Elternforum Aktuell

Mein politisches Frühstück heute

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Mein politisches Frühstück heute

Leena

Beitrag melden

...so, am Tag der Wahl waren (fast) alle Parteien noch mal fleißig und haben auf dem Rathausplatz bzw. drum herum ihre Werbegeschenke verteilt. Daher gab es heute bei mir zum Frühstück: CDU-Rosinenbrötchen mit LINKEm Honig und SPD-Cappucino. So, und jetzt gehe ich meine Wahlbenachrichtigungskarte suchen. ;-) (Wobei ich diese Geschenk-Verteil-Aktionen am Wahltag insgesamt schon etwas merkwürdig finde.)


Benedikte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Du kannst auch ohne KArte wählen- mit Ausweis, bist ja im register eingetragen. Weißt Du denn, wen oder was Du wählst? Ich weiß immer ganz genau, welche Partei ich nicht wähle. Aber wo ich das Kreuzchen mache,w eiss ich oft erst spät. Benedikte


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Hier hat die SPD gestern richtig aufgefahren. Es gab Äpfel, Mohrenköpfe, Gummibärchen, frischgebackene Waffeln, Tempotaschentücher, und eine Strassenkarte mit den Radfahrwegen des Kreises. Vor 2 Wochen schon ginge es reglmäßig am Bahnhof los.....Rosinenbrötchen, Brezeln etc. Allerdings habe ich schon vor 3 Wochen Briefwahl gemacht. Wir durften ja im Main-Kinzig-Kreis 87 !!!!!! Kreuzchen machen !!! Der Wahlzettel ist ein überdimensionales Plakat. Damit habe ich es mir erst mal am Küchentisch gemütlich gemacht *uff* Birgit


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Benedikte

Ja, ich weiß, dass ich auch ohne Karte und nur mit Ausweis wählen darf - war aber trotzdem gut, dass ich die Karte gefunden habe, da war die offizielle Aufklärung, Verlautbarung, was auch immer, des Landeswahlleiter zur Volksbefragung dabei - wir sollen ja heute in Hessen über die Aufnahme der Schuldenbremse in die hessische Verfassung abstimmen, und so richtig informiert zu dem Thema fühlte ich mich eigentlich nicht - jetzt habe ich mir die Verlautbarung im Auftrag von CDU, SPD, FDP und Grünen brav durchgelesen, aber wesentlich informierter fühle ich mich trotzdem nicht. Wenn irgendwo in einem Gesetzestest ein "grundsätzlich" drin steht, werde ich immer misstrauisch... Ansonsten haben wir ja Kommunalwahl und haben, wenn ich mich richtig erinnere, insgesamt bei allen verschiedenen Wahlen zusammen 120 Stimmen, also 120 Kreuzchen, wenn ich will, die ich setzen darf... So eine grobe Vorstellung, wen oder was ich wählen will, habe ich jetzt schon, aber die endgültige Entscheidung bei der einen oder anderen Stimme fällt sicherlich wieder erst in der Wahlkabine. Ich bin ja mal gespannt, wie die heutigen Landtagswahlen wohl ausgehen... bei einer Kommunalwahl wie bei uns wird ja doch eher nach anderen Gesichtspunkten oft gewählt.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

120 Kreuzchen? Achtung! Du musst nicht in jeden leeren Kreis ein Kreuz machen ;-).


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

...nicht in jeden Kreis ein Kreuzchen, ja, ich weiß. Aber wenn mir vor lauter Kreuzchen langweilig wird, kann ich ja zur Abwechslung auch mal jemanden durchstreichen, und wenn ich da oben drüber bei der gesamten Partei ein Kreuzchen gemacht habe, bringt das Durchstreichen sogar was. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Wärst Du gestern abend bei mir im Städtle gewesen, dann hättest von mir noch ein Haselnuss Mini-Quadrat bekommen... Wir waren gestern Abend noch los und habenmunter diese grünen Schokis verteilt. Un dhatten auch noch richtig gute Diskussionen. Hauptsächlich mit Erstwählern, die erstaunlich gut informiert und kritisch hinterfragt haben. Ich war echt positiv überrascht, hatte ich doch eine eher unpolitische Erstwählerschaft vermutet. So, jetzt geh ich mal wählen und hoffe, mit meinem Kreuzchen den historischen Wahlsieg mit zu schaffen. Mensch, das wär´s - ein grüner MP im schwärzesten aller schwarzen Bundes-Länder.... (aber genau aus dem Grund befürchte ich ja doch, dass es nicht klappen wird. Aber wer weiß? Heute Abdn um 18 Uhr wissen wir mehr)


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich drücke Euch auf jeden Fall mal die Daumen - einen "grünen MP im schwärzesten aller schwarzen Bundes-Länder" fände ich auch absolut klasse!!! Hier habe ich von den Grünen übrigens rein gar nichts bekommen... noch nicht einmal so einen Wahlhampf-Informations-Flyer, irgendwie sind unsere lokalen Grünen schon ziemlich schwach. *seufz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Bei uns am Stand gab es jetzt die letzten Wochen: Äpfel, dioxinfreie ;-)) Eier, Windrädchen, Handbesen (Kehrwisch ;-)), natürlich Sticker und Aufkleber ohne Ende und klar Infomaterial. Und gestern Abend eben noch die Schokis. Ich hoffe, die mangelnde Infos haben Dein Wahlverhalten nicht negativ beeinflusst????


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...in gewisser Weise haben die mangelnden Infos mein Wahlverhalten schon beeinflusst. Ich bin ja nun schon seit bald 20 Jahren Parteimitglied, wenn auch längst eher ein Fall von Karteileiche, ich weiß... aber ich weiß halt nicht, warum ich Leute wählen soll, von denen ich bei Diskussionen im Stadtparlament etc. nie irgendetwas höre, die auch sonst irgendwie in der politischen Landschaft so überhaupt nicht in Erscheinung treten. Meistens habe ich das Gefühl, die Opposition besteht hier aus zwei einzelnen Männern, und alle anderen nicken ab, was der alteingesessene, verklüngelte Bürgermeister so vor sich hin beschließt. Und - ja, ich weiß, wenn's mir ernst wäre, sollte ich das Ganze gefälligst selbst in die Hand nehmen und aktiv werden - ja, damit hättest Du natürlich recht! Aber im Moment bin ich irgendwie in einer Lebensphase, in der mir die Energie dafür fehlt... aber dafür kann keiner etwas, nur ich. :-( Die Info-Broschüre des Landeswahlleisters zum Thema Schuldenbremse fand ich übrigens sehr bescheiden, demnach muss das "Ja" zur Schuldenbremse ja komplett alternativlos sein, und mir fehlt ganz eindeutig die Erkenntnis, warum die Mehrheit in Berlin ein Gesetz macht, dass hier die Mehrheit der Partei (äh, derselben Parteien, übrigens) als "nicht haltbar" tituliert, und wieso man zu strenge Vorgaben auf Bundesebene dadurch vermeiden können soll, dass die Landesverfassung gemäßigter ist. Ich hatte irgendwann zu Studienzeiten doch mal gelernt, es gelte "Bundesrecht bricht Landesrecht". Ich bin verwirrt... aber gewählt habe ich brav - und es war die absolut längste Schlange, die ich je in einem Wahllokal erlebt habe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wollen wir mal hoffen, dass die prognosen auch das tatsächliche ergebnis abzeichnen... ich gratuliere euch schon einmal!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...auch von mir einen ganz, ganz herzlichen Glückwunsch - ich hoffe nur, die ersten Hochrechnungen jetzt bestätigen sich auch! Ich gratuliere ebenfalls!


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

..inkl Briefwähler in "meinem" Wahllokal indem ich bis 13 Uhr gearbeitet habe ..., da geht was!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

In meinem Wahllokal waren es um 13 Uhr 21%. Nicht ganz so dolle.