Spuni
Hallo an alle! Vielleicht ist ja jemand hier, der mir meinen MRT-Bericht verständlich erklären kann. Ja, der Arzt hat hinterher mit mir gesprochen, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.Den Bericht habe ich erst jetzt erhalten.MRT ist schon 1 Jahr her. Was heißt das jetzt für mich?Vielleicht kann jemand helfen. Diagnose: Nervus-Ulnaris-Syndrom MRT-Unterarm Deutliche periartikuläre Weichteilauftreibungen im Bereich des Ellenbogens bei initial arthrotisch degenerativen Veränderungen mit teils reaktiv periartikulärer Weichteilkomponente und anzunehmender Kompression auf den Nerv ulnaris im periartikulären Verlauf. VG
Hallo, ich habe keine Ahnung von deiner Diagnose. Aber warum hast du das Ergebnis der Untersuchung so spät? Wann war das Gespräch mit dem Arzt? Genau an den würde ich mich solange wenden, bis ich verstanden habe, was da los ist. Lag dem Arzt der Bericht vor, als du mit ihm gesprochen hast? Ich würde mir einen möglichst zeitnahen Termin geben lassen zum Gespräch, damit er dann auch wirklich Zeit hat bzw sich nimmt. Gruß, Janna
Danke für deine Antwort. Ich sammel zur Zeit alle meine Berichte zusammen um einen Antrag für Erwerbsminderung zu stellen.Diesen Bericht habe ich mir jetzt zuschicken lassen, da ich nur die Aufnahmen hatte, aber keine Erklärung dazu. Ändern kann ich an meiner angeborenen Erkrankung nichts.Ich würde nur gerne mal verständlich wissen, was da steht. Beim nächsten Gespräch beim Neurologen, werde ich nochmal nachfragen. VG
also, man sieht um das Ellenbogengelenk Schwellungen des umliegenden gewebes. Das gelenk selber zeigt beginnenden Verschließ (vermutlich altersentsprechend normal), die vielleicht zu der Schwellung führen. Diese gewebsschwellung drücktt vermutlich auf den Nervus ulnaris, während der am gelenk vorbei verläuft (und führt dann evtl. zu Schmerzen/Kribbeln/Bewegungsstörungen in der Hand (Ringfinger/kleinfinger/Handkante) Hier ist ein Bild, wo er verläuft und was er versorgt: https://www.google.de/search?q=n+ulnaris&tbm=isch&imgil=ZZcbD6dFA-nbNM%253A%253BSOs6OTg-fTQ22M%253Bhttps%25253A%25252F%25252Fwww.schulthess-klinik.ch%25252Fde%25252Ffachbereiche%25252Fmedizinische-zentren%25252Fhandchirurgie%25252Ffachinformationen%25252Fnerveneinklemmung-am-ellbogen%25252F&source=iu&pf=m&fir=ZZcbD6dFA-nbNM%253A%252CSOs6OTg-fTQ22M%252C_&usg=__gMmTrq7tyvqEDYZ-TRRSu4pZKMU%3D&biw=1680&bih=925&ved=0ahUKEwi4sca40PvTAhVLYVAKHVJMDqMQyjcIWg&ei=yLgeWbitH8vCwQLSmLmYCg#imgrc=ZZcbD6dFA-nbNM:&spf=1495185611622
Danke für deine Antwort. Außer Krankengymnastik und TENS-Gerät ist nichts gemacht worden, da das Risiko wegen Schädigung von Gefäßen zu groß ist.Habe eine angeborene Gefäßerkrankung (Klippel-Trénaunay-Syndrom) , Gefäße sind in dem Bereich sehr missgebildet und sehr dünn. Bei vorherigen OP´s ist schon was abgestorben. Zur Zeit sind die Schmerzen im kleinen Finger,äußeren Handgelenk und Ellenbogen wieder sehr unerträglich stechend, brennend....selbst wenn Wasser drüber läuft oder Jackenärmel kann ich kaum ertragen zur Zeit.Durch die Steifheit von Finger 3-5 und der Handfläche kann ich noch nicht mal was entspannendes tun oder bewegen. VG
aber das alleine kann ja auch schon zu der schwellung führen, wusste der MRT-Befunder das?
Das weiß ich nicht.Er hat ja meinen Arm und Hand gesehen.Das Problem ist ja, dass die meisten nicht wissen was das für eine Erkrankung ist und was es mit sich bringt.Deswegen ist es auch so schwer einen guten Arzt zu finden.Viele Ärzte überspielen ihre Unsicherheit.Selten gesteht mal ein Arzt, er hat keine Ahnung.
Mein Orthopäde ist da auch "super".OP geht ja nicht mehr, da die Steifheit zu fortgeschritten ist.Sollte ein Finger stören?Dann ab damit.Ich bin ja mitlerweile einiges gewohnt, aber so eine Kühlheit ist schon erschreckend.
Kennst du dich damit aus?
die gefäßgeschichten führen ja oft zum Dermatologen (als Feuermal) und manchmal stellen wir erst die Diagnose, wenn es nicht Megaausgeprägt ist mit dem Extremitätenwachstum. Aber ob der MRT.Typ das wusste, mit der Vergrößerung durch die Erkrankung?? So richtig auskennen will ich nun auch nicht behaupten, es ist aj so selten. Ich würde es aber erkennen dun dann zu den anderen Fachrichtungen weiterschicken ;)
....die es erkennen würden.Die meisten fragen erstmal,Was?Wie wird das geschrieben?Noch nie gehört.
Bei mir war/ist es eher durch Riesenwuchs ausgeprägt.War schon nach der Geburt sichtbar und ist dann immer mehr gewachsen.Feuermale habe ich kaum.Dafür umso mehr Leberflecke
.
Nun ja.Es ist halt so.
Danke dir.
Schönes Wochenende.
LG
die mit der verdachtsdiagnose kam. Sie hat wohl aber eher "nur" einen Naevus flammeus lateralis, denn sie hat komplett normale Beinlänge/umfang etc.) Aber ich fands einen witzigen zufall ;) Dir auch ein schönes WE und ich hoffe, die Schmerzen werden besser!
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel