Laufente123
Angeregt durch zwei Kommentare weiter unten eine kleine Umfrage. Ich hatte damals ca. 1985 beim Arbeitsamt einen Eignungstest gemacht. Ergebnis: Lass die Finger von Mathe und Rechnen (bei den Kopfrechentest war ich miserabel). Werde besser Gärtner oder KFZ Mechaniker (damals war es gerade in Mädchen in die Männerdomänen zu schicken). Was bin ich: Ich habe wenige Jahre später Abi mit Leistungskurs Mathe abgeschloosen, später Informatik studiert - im Grundstudium ebenfalls mathelastig. Aber irgendwie doch logische Folgerung des Eignungstests - Informatiker müssen nicht rechnen können, sie lassen rechnen. Was kam bei Euch so raus? Servus Laufente
Nun ja, ich hatte ja diesen komischen Verdacht unten geäußert, bin aber brav erst einmal Arzthelferin geworden (Mein Vater hätte mir nie und nimmer ein Studium finanzieren können).
Dann habe ich mich aber schnell über die 12. Klasse hergemacht (elternunabhängiges Bafög) und Soz.Päd. studiert.
Zwischenzeitlich war ich mal zur Berufsberatung.
"Was machen Sie denn gerne?"
"Horrorkurzgeschichten schreiben."
"Dann werden Sie doch Architektin, das ist doch auch kreativ."
Lustig war's :
1984 beim Arbeitsamt: Schuhmacherin
Heute: im Finanzwesen....
Vielleicht hätte ich ja Karriere bei Zalando machen können
Lg
Ela
bei uns ging es 2004 um die berufsausbildung. und es kamen ALLE kaufmännischen berufe bei meinem test heraus außer kauffrau im einzelhandel. und was habe ich dann gelernt? natüüüüürlich kauffrau im einzelhandel! konnte ich mir einfach am besten vorstellen nach verschiedenen probearbeiten in büros und logistikbetrieben. letztendlich bin ich nach der ausbildung doch ins büro gewechselt aber das auch nur wegen der kinderfreundlicheren arbeitszeiten. ich vermisse das verkaufen schon manchmal. boots, die heute abend wieder mal einhändig schreiben muss und deswegen die großschreibung weggelassen hat......
bei mir kam alles mit bürokram raus u.a. auch mein lernberuf dann verwaltungsfachangestellte.obwohl ich kfz-mechaniker werden wollt. ich hab die ausbildung vom ersten tag an gehasst und es waren echt die längsten 3,5 jahre... ich hab nach der ausbildung schon kurz danach was andres gemacht all die ganzen jahre kfz-mechaniker fuhrparkleiterin mit kfz-service verkaufsleiterin und später selbstständige im bereich kfz rennsportzubehör und am wochenende rennservice auf den strecken bin als semiprofi rennen gefahren und und und tja ausbildung für die katz (umsonst gelangweilt)
weiß nicht wieso der beitrag seperat steht also ich schrieb ja oben was ich werden sollte, oder besser vorgeschlagen wurde. geworden bin ich dann aber nach dreijähriger ausbildung staatlich anerkannte Glas- und Kerammalerin
Bei mir kam Justizvollzugsbeamtin raus. Geworden bin ich dann Malermeisterin und Rechtsanwaltsfachangest. Gruß maxikid
Ich hätte Bäckerei Fachverkäuferin werden sollen, oder was kaufm. Nach der, tödlich langweiligen, Höheren Handelsschule bin ich dann Altenpflegerin geworden, sehr zum Leid meiner Mutter, die mich auch ins Büro stechken wollte (Da hast Du einen sauberen Beruf). LG
... ist doch gar nicht so weit voneinander entfernt - oder? Anne
... mittlerweile bin ich Bürokauffrau + ausgebildete Tagesmutter
hihi. Geworden bin ich : Sonderschullehrerin.
steh bis heute noch auf Kriegsfuss mit der Naehmaschine, allein schon bis der Faden eingefaedelt ist hab ich kaum noch Geduld... Bin jetzt Kinderkrankenschwester
Hi, den Test habe ich nie gemacht. Als ich damals aber mit meinen zukünftigen Jobideen zu einem Gespräch mit einem Berater ging, empfiehl mir der nur "Nehmen Sie sich doch gleich einen Strick!" Irgendeine sinnvolle Beratung erfolgte allerdings nicht, aber ich bin mir sicher, der Knabe strich monatlich sein Gehalt, seinen AG-Anteil für die Sozialbeiträge und heute eine erquickliche Rente ein. Soviel zum Thema Sesselfurzer. LG Fