahren. Am besten ist "die Partei" "Waffelexporte statt Waffenexporte"
oja, oder "Wir lassen die Kirche im Dorf und die Moschee in Istanbul" Und dann hingen die Plakate gaaaaaaaaaaanz oben am Laternenmast, daß auch ja keiner drankam. Genau so ein Plakat hatten wir gegenüber unseres Hauses. Mein Sohn hat dann mal "Paintball" gespielt ;D Er wollte ja eigentlich unseren Schuppen treffen, aber ging etwas daneben
Die Partei macht die tollsten Wahlplakate, einfach bei Google "die Partei + Wahlplakate" eingeben, Bildersuche anklicken und eine Runde lachen
Wenn mein Sohn absichtlich oder unabsichtlich ein Plakat beschädigt hätte, hätte ich bei der entsprechenden Partei angerufen und entsprechend den Schaden ersetzt. Dass die Plakate so hoch hängen, ist volle Absicht, weil es mittlerweile bei uns Usus zu sein scheint, Plakate zu beschmieren. Mit demokratischer Auseinandersetzung hat das nichts zu tun.
Das Plakat wurde tagsdrauf eh von anderen mir unbekannten runtergerissen. Also bleib geschmeidig. Außerdem war es ein Plakat der NPD, also sowas von unwichtig.
Das ist mir bewusst. Ich gebe aber zu, wenn eines meiner Kinder versehentlich ein "Geld für Oma - statt für Sinti und Roma"-Plakate beschädigt hätte, wäre es mir kein tiefes inneres Bedürfnis, dies der zugehörigen Partei zu melden. Wahrscheinlich würde ich es dann vorziehen, von der Beschädigung nichts bemerkt zu haben. Natürlich ist es unvernünftig und inkonsequent, das so zu sehen (ich käme ja auch nicht auf die Idee zu sagen, wenn jemand eine Prostituierte vergewaltigt, wäre das "weniger schlimm" als bei einer anderen Frau oder bei einer Nonne o.ä. wäre es ganz besonders schlimm). Aber ich bin auch nur ein Mensch und ich finde die "Oma"-"Werbung" da eine üble Zumutung.
Wie so oft ist das Problem, wo ziehst Du die Grenze bzw. wer entscheidet, wann es ok ist ein Plakat zu kommentieren und wann nicht? Als ich Studentin war, ist vieles am Rande oder in der Illegalität gelaufen. Wo eine Gruppe im Prinzip Richter und Polizei gleichzeitig gespielt hat. Für mich ist das (sprich, alles, was einen Straftatbestand oder eine Ordnungswidrigkeit zur Folge hätte) mittlerweile komplett inakzeptabel. Egal ob es um Tierschutz, Ausländerhass oder sonstwas geht. Das sehen viele nicht so und dass es dafür auch Argumente gibt, ist mir bewusst. Ich glaube, es ist für die Gesellschaft und alle langfristig besser, "demokratisch" Protest zu zeigen, auch wenn der Gegner selbst sich nicht an die Spielregeln hält. Mir wäre es bei meinen Kindern wichtig, das frühzeitig zu verankern. Aber wie gesagt, in meiner Familie fänden es auch einige super, wenn Sohn Tierställe mit Graffiti einsprüht und lederschuhtragenden Menschen Farbe über die Schuhe kippt.
Ich entscheide nicht, ob es "ok" ist, ein Plakat zu "kommentieren". Ich entscheide lediglich - ICH kommentiere KEIN Plakat. Und ich entscheide - wenn meine Kinder ein Plakat kommentieren, sollen sie es bitte so tun, dass ich es nicht zur Kenntnis nehmen muss. Wenn sie Schweineställe besprühen würden, Tiere "befreien" oder lederschuhtragenden Menschen Farbe über die Schuhe kippen würde, würde ich mich sehr wohl verpflichtet fühlen, das mitzubekommen und zur Kenntnis zu nehmen. Zumal all das definitiv keine "Bagatellen" sind. Dinge, die ich sehen muss, muss ich sehen. Es gibt aber durchaus noch einen Bereich, in dem ich nichts sehen muss, wenn sich niemand zu dusselig anstellt. Wenn man sich zu dusselig anstellt, dann sehe ich es auch.
Vielleicht verstehen wir uns gerade auch falsch. Ob ich auf ein Wahlplakat mit Angela Merkel "TIERMÖRDER" draufschreibe oder auf einen Schweinestall, beides ist Sachbeschädigung. Auch die Plakate kosten Geld und gehören jemandem und Werbung kann man damit auch nicht mehr machen. Verstehe ich Dich richtig, es wäre für Dich ok, so lange Du es als Mutter nicht mitbekämst, wenn Deine Kinder das beim Wahlplakat machen. Beim Stall würdest Du aber einschreiten? Mmh, ist für mich irgendwie schräg. Wieso ist es schlimmer, einen Stall zu beschriften? Weil die Reinigung teurer ist? Für mich macht das keinen Unterschied.
Ich bin sogar noch schräger - wenn eines meiner Kinder auf ein Angela-Merkel-Plakat "Mörder" schreibt, würde ich sehr viel eher einschreiten, als wenn es auf ein AfD-Plakat einen Kommentar schreiben würde. :-) Ein Stall (den der Besitzer auch noch täglich vor Augen hat) ist für mich einfach etwas anderes als ein Pappschild, ja. Um mal ein anderes Beispiel zu nehmen: Wenn jemand Fahrten Wohnung - Arbeitsstätte in der Einkommensteuererklärung mit 10 km angibt, obwohl es nur 8,5 km sind, ist das für mich auch etwas anderes, als wenn jemand "vergisst", 1 Mio. Einnahmen zu erklären. Macht für mich tatsächlich einen Unterschied. Rechtlich in dem Fall allerdings auch. :-)
Was Deine Überschrift/Deinen Betreff anbelangt - das sehe ich ganz genauso. Und das "sehe" ICH nicht nur "so", sondern das IST Sachbeschädigung. Denn das sind ja nicht DEREN Plakate, die den Schaden verursachen. Und auf fremden Plakaten, die einem nicht gehören, hat man nun mal nicht herumzukritzeln und herumzuschreiben. Auch wenn einem diese und jene Partei nicht gefällt, hat man da hübsch die Flossen davon zu lassen. Würden WIR ja schließlich auch nicht wollen.
Etwas Anderes schon, aber für mich "darf" Kind trotzdem nicht drauf malen bzw. würde ich halt nicht "wegschauen". Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung sowie Steuerhinterziehung eben auch Steuerhinterziehung bleibt.
Wenn jemand "vergisst", 1 Mio. Einnahmen in seiner Steuererklärung anzugeben, kann das - wenn's doof läuft - schon mal strafrechtlich ziemlich unangenehm werden. Was, meinst Du, passiert, wenn jemand bei 2 Entfernungskilometern bescheißt..? (Wobei man grundsätzlich auch den Unterschied über § 370 AO und § 378 AO nachdenken sollte.)
Aber ich würde meinem Kind genauso auf die Finger klopfen (sollte ich sie in dem Alter noch zu Gesicht bekommem), wenn er bei der Einkommenssteuererklärung wegen zwei km bescheißen will. Macht man nicht, finde ich.
Ja - und genau so, wie die strafrechtlichen Konsequenzen für verschiedene Handlungen unterschiedliche sind, sind auch meine Konsequenzen in der Kindererziehung unterschiedliche. So einfach ist das. :-)
Zwerg Lindner in schwarz-weiß. So nachdenklich, so ein bisschen Bond-mäßig und einfach nur eine totale Witzfigur. Mag den Typen gar nicht. Dann noch so dämliche Slogan wie "Das Digitalste an den Schulen dürfen nicht die Pausen sein". Das Digitalste? Ist wie schwanger, schwangerer, am schwangersten.... Aber ok. Ist halt hohles Wahlgeschwätz. Allerdings kenne ich überhaupt keine guten Wahlplakate. Die SPD will nur die Leute als Gemeinschaft ansprechen, in der Arbeiterklasse ("wir kleinen Leute") kommt das evtl. besser an als diese gelackmeierten CDU-Fratzen. Die erinnern mich allesamt an Autoverkäufer. Hier im Bonner Raum sehen aber auch die SPD-Fratzen zum Teil zum Schießen aus, besonders eins mit rosa Hintergrund, siehe Link http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Die-ersten-Wahlplakate-in-Bonn-h%C3%A4ngen-article3486502.html Das erste, das ich sah, hing neben einer Reklame für Kasperle-Theater. Ich dachte, die gehörten zusammen, bevor ich realisiert habe, dass es ein Wahlplakat sein soll. Auf jeden Fall halte ich rosa als Hintergrund für absolut peinlich, fehlt nur noch ein Einhorn daneben. Als Gegenstück hängt noch ein vom anderen Typen mit hellblauem Hintergrund. Barbie und Ken wollen in den Landtag. Aber von Plakaten lasse ich mich eh nicht beeinflussen, nach 30 Jahren Wählen, weiß ich auch so, dass da nur Parolen und wenig Materie hintersteckt - egal welche Partei letztlich dran kommt. Zumindest bei den Etablierten kenne ich die Sprüche und die Realität lang genug.
...
Mir fallen die Plakate auch in diesem Jahr als besonders dämlich auf. Auf einem ist der Kandidat in Comicfigurmanier abgebildet. Hatten die kein Geld für einen Fotografen?
oder so ähnlich. Mein Mann ist seit Jugend in der Politik engagiert und man macht die Plakate eben so, wie man hofft, die meisten Menschen aus der eigenen Wählerschaft mobilisieren zu können. Das sagt dann mitunter einiges über die Wähler selbst aus. Prinzipiell geht mir das Politiker-Bashing viel mehr auf die Nerven, hier im Strang auch. Es wird gemeckert und gemosert, aber selbst sich mal für eine Kommunalwahl aufstellen lassen oder sich nur in einer Partei engagieren, da haben dann viele keine Zeit. Es kommt auf die Partei an, aber die meisten sind auf kommunaler Ebene froh, wenn motivierte Leute mit guten Ideen helfen wollen. Alleine Plakate aufhängen und abhängen ist eine Riesenarbeit, sich samstags auf den Marktplatz zu stellen, mein Mann kümmert sich um die Internetauftritte und verbringt viel Zeit damit, nur dafür zu sorgen, dass nicht irgendwelche bekloppten die Seite kapern.
