Keks10
wenn dem AN beim Minijob im Privathaushalt was kaputt geht, wer übernimmt die Kosten ? ist man da versichert ?
ich denke das übernimmt dann deine Private Haftplichtversicherung - so wie wenn dir unterwegs was kaputt geht in einem Laden zB Gruß Putzi
Bist du bei deinem Minijob ordentlich angemeldet?- wenn ja, kannst du es an deine Versicherung (private Haftpflicht) melden, die es dann anstandslos zahlt. (möglichst alte Belege über Kaufpreis- wenn vorhanden- mitschicken) Meine Putzfrau hatte letztens unser Glasregal im Bad "atomisiert"- hat die Versicherung gezahlt. LG momoo
Ich denke, die Haftung des Arbeitnehmers für von ihm verursachte Schäden ist bei Minijobs nicht anders als sonst im Arbeitsrecht. Und dort gilt IMHO in der Regel: hat der AN bei der Verursachung des Schadens leicht fahrlässig gehandelt (Fehler ist als gering zu bewerten), dann haftet er je nach Einzelfall überhaupt nicht. Hat er mit mittlerer Fahrlässigkeit gehandelt (kein grober Pflichtverstoss), dann hafter er anteilig, je nach den Umständen des Einzelfalls, auch zB unter Berücksichtigung des Einkommens des AN. Bei grober Fahrlässigkeit haftet der AN zwar grds. voll, allerdings kann es auch hier eine Haftungsbeschränkung der Höhe nach geben. Etwas ausführlicher das alles hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmerhaftung http://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Haftung_Arbeitnehmer.html oder googlen nach Arbeitnehmer Haftung