Elternforum Aktuell

Neue Waschmaschine - AEG Öko Lavamat 74850 A- funktioniert nicht richtig

Neue Waschmaschine - AEG Öko Lavamat 74850 A- funktioniert nicht richtig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen, nachdem mir beim Expert Technomarkt (Verkäufer) und bei der AEG Produktberatung keiner helfen konnte (haben mich für "oberpingelig" gehalten und gemeint, daß meine Problemschilderung normal wäre. Also: Letzte Woche Mittwoch wurde meine neue Waschmaschine geliefert. Donnerstag habe ich zum 1. mal gewaschen und feststellen müssen, daß die Uhr im 1. Spülgang, beim Wasserzulauf hängen bleibt. Bis zum 1. Spülgangs läft die Uhr im Minutentakt rückwärts. Aber beim Wasserzulauf im 1. Spülgang bleibt die Uhr bei 8 Min. stehen. Die WaMa braucht da viel Zeit mit der Wasseraufnahme, ca. 5-6 Minuten, spült kurz durch, pumpt ab, inwischen wird mir nach ca. 6 Minuten eine Restanzeit von 7 Minuten angezeigt. Beim Wasserzulauf im 2. Spülgang wieder dasselbe Spiel, hier hängt die WaMa ca. 4-5 Min. und nimmt Wasser auf, spült kurz durch, pumpt ab, zeigt 6 Min. an und geht zum Schleudern über, Ab da läuft die Uhr auch wieder minutengenau rückwärts. Die ganze Fehlerbeschreibung findet auch bei einem Waschgang ohne Wäsche und Waschmittel statt. Fazit: Die WaMa braucht für jedes Programm 10 Minuten länger. Kennt jemand dieses Problem? Ich bin seit Donnerstag nur noch am rumwaschen besser gesagt rumprobieren, rumgooglen und rumtelefonieren und so langsam nervt mich das Ganze. Kennt jemand dieses Problem und wie kann ich jetzt wegen Garantie usw. vorgehen. Denn, wenn das tatsächlich ein Defekt ist, dann war das schon bereits ein Defekt beim Kauf. Ich möchte eigentlich ein Umtausch haben, aber der Verkäufer stellt sich quer, und AEG soll zum Verkäufer gemeint haben, daß sie die WaMa zurücknehmen und im Werk prüfen werden und wenn kein Mangel festgestellt wird, mir eine Rechnung zuschicken werden. Toll !!! LG batuhan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte sein, das liegt an deinem Hahn - nicht auf jedem Hahn ist derselbe Wasserdruck wie der, den die hersteller für die Berechnung zugrunde gelegt haben. Dann braucht natürlich der Einlauf länger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es bei meiner Spülmaschine auch, die braucht auch immer länger als sie vorher anzeigt. Ohne Anzeige wäre mir das allerdings gar nicht aufgefallen. Mein Bruder (der weiß alles!) sagte auch, es liegt am Wasserdruck, damit war das Thema für mich erledigt. Allerdings würde ich den Verkäufer auch langziehen, Du hast ein neues Gerät und damit Garantie, also kannst Du sie auch wieder hintragen und eine andere mitnehmen, wenn Du das möchtest. Wenn der Verkäufer sich querstellt, hat der auch noch einen Chef!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst definitiv nicht Deine Maschine da hintragen und eine andere mitnehmen...das hat mit Garantie nichts zu tun..bis zu einem Umtausch oder einer Wandlung muß der Hersteller drei Mal die Gelegenheit haben, die Maschine zu reparieren! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte diesbezüglich noch nie Probleme, bekam bisher alles umgetauscht. Allerdings trage ich auch nicht einfach so wieder hin sondern frage vorher persönlich oder telefonisch nach, wie es geregelt wird und bekam immer die Auskunft, dass ich das Teil (ok, es war noch keine Waschmaschine dabei!) bringen soll und ein Neues mitnehmen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ist ja nicht wirklich ein Garantiefall, hm? WaMa wäscht ja. Und dass in der Garantie ein sekundengenaues Uhrwerk verankert ist, bezweifle ich. Ärgerlich ist das natürlich trotzdem, keine Frage! Aber ich denke, damit wirst Du wohl leben müssen, wenn die WaMa sonst 1A wäscht! Meine WaMa (anderes Modell) ist auch nicht super genau, da zieht sich die letzte Minute auch gummimäßig nach hinten... Schönen Abend noch! Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine AEG braucht auch länger als die Uhr anzeigt. Wenn bei der Wama Restlaufzeit 1 Minute angezeigt wird, dauert es aber in wirklich noch 5 Minuten bis sie fertig ist. Hatte sie auch von Anfang an. Nun ist sie ja schon etwas älter und ich hoffe das ich bald meine Miele Wama bekomme :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch ne neue, aber ne andere. da stand in der beschreibung, dass die maschine die laufzeit anpasst. also je nach wäschebefüllung und so. und dann korrigiert sich die zeit auch. lg mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner WaMa war damals das Problem, daß sie gar nicht so schnell abpumpen konnte, wie neues Wasser reinkam, ich hab den Zulaufschlauch einmal über den Hahn gelegt (wurde mir empfohlen vom Bauknecht-Service) und festgemacht mit Kabelbinder, seitdem zeigt die Uhr das an, was sie soll. Mit ner andern WaMa hab ich das noch nie gehabt, meine Nachbarin hat ne neue von AEG, die hatte das nun auch, da haben wir auch den Schlauch einmal über den Hahn gelegt und festgebunden, seitdem gehts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

irgendwas weils Nummerl woaß i nimmer, jedenfalls war die sündhaft teuer... jedenfalls haben wir die seit Februar, also auch "noch" niegelnagelneu. Unsere Erna (Name der WaMa) hat auch eine Restzeitanzeige, die auch wunderbar bis zu einem bestimmten Punkt herunterzählt. Beim letzten Schleudergang allerdings bleibt sie dann gerne bei 3 Minuten hängen, während sie wieder schleudert und schleudert und schleudert und das nach normaler Uhr dann aber auch teilweise acht Minuten sind bis Erna ganz fertig ist und die Tür öffnet. Erna steht auf einer geräuschdämmenden Matte. Erna wurden die Füßchen schon x-mal eingestellt, aber Erna mag einfach nicht. Erna stand auch schon mal zur Probe auf nacktem Fliesenboden, aber das war Erna wohl zu kalt, da wollte sie nämlich noch weniger. Genauso wenig wie Erna es mag, mit 1400 Umdrehungen zu schleudern, wenn die Trommel nur halb leer (hat 8kg Zuladung) ist, und Erna es nicht schafft, die Wäsche beim drehen so zu verteilen, dass sie ordentlich anschleudern kann. Erna ärgert mich oft, aber ich muss doch auch sagen, Erna wäscht einfach super. Erna braucht halt viel Zuneigung! Ich vermisse meine gute alte zuverlässige Wilma, die anstandslos alles wusch, was man ihr auftrug.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erna und Wilma, wie süß! Meine Waschmaschine hat keinen Namen, läuft aber immer noch perfekt. Sie ist 12 Jahre alt, ein Noname-Produkt für damals 400 DM. Die hintere Abdeckung ist nach 10 Jahren abgefallen, weil die Schrauben gebrochen sind. Sie hüpft beim Schleudern ein bisschen rum, ansonsten hat sie keinerlei Macken. Zum Glück hat sie keine Uhr! Im Ernst, ich denke auch, dass das Zeitproblem mit dem Wasserzulauf zu tun hat. Als unsere Waschmaschine mal länger als normal gebraucht hat, haben wir das Wassereinlauf-Dingens entkalkt, und schwuppdiwupp brauchte die Wäsche fast eine Stunde weniger Zeit. Das Wasser kam einfach nicht mehr schnell genug rein, da ist es ja gut und logisch, dass sie sich mit dem Programm länger Zeit lässt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem hat meine WaMa auch, sie braucht bei fast allen Programmen länger als angegeben, außer im Eco Waschgang, da stimmt die Zeit ganz genau. Bei der 60 Grad Wäsche braucht sie eigentlich 1:37 min, aber es werden gut 1:50 h. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

benutz, dann werden nämlich 2 extra Spühlgänge eingelegt. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe nicht alles gelesen, aber die zeitabweichungen gehören bei jeder maschine dazu, sowie oft ein mehrverbrauch an wasser. da kannst du als kunde nichts machen. die testen das bei der herstellung unter anderen bedingungen , als du zuhause hast. da kam vor kurzem ein bericht im TV. kannste machen nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was? Du hast da Garantie drauf, da zahlst du nichts! Kundendienst anrufen und die kümmern sich normalerweise um alles. Oft gibt es Elektrikerfirmen die Kundendienst dafür machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin grad froh, eine Waschmaschine ohne Zeitanzeige zu haben. Mir ist nur wichtig, dass sie ordentlich wäscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. gibt es ein haushaltsforum 2. ja, du bist zu pingelig... lgm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wir mußten kürzlich in eine neue AEG Öko Lavamat, Typ weiß ich gerade nicht, investieren, da unsere gute Alte (ebenfalls AEG Öko Lavamat) nach 15 Jahren treuen Diensten den Geist aufgegeben hat. Ich habe das von Dir beschriebene Problem auch schon bemerkt, habe mir aber eine Erklärung zurechtgeschustert: Die Verkäuferin im Fachgeschäft hat uns informiert, dass die Maschine abhängig von der Restmenge Waschmittel und Wäschemenge automatisch weitere Spülgänge einlegt. Ob das allerdings wirklich zutrifft, weiß ich nicht. LG


Öffne Privacy-Manager