Ja, das kann ich gut verstehen. Mir ging es schlicht darum, dass ich ganz persönlich den NRW-SPD-Slogan mit dem "NRWir" schrecklich finde, weil ich wirklich jedes Mal im Geiste laut "En-Er-Wir" lese und im Geiste jedes Mal ergänzen "-end". Im Übrigen bin ich in einer Partei, habe mich früher auch mal engagiert - aber das, was "meine Partei" hier vor Ort praktiziert, stimmt für mich nicht mehr mit meinem politischen Grundwerten überein. Ich bin kein Fan von Schwarz-Grün und ziemlich demotiviert. :-( Auf jeden Fall habe ich grundsätzlich Respekt vor jedem, der sich voller Überzeugung für seine Partei einsetzt inklusive all der anfallenden Arbeiten. Auch wenn ich vor einzelnen (!) Personen den Respekt verloren habe. Trotzdem finde ich - DIE Plakate habe ich SO bitte nicht verdient.
Dann wird mir einiges klar. Ich muß keiner Partei aktiv angehören, um mich einzubringen, da gibt es noch mehr Möglichkeiten wie Rotes Kreuz, Feuerwehr usw.
Ich gehöre auch keiner Partei an und ich habe doch gar nicht geschrieben, dass man sich überhaupt einbringen muss. Mir geht auf den Wecker, wenn man nur meckert und mosert, aber selbst nichts gegen Misstand XY tut, in welcher Weise auch immer.
Das ist doch Quatsch. Natürlich darf ich Plakate doof finden ohne persönlich etwas an den Plakaten ändern zu müssen. Wüsste auch gar nicht wie. Ich könnte natürlich mit der Spraydose anrücken, dann hätte ich was an den doofen Plakaten geändert, aber ich glaube das wäre auch nicht in deinem Sinne. Ich werde auch keine Umschulung als Plakat Werbefuzzy machen. Trotzdem darf ich Plakate dämlich finden. Ich darf mich auch über das Fernsehprogramm aufregen ohne selber zur ARD oder einem anderen Sender zu gehen, um aktiv daran etwas zu ändern. Wenn mich jemand in meinem Beruf kritisiert darf er das auch tun, ohne dass ich ihm sage er hat dazu erst ein Recht wenn er selber aktiv in meinem Beruf arbeitet u.s.w. Das ist doch ein Totschlagargument. Sollen wir alle Nicklemminge werden? Wenn man in der Öffentlichkeit steht muss man damit klar kommen und leben dass die einen das was man tut gut finden und die anderen eben nicht. Wenn man damit nicht klar kommt muss man halt einen totalitären Staat suchen, wo Kritik verboten ist. Ansonsten :Augen auf bei der Berufswahl! Das bekommt man hier ja ständig zu lesen, gilt nicht nur für Sozialberufler sondern natürlich auch für Politiker.
Habe ich doch gar nicht geschrieben. Sondern dass mehr als dumme Plakate mich allgemeines Politiker Bashing nervt. So wie mich allgemeines Lehrer Bashing im Übrigen auch nervt. Ich finde nicht, dass man sich jede Form von Kritik gefallen lassen muss, auch nicht als Lehrer oder Politiker. Konstruktive Kritik ja, allgemeines Meckern, Mosern Nein. Seit dem Internet Zeitalter sind da viele Dämme gebrochen.
"Seit dem Internet Zeitalter sind da viele Dämme gebrochen." Früher war alles viel besser..? Nein, glaube ich eigentlich nicht. Auch früher wurde schon über "die Politiker" gemeckert und gemosert. Auch wenn früher die Politiker noch nicht twittern konnten... gute alte Zeit! ;-)
Und die Plakate waren früher auch nicht besser. Und ich oute mich mal, ist ja schon verjährt, ich bin früher mit den Spraydosen herum gelaufen,und habe Helmut Kohl Frisuren verpasst. Früher waren Plakate dauernd verschönert worden. Und ja, ich finde es schade dass das nicht mehr so ist. Das waren gute alte Zeiten. Alle hatten Schnurrbart oder lila Haare. Heute gibt es nur noch dämliche Spießerplakate und als einziger Protest werden mal AFD Plakate umgeworfen. Früher war man noch kreativ! Helmut Kohl mit Irokesenschnitt, das waren noch Zeiten.!!! (mir gefällt der derzeitige "Zeitgeist" generell und umfassend überhaupt nicht mehr. Ist aber ein anderes Thema)
Die letzten 10 Beiträge
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza