Elternforum Aktuell

Mitfliegen lassen im Privatflieger

Mitfliegen lassen im Privatflieger

lila61

Beitrag melden

Mein Sohn (knapp 18 Jahre) möchte nach dem Abitur mit auf die Abschlussfahrt nach Spanien. Angeboten wird mit einer normalen Fluglinie, mit dem Bus oder ein Klassenkamerad mietet sich einen privaten Flieger. Flugzeit geht ca. über 5 Stunden mit Zwischenlandung . Der Pilot (knapp vor dem 18 Geburtstag) hat erst seit einem dreiviertel Jahr den Flugschein und will allein mit zwei Freunden fliegen, ein Platz wäre da noch frei. Den Pilot selbst kenne ich nur vom sehen. Ich habe seitdem er mir davon berichtet hat, Bauchschmerzen. Bin ich zu ängstlich? Wie seht ihr das?


peekaboo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

ich bin eh ein Schisser und lasse oft etwas "nur mit Bauchweh" zu bzw. lasse es meinen Mann dann entscheiden, der ist da flexibler LG Peeka


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Hallo! na ja ich sehe es so: ein Unfall mit dem Flugzeug endet zu 99% tödlich. -Ein Unfall mit dem Auto nicht unbedingt. Die Unfallquote bei Jugendlichen 17-25 ist doch eher relativ hoch bemessen an den anderen Verkehrsteilnehmer. Also das Risisko in Summe ist erheblich! Unabhängig davon, dass mir im Falle des Falles eine Versicherung nur ein Trostpflaster ist frage ich mich was die Versicherung kosten soll für den Flug für 3 x 17-jährige und einer davon frisch verpilotet mit relativ wenig Flugerfahrung .... Ich hätte da auch Bauchgrummen. LG, 2.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

ist das noch eine offizielle Veranstaltung der Schule? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der private Flug dann überhaupt als Alternative zur Auswahl steht.


lila61

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Geht das überhaupt? Ein Auto darf man doch auch erst ab 18 allein lenken. Ich wäre auch dagegen. Trini


lila61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Flugschein darf man mit 16 Jahren machen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Und dann auch alleine ins Ausland fliegen???


SassiStern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

owt


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Ich wohne in der Nähe zweier Flughäfen. Einer kommerziell, einer privat. Unfälle am Kommerziellen kommen so gut wie nie vor, während Privatpiloten schon ziemlich häufig ihre Flugzeuge crashen (und das auch mit verdammt viel Flugerfahrung). Daher würde ich auf jeden Fall meinem Junior davor abraten. Notfalls würde ich ihn mit Business Class oder ähnlichem ködern.


lila61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Das ist eine gute Idee, das werde ich auf jeden Fall versuchen. Lieber ein teurer Flug als mit der Privatmaschine. Ich hoffe ich finde noch was für den Mai.


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

...hab Dir im ü18 geantwortet: https://www.rund-ums-baby.de/ueber-18/Mietfliegen-im-Privatflieger_2703.htm


lila61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Er hat sich überreden lassen. Flug im normalen Flieger ist gebucht. Wurde zwar als Helikoptermama bezeichnet, aber das nehm ich gern in Kauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila61

Es gibt ja ganz verschiedene Befugnisse / Scheine. https://m.aerokurier.de/jobs/weiterbildung-training/flugschein-die-wege-ins-cockpit/645610 Ich frag mich gerade, wie ein 18 Jähriger die Scheine haben kann... Nicht mit jeder Maschine kann und darf man überall landen. Die meisten Hobbypiloten dürfen nur bei Sicht fliegen, haben keine Nachtflugberechtigung... Kleinere Flughäfen haben auch oft ein Landeverbot in der Nacht. Ich darf oft mitfliegen, liebe es, daher würde ich der Sache ne Chance geben und genau hinterfragen. Verstehen kann ich den Wunsch :-)