suchepotentenmannfürsleben
.... ist offensichtlich stark angegriffen.
Vor 4 Monaten hat eine ehemalige Kollegin zur Beerdigung eines lieben Kollegen Blumen für mich besorgt.
Heute schrieb sie mir eine mail (Inhalt wie immer - so oft schreiben wir nicht) und erinnerte im P.S. -sich dafür entschuldigend- daran, dass sie noch Geld von mir bekommt.
(Nein, sie braucht das Geld mit Sicherheit nicht zum Überleben o.ä., und ich finde es ok und gut, dass sie das gemacht hat)
Ich bin aus allen Wolken gefallen und hab mich erstmal für meine Unzuverlässigkeit geschämt und mich ausdrücklich entschuldigt. Normalerweise passiert mir sowas nicht.
Wir hatten uns zwischen Beerdigung und email ein Mal gesehen, da habe ich ihr zwei geliehene Bücher gebracht. Und irgendwie denke ich so leise, dass ich das Geld da mit zurückgegeben hatte. Aber sicher bin ich mir nicht. Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern.
Ansprechen mag ich das aber nicht, weil das so ankommen könnte als wolle ich mich davor drücken.
Deshalb werd ich ihr das Geld einfach geben (wir verstehen uns gut, es handelt sich um 15 Euro), fertig. :-)))
Nun überlege ich, ob ich was als Entschuldigung dazu lege. Ich halte es durchaus für möglich, dass ich es wirklich vergessen habe. Aber wie gesagt ich erinnere mich nicht. (außer das so ein Gefühl bleibt, dass es bei den Büchern dabei war)
Passiert euch sowas auch?
Sich über sich selbst ärgernde Grüße
S
sag doch einfach beiläufig und neutral, ups ich dachte ich hätte dir das schon mit den büchern gegeben, tut mir leid. sowas passiert.
Problem: Wie sehen uns nie. Ich müsste das also per email mitteilen. Wir sind ehemalige Kollegen, sie arbeitet mittlerweile in einer anderen Firma.
ist doch kein problem. antwortest du halt in deiner mail, "tut mir leid dass ich es vergessen hab, ich dachte ich hätte dir das geld mit den büchern gegeben". sowas kann man doch sagen, zumal wenn man gut miteinander kann. denk nicht so viel nach! und ärgern musst du dich auch nicht, sowas kann doch mal passieren.
...meinst, ihr es vielleicht doch gegeben zu haben? also, wenn nicht, dann gib es ihr halt zurück. ohne irgendwelchen schnickschnack, das ist doch echt kappes. mich hatte letztens die kita angeschrieben wg fehlendem schwimmgeld. ich bin immer total verpeilt, aber da war ich mit immerhin zu 89 prozent sicher, es bezahlt zu haben. aber auch nur, weil mein sohn eine lustige bemerkung zum wechselgeld machte. daran kommt sich die leitung dann zum glück auch erinnern und gut war es. grüßt snuggles
Vielleicht hast du Recht und ich sollte das einfach nicht so schlimm nehmen. Liebe Grüße! P.S. Ich muss noch eine Nachricht von dir beantworten. Habs nicht vergessen... :-)
Nein, darum gehts gar nicht. Ich bin nur hyperzuverlässig erzogen und deshalb stresst mich jetzt, dass ich das vergessen habe(n könnte). Zugegeben: Ich merks gerade selbst, dass das doof ist.
kein stress ;-)
Stress ist mein zweiter Vorname *augenroll*
...nicht so schlimm! Gib es ihr einfach nochmal, auch wenn Du das Gefühl hast, es ihr vielleicht doch schon gegeben zu haben. Zum Glück sind es nur 15 Euro, also keine "schlimme" Summe... Was Dein Gedächtnis betrifft, kann ich Dich beruhigen. Etwas ganz ähnliches ist mir vor Kurzem auch passiert. Auch mit einem Kollegen! Er schrieb mir eine Mail, ich solle doch bitte dem "Kunden xy", der um xxx Uhr kommt, das Geld ausbezahlen, das er mir "neulich" gab. Ich schrieb (fast empört, naja zumindest etwas biestig) zurück, dass er mir nie Geld gegeben habe. Daraufhin rief er an und sagte "sieh in Deinen Tresor, ich hab´s Dir gegeben und Du hast es dort hineingelegt". Das hab ich dann - widerwillig und noch immer leicht zickig - gemacht. Und was sprang mir entgegen: Der Umschlag mit dem Geld:-( Peinlich! Und ein Beweis dafür, dass ich langsam alt werde. Also ICH zumindest...., Du natürlich nicht;-) Manchmal ist man einfach so in Gedanken oder im Stress, dass man automatisch funktioniert, sich aber nicht meh rdaran erinnern kann, was man getan hat (oder nur an das Wesentliche!). ODER - passiert mir auch oft - man denkt daran, etwas zu tun und fragt sich irgendwann "HAB ich jetzt eigentlich oder nicht" (passiert mir mit den Tabletten oft, die ich nehmen muss). Alles im Rahmen hoffe ich..., denn ich bin auch "erst" 38...;-)
und ja, ich fühle dann genau wie du. Eine Lösung hab ich dir allerdings auch nicht. Im letzten Fall hab ich es angesprochen, wie hier vorgeschlagen, und - da die andere Partei es auch nicht sicher wusste, haben wir uns den Betrag "geteilt" (auch wenn es mir wie dir weniger ums Geld als ums Prinzip ging. - ich MAG sowas nicht vergessen haben...)
Geht mir ähnlich, aber doch etwas anders..
z.B.: Ich gehe eine der Treppen hinunter und weiß in der MItte der Treppe schon nicht mehr, warum!!! Nur anhand der Blickrichtung weiß ich aber wenigstens, ob ich grad die Treppe rauf oder runter bin.....
In solchen Fällen muss ich dann den Weg im GEiste nochmals rückwärts laufen. So ungefähr: aaalso, jetzt war ich gerade im Büro und habe dort am Schreibtisch gesessen. Dann bin ich aufgestanden und durch die Türe auf die Treppe in Richtung Erdgeschoss gelaufen (Blickrichtung oben ;-)). Auf die Toilette muss ich nicht, weil die ist im Büro. Briefkasten auch nicht, weil schon gemacht. Eventuell Küche, zwecks Hunger... Und dann kommt manchmal, aber durchaus nicht immer, nach ca. 2 Stunden des Überlegens auf der Trepp' sofort die Erleuchtung. Kohldampf!! ERgo war der Gang in die Küche geplant.
Noch schlimmer ist es, wenn ich im OG bin, denn dann sind die Möglichkeiten noch vielfältiger.
...mein Gedächtnis leidet teilweise auch arg - ich weiß dann zwar noch, was ich ursprünglich tun wollte, habe dann aber regelmäßig vergessen, ob ich mein Vorhaben ausgeführt habe oder nur ausführen wollte. Wobei ich schon merke - in Zeiten großen Stresses lässt auch mein Gedächtnis mich besonders oft im Stich. :-/