Mehtab
Die Balkonkästen sind alle innen aufgehängt und sehr schwer. Sie sind ca. einen Meter lang. Was meint ihr? Können die hängen bleiben? Der Sturm kann ja normalerweise nicht von der Hauswand her mit voller Stärke die Kästen hochheben, die ich kaum schleppen kann, oder? Was ist mit dem Balkontisch aus Holz? Kann ich den zusammengeklappt flach auf den Balkonboden legen? Momentan bin ich etwas überfordert und habe in der Wohnung auch Platzprobleme mit meinen Balkonschätzen.
Das ist doch jetzt nicht ernst gemeint, oder? Ja, hier pustet es gerade extrem und ich habe meine Kasten abgenommen.
Hallo, ja wir haben alles was abnehmbar ist abgenommen. Und Gartenmöbel ins Haus oder Garage gebracht. Nur die schwere Vollholzganitur auf dem Balkon haben wir mit Zurrgurten verschnürt. Aber die sind sind einfach zu schwer und unhandlich um sie ins Haus zu holen. Auch die Motorräder wurden mit Zurrgurten gesichert - und die wiegen um die 300kg... aber bevor mir die umfallen.. Nachdem mir bei einem Sturm schon mal schwere Blumentröge umhergeflogen sind, gehe ich da lieber auf Nummer sicher. Gruß Dhana
Beim letzten Sturm (sicher weniger stark als der jetzt angekündigte) hat meine Mutter ihr Dachfenster „verloren“. Es war weg und ist auch nie wieder aufgetaucht. Ich würde daher mal sagen: ja, deine Balkonkästen sollten für einen Sturm keine Herausforderung darstellen... Nimm sie ab!
Wir haben sogar unser Trampolinnetz ausgehängt.... machen wir sonst exakt NIE! Also ja, hängt sie doch ab und stelle sie innen auf dem Balkon an den Boden.
Wir haben alles vom Balkon reingeholt.
Meine hingen ebenfalls nach innen und ich habe sie an den Rand auf den Boden gestellt, .Sie müssen ja vielleicht nicht gleich wegfliegen, aber wenn sie nur runter fallen gehen sie möglichweise kaputt und das möchte ich auch nicht.
Uns hat es drei große Kübel mit Bambus umgeweht. Die kann ich alleine nicht bewegen - so schwer sind die. Daher hatten wir uns um die ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Konnten sie aber in Sicherheit bringen. Ich würde die Kästen abnehmen und ggf. einfach dicht an der Hauswand auf den Boden stellen.
Jetzt stehen sie am Boden des Balkones. Da ich sie in den letzten Tagen schon bewässert hatte, waren sie so schwer, dass wir sie zu zweit runterheben mussten. Ich hatte sie bisher nicht abgenommen, aber Sabine soll ja so schlimm wüten, dass mir gleich ganz mulmig wird. Trotzdem hoffe ich, dass die Betonbrüstung schon einen Teil des Sturmes abhalten wird.
Ach lass die Dinger dran..
Wir haben 2 noch nicht mal 1 Meter Kästen aus Beton mit Erde befüllt und die stehen in der 6 Etage aufm Balkon Geländer und die stehen noch..
naja Noch aber denke mal nicht das die verloren gehen.. Stühle habe ich auch direkt am Balkon Geländer gestellt Grill musste ich leider befestigen Kleinteile alle aneinander gequetscht bis jetzt hält alles..
:)
Viel Glück und Geduld für euch alle wenn die Sabine auch bei euch zu Besuch ist... schrecklich
Die letzten 10 Beiträge
- Wespennest in Kiste wegtragen?
- Autogramm auf T-Shirt
- Friedrich Merz und die geforderte Kraftanstrengung
- Songcontest
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang