sce
Hallo, da es schon morgen ist, schreib ich auch hier mal meinen Hilferuf, weil hier am meisten los ist... Wir haben morgen 8 Kinder hier zum übernachten (8 Jahre alt) und überlegen nun, ob wir abends, wenn es dunkel ist, noch eine Nachtwanderung mit Taschenlampen machen. Wohnen in einer kleinen Seitenstraße, das wäre verkehrstechnisch ok. Aber ich hab Angst, dass so ein "Spaziergang im Dunkeln" für die Kids langweilig werden kann. Habt ihr eine Idee, wie man das noch etwas "aufpeppen" kann? Schatz verstecken, oder mit Kreide Pfeile malen, dass es irgendwohin geht? Hat jemand von euch da Erfahrung? Ganz vielen Dank im Voraus und viele Grüße, Eva
Nachtwanderung = dunkel...Pfeile mit Kreide?? Stell ich mir im Dunkeln etwas schwierig vor...selbst mit Taschenlampen...mir wäre es wichtig, das die Kids da einen Fuß vor den anderen setzen und sich nicht auf das Finden von Pfeilen konzentrieren...
Hallo, ja, mit Taschenlampen in der Hand und durch die Straßenlaternen ist es schon hell genug, denke ich. Im Winter ist es ja schon ab vier / halb fünf dunkel und das war auch nie ein Problem. Aber abends / "nachts" ist die Stimmung ja noch eine andere, von daher hoffe ich halt, dass es etwas "besonderes" werden wird. Ich weiß nur nicht, wie ich es für die Kinder spannend machen kann, damit es nicht nur ein langweiliger Spaziergang ist...
habt ihr nicht einen park in der nähe?
Ja, eine große Wiese mit Berg, meinst du, da kann man was draus machen?
ich würde auf jeden fall wohin wo es so dunkel wie möglich ist - und dann ohne taschenlampen, bzw. taschenlampen aus! da gewöhnen sich die augen viel besser an die dunkelheit. ich würde kein action-ding draus machen. für die kinder dürfte es schon spannend sein, um die uhrzeit im dunklen zu sein. möglich wäre eine mutprobe, wer mag eine bestimmte strecke allein laufen. oder ihr verteilt die kinder auf der wiese und sie müssen sich im dunklen wiederfinden.
dazu bräuchtest du jemanden, der "vor ort" ist ... diese einmalhandschuhe schön mit wasser füllen und an äste binden, wo die kinder langlaufen. die müssen dann eben in dem moment in schwingungen versetzt werden gruselmaske, kostüm (skelett) ... (müsste jemand vor ort anziehen) wunderkerzen, knicklichter gibt so fertige "spinnweben", die könnte man auch über den weg spannen einer versteckt sich mit wasserspritze
Super, ganz, ganz vielen Dank! Diese Knicklichter hab ich in den Gewinntüten, dann kriegen sie die halt abends, das ist die Idee!! Danke!! Und Mutproben sind klasse, die kann man ja auf die einzelnen Kinder abstimmen, so dass die Ängstlicheren weniger Mut beweisen müssen. Ganz, ganz vielen Dank für eure Anregungen, wär ich nie drauf gekommen! DAnke! Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Eva
..........eine Gruselgeschichte im Fackellicht unterwegs gehört dazu!
spritzpistole würde ich bei den temperaturen vermeiden. soll ja unter 10 grad werden. da würde ich mich als elternteil toll bedanken, wenn ich die woche drauf ein krankes kind hab. gruselgeschichte ist toll... auch vielleicht gegenstände verstecken und suchen lassen? aber vorsicht, nachts tummeln sich tiere rum, die sich tagsüber verstecken. spinnen z. b... manches kind hat da tierisch angst.