Elternforum Aktuell

Nintendo DS

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Nintendo DS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

so,hamma den salat. heute haben die jungs im media-markt prospekt ein eröffnungsangebot gesehen, der ds für 99 euro. noch vor paar tagen schrieb ich hier, dass meine jungs das nicht wollen, nicht brauchen und auch nicht bekommen. also sagte ich, dass sie den von mir nicht bekommen und verwies auf ihr taschengeld, welches die grundsätzlich nie ausgeben (seit JAAAHREN nicht). sie sind in ihr zimmer gestürmt und haben beschlossen jeder gibt 50 euro und sie kaufen sich nur 1 gemeinsam. ich weiß, das gibt stress... so, ostern steht vor der tür, das angebot wäre gut. meine jungs betteln nie um etwas, aber ich kann mich nicht damit anfreunden, dass sie das ding jetzt überall hinschleifen. ich mag kinder nicht, die bei diversen treffen nur dasitzen und rumspielen. die beiden haben eine wii, die wird benutzt, aber nur bei schlechtem wetter und mit zeitbegrenzung, was sehr gut klappt. die wii kann ich kontrollieren, den ds eher nicht. eine möglichkeit wäre, das ganze wie in der arbeit zu gestalten. abends bei mir abgeben...zb. zudem hätte ich wieder was, was ich ihnen abnehmen kann, wenn sie was verbocken. argggh..aber ich mag das zeig trotzdem nicht...die folgekosten mit diversen spielen zum beispiel.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du nicht, das auch ein DS der immer zur freien Verfügung stehen würde, irgendwann uninteressant wird? Ich selbst hab auch einen, meine Tochter kann immer damit spielen, tut sie aber nicht...ich denke nach ein paar durchgespielten Tagen, wird auch dieses Ding uninteressant. Oder Du klärst eben vorher ab, das die Spieldauer begrenzt ist und sie sich vorher überlegen wollen, ob sie das Teil anschaffen. LG


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

bewerte dieses teil nicht ganz so über. da ist am anfang noch ziemlich interessant, aber das lässt nach. unserer hat seinen jetzt 2 jahre und fragt immer noch, ob er spielen darf, obwohl er das teil bei sich hat und eigentlich machen könnte , was er wollte. auf der anderen seite hat uns das bei langen autofahrten oder erwachsenengeburtstagen oft den tag gerettet. ihr müsst nur klare absprachen treffen, wann und wie lange gespielt wird.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...meine beiden Großen (12 und 7) haben auch einen Nintendo DS, seit Weihnachten 2009 oder so, und ich finde das Ding gar nicht schlimm - im Gegenteil, eigentlich ist es ganz gesellig, wenn sie dann mit Freund und Freundin, jeder mit seinem Nintendo DS, im Zimmer sitzen und ihre "Nintendogs" im "Wau-Wau-Modus" (oder wie das Ding halt heißt) gemeinsam bespielen. Gibt's auch zum gemeinsamen Vokabellernen oder was auch immer... Auf die Idee, die Dinger zu irgendeinem Fest oder Treffen mitzunehmen, ist hier allerdings noch keiner gekommen - so gesehen also überhaupt kein Problem. :-) Und die "Folgekosten" halten sich auch in Grenzen - ja, manchmal gibt es aus gegebenem Anlass mal ein Spiel geschenkt, aber es gibt ja auch so etwas wie Taschengeld, und dann stehen sie schon mal gemeinsam irgendwo vor einem Schaufenster und überlegen, ob ihnen das xy-Spiel jetzt so-und-so viel Geld wert wäre. (Dauerbespielung ist übrigens auch nicht, war aber von Anfang an - okay, nach der ersten großen Euphorie - auch überhaupt kein Thema.)


caju

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist der Unterschied zwische WII und NDS? Ich frage, weil du schreibst, das ihr eine Wii habt, aber einen NDS magst du nicht? Man kann mit beiden Sachen Spaß haben und miteinander spielen und ich kann mir schon gut vorstellen, wenn deine Jungs im Bett sind, das auch DU mal die eine oder andere Stunde davor sitzen wirst. Es gibt auch tolle Spiele für Erwachsene. Das ist ein gutes ANgebot. Unsere haben auch einen NDS und sie fragen auch jedes mal, ob sie spielen dürfen, obwohl er im Zimmer liegt. Dann machen wir eine Zeit aus und das klappt. LG


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch 4 und noch 7 sind die kids die jungs kennen den ds schon ein paar jahre von den großen halbgeschwistern. deshalb konnte ich nicht länger nein sagen wii ebenso vorhanden für beides gibt es zeiten spiele haben wir 11 super mario ist aber der renner. die anderen 10 hätte ich mir sparen können (fast nur lernspiele) 1 nintendo xl, streß gibt es manchmal, aber da müßen sie durch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unserer liegt im eck..... und wird nur zu muccitreffen mitgeschleppt.


katja13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier wird der ds auch nur selten genutzt, ist aber immer frei zugänglich. auf lange autofahrten kommt er mit und in den urlaub. aber hier daheim wird er vielleicht ne halbe stunde pro woche bespielt. im sommer eher noch weniger. wir haben ihn jetzt 2,5 jahre. das kind war noch 4 (ds als sonderangebot in spanien gekauft)


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Deine Jungs mit anderen Geräten normal umgehen und sich an Zeiten halten ist das mit dem Nintendo auch kein Problem. Meine Jungs haben vor 2 Jahren ihren bekommen zu Weihnachten- da durften sie spielen so lange sie wollten - eine Zeitlang war er sehr interessant dann lies es nach. Einschränken musste und muss ich nicht denn sie spielen generell sehr wenig auf dem Nintendo - ziehen das treffen mit Freunden jederzeit vor. Wir haben die Regelung weil man eine Zeitlang das lernen litt unter dem Nintendo bei lanem schlechtem Wetter dass nur noch am WE und in den Ferien gespielt werden darf - da bekommen sie fast keine Einschränkung aber sie hören auch von selber auf. Mitnehmen tun wir den Nintendo nur bei langen Autofahrten - ansonsten bleibt er im Auto wenn auch noch andere Kinder da sind und sie spielen können - es gibt Ausnahmen mit wenig oder keine kinder wenn meine dabei sein müssen dann dürfen sie auch spielen. Interessant ist das Ding eigentlich nur am Anfang dann lässt es rapide nach- er wird nach wie vor gerne gespielt aber nicht ausdauernd. Gruß Birgit


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Mein Mann hat einen! Die Kinder dürfen ihn benutzen, ohne Zeitbegrenzung. Es ist einfach nicht nötig, weil das Teil längst nicht mehr so interessant ist wie am Anfang. Wenn lange Autofahrten bevorstehen, nehm ich ihn mit und bin dankbar;-) Zu Feiern wird er nicht mitgenommen..., aber das stand auch noch gar nicht zur Diskussion. Ich finde auch, dass dieses Teil überbewertet wird. Solange ein Kind genügend Abwechlung hat und in der Freizeit nicht nur zwischen Fernseher und DS pendelt, bin ich ganz entspannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Butterflocke

mein Sohn hat damals den DS meiner Oma (!) bekommen, ich selbst habe mich gegen die Dinger auch gesträubt. Der ist uns dann kaputt gegangen, hatte aber in der Zwischenzeit schon viele Spiele, auch für mich (z.B. Professor Layton) gekauft. Also habe ich hier bei rub im Suche und Biete einen neuen/gebrauchten ergattert für 60 Euro. Anfangs kam der DS auch überall mit hin. Anfangs... das waren zwei Monate. Jetzt liegt er nur noch in der Ecke. Selbst wenn er SICHTBAR in der Ecke liegt, wird er nicht mehr benutzt. Wenn wir aber lange Wartezeiten haben oder lange unterwegs sind, dann nehmen wir ihn noch her. In den Theaterspielpausen war das Teil damals ein Segen - vor meinen Füßen hockten 10 Kids, alle mit DS, und spielten miteinander verknüpft. Es war absolute Ruhe. LG Sue


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

never wird das Teil mit auf einen Geburtstag oder ins Restaurant geschleppt, aber bei langen Autofahrten bzw. Zugfahrten hat er uns schon gerne seine Dienste getan der Nintendo. Und sollte es dazu kommen das Deine Jungs sich einen kaufen, paß auch auf Dich auf.....es gibt Spiele die sind soooo nett für uns Große, Prof. Layton, Gehirnjogging z.B. ganz lieben Gruß Zzina PS...nach anfänglicher Begeisterung und ein paar Tagen viel Spielen, liegt der eigentlich immer zugänglich in den Zimmern und wird Tage gar nicht bespielt. Da wird es vorgezogen raus zu gehen und zu toben.