Elternforum Aktuell

Nierenbeckenentzündung

Nierenbeckenentzündung

franziska1958

Beitrag melden

Hallo, meine tochter, 21, fliegt am sonntag in den süden und hat nun eine nierenbeckenentzündung und bekommt antibiotika. Was kann sie noch tun, um den heilungsprozess zu beschleunigen? Danke Franziska


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich kenne nur Bettruhe, Wärme (meine Mutter hatte einen Nierengürtel aus Schafswolle) und trinken, trinken, trinken. Minimum 2 Liter pro Tag. Gute Besserung für deine Tochter!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Wozu fliegt sie in den Süden? Urlaub? Dann Ruhe, Ruhe, Ruhe - nicht klettern, tauchen oder solche Sachen. Viel trinken, was zum Aufbau der Darmflora mitnehmen, schon mal entsprechende Arztadressen dort am Ort raussuchen... Gute Besserung unbekannterweise!


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Welches mittel? Perenterol? Und sonst noch irgendwas? Vielleicht prophylaktisch? Placeboeffekt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Oder Symbioflor oder (sagt mein Doc immer) abwechselnd einen Tag ein actimel, einen Tag ein becel (davon gibts das auch) trinken. Wird sie wenigstens im Urlaub dann immer schnell wieder gesund? Über dieses Muster würde ich mir mal Gedanken machen (kinesiologisch kann man da gut was rausfinden und lösen).


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über das muster denken wir schon lange nach. War auch ein grund, warum sie mit dem leistungssport aufgehört hat. Wochende turnier, mittwochs vereiterte mandeln!!!!!!!!! Also man konnte sehen, dass sie vereitert sind! DieÄrztin sagt, die linke niere ist frei, bauchspeicheldrüse ist ok. Sie weiss, dass n. in urlaub fährt, hat es aber nicht verboten. Franziska


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

>>abwechselnd einen Tag ein actimel, einen Tag ein becel (davon gibts das auch) trinken. Actimel und ähnliche Drinks kann man sich sparen. Die helfen nicht mehr und nicht weniger wie ein Naturjoghurt. Den kann man täglich essen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

viel, viel trinken. nieren- und blasentee oder cranberrysaft. nach möglichkeit bettruhe. solunat nr 3 besorgen (Apotheke) 3xtgl 10-15 tropfen (entzündungshemmend, erregerausleitend), kupfer salbe rot von wala im bereich der nieren einreiben. gute besserung.


Linda761

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Sie sollte beim Arzt darauf bestehen, dass ein Erregertest gemacht wird. Damit sie auch sicher das richtige Antibiotikum nimmt und nicht die Gefahr besteht, dass resistente Bakterien dabei sind, die die Nierenbeckenentzündung ein zweites Mal aufleben lassen. Ein Erregertest wird leider meist erst gemacht, wenn man nach Einnahme des ersten Antibiotikums immer noch / wieder Beschwerden hat.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Linda761

Bettruhe geht nicht, weil sie gerade ein praktikum macht. Familienbetreuung und sie kann diese familie mit drei kleinen kindern gerade nicht im stich lassen. Sie trägt nun einen nierengürtel, trinkt viel und morgen entscheidet sich anhand des blutes und einer kultur?? wie lange und welches antibiotika sie nehmen muss. Muss noch dazu erklären, dass meine tochter IMMER krank ist, wenn sie in urlaub fährt. Dann jammert sie schon tage vorher, ich werde bestimmt krank.... und so kommt es dann auch. Jahrlange waren es halsschmerzen und vereiterte mandeln. Bei jedem stress, das ging jahrelang so!!!!!!!!! Seit einem jahr, blasenentzündungen, nun nierenbecken. Sonst ist meine tochter aber ganz "normal". Aber es gab noch keinen urlaub und keine klassenfahrt, bei der sie nicht krank war. zusammenfassend, schonen bis sonntag geht nicht. Wobei die unterstützung in der familie, jetztr nicht sooooo ein stress ist. Darmsanierung, welches zeug soll ich holen? Arzt aussuchen auf formentera kann ich ihr nicht vorschlagen, dann wird sie noch verrückter. Für jeglichen typ dankbar Franziska


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Für jeden tipp dankbar! Für jeden typ dankbar, war hoffentlich kein freudscher versprecher


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

wenn das ne richtige nierenbeckenentzündung ist udn sie sich bis sonntag partout keine ruhe gönnen kann würde ich sie wahrscheinlich garnicht fahren lassen (oder ,da ja volljährig) dringenst abraten. so eine nierenbeckenentzündung kann dermassen dramatisch werden udn sie kann sich richtig schwer krank fühlen mit mega schmerzen und hohem fieber (ich hatte 2 fälle davon in der familie,eine musste sogar in die kinik) also ohne ruhe mit der vorgeschichte udn dann in den süden..nee das wäre mir nix


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast im prinzip recht, aber sie ist 21 und muss das selbst entscheiden. Die Ärztin hat ihr ok gegeben. Beunruhigt bin ich trotzdem. Franziska


Babsorella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

Ich hatte mal eine verschleppte Blasenentzündung auf Kreta, die zu einer Nierenbeckenentzündung wurde. Erst lag ich auf Kreta eine Woche im Krankenhaus (nur ein Assistenzarzt dort sprach englisch, alle anderen Ärzte, Schwestern nur griechisch; der Krankenhausstandard war auch nicht so, dass man dort "gern" eine Woche liegt - vom vertanen Urlaub mal abgesehen). Weitere Diagnose dort war, dass ich Nierensteine hätte, die entfernt werden müssen. Da ich das lieber in Deutschland machen lassen wollte, konnte ich nach Rückkehr aus dem Urlaub gleich wieder in die Klinik in Deutschland - weitere Woche Aufenthalt. Deshalb: Deine Tochter soll das wirklich nicht unterschätzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franziska1958

ja ich weiss..die lieben kleinen großen lassen sich da eh nix dreinreden. ok wenn die ärztin ihr ok gegegben hat ist immerhin in der richtung gut.auch wenn sich das blatt verdammt schnell drehen kann. also ich würde sie sofort wenn sie nach hause kommt (wenn sie dann noch bei dir wohnt) in die falle stecken und sie schon fast überpflegen damit wenigsten ein bissl ruhe bei ihr ist. drück die daumen und gute besserung