Mitglied inaktiv
Hallo Ich war gestern in Stuttgart beim Musical Tanz der Vampire. Wer von euch hat es schon gesehen und vor allem wie hat es euch gefallen? Bin mal gespannt LG
Ich selbst war noch nicht da, aber mein Freund war zu Weihnachten mit seiner Tochter da und das ganze hat einen echt bleibenden Eindruck bei den beiden hinterlassen. Sie reden wirklich noch sehr oft davon. LG
Ich finde es richtig gut. Hab es 2x in Hamburg gesehen und bin von der Musik absolut begeistert. Die CD läuft seit 8 Jahren regelmässig bei mir im Auto! LG Näppi
würdet ihr Kinder mitnehmen? Lg Fredda
Schwierig, ich hab noch kleine Kinder und kann das immer schlecht abschätzen was in welchem Alter angemessen ist. Ich würde aber sagen es gibt bessere Musicals als TdV für Kinder. König der Löwen, Tarzan... TdV ist allerdings nicht besonders blutrünstig und auch nicht zu spannungsüberladen. Ob allerdings 8 jährige Gefallen daran finden? Ist eher düster, wenig Farbe, viel Wehmut...weiß auch nicht. Um die ganze Stimmung und auch Musik bzw Texte richtig verstehen zu können sollte man schon einiges älter sein. Wie alt sind denn die Kinder? Ich würde eher zu Nein tendieren. Denen soll es ja Spaß machen. LG Näppi
Ich war insg. 9 mal im Tanz der Vampire. Zweimal in Stuttgart (allerdings "damals") und 7 mal in Oberhausen! Mein Lieblings Graf von Krolock ist Jan Ammann, der in meinem Heimatort die Schule besucht hat. TdV ist mein absolutes Lieblingsmusical und ich sing es mittlerweile auch seitwärts *lach* Für Kinder finde ich es bedingt geeignet. Meine Vierjährige würde ich wohl noch nicht mitnehmen wollen (auch, wenn sie die Songs mittlerweile auch in- und auswendig kann). Ich schätze mal, je nach Kind, so ab ca. 10 Jahren... Aber hängt halt sehr vom Kind ab! Wenn die Karten in Stuttgart nicht so dermassen überteuert wären und ich nicht noch ca. 4 Stunden Anfahrt in Kauf nehmen müsste, würde ich es mir jederzeit wieder ansehen!!
Ich war auch zweimal drin und wenn es nicht so teuer generell wäre, hätte ich es noch öfter angeguckt. Irgendwie muss ich die Kohle zusammen bekommen, solange die noch in Stuttgart sind ...
Also Altersfreigabe ist ab 5 Jahren . Mit meiner 7 jährigen geh ich demnächst hin. Sie kennt die Musik und einige Freundinnen von ihr waren auch schon drin und fanden es einfach nur super. Wir gehen auch nochmal wenn die kleine dann 5 jahre ist. Meine gruseln sich deswegen aber auch nicht das weiss ich 100%. Sie sind mehr am tanzen interessiert das es sich nur um geschminkte Darsteller handelt ist klar.
Hallo !
Mein Vater war schon 2 mal drin, einmal davon mit meinem 8 jährigen Sohn.
Sie sind beide total begeistert.
LG Ute
die Mittwoch das 2. mal in Buddy geht
...ist schon ein paar Jahre her aber ich war nicht so begeistert. Das einzige Lied, an das ich mich z.B. erinnere ist das "Knoblauch, Knoblauch, Knoblauch" Lied.....
also ich war schon wie oft??? (kann es gar nicht mehr zählen) und gehn im juni grad noch mal, finde das musical am besten danach kommt gleich mama mia.
Die letzten 10 Beiträge
- Update zu "Wenn die Eltern alt werden"
- Sängerin Brief schreiben
- Margot Friedländer ist tot
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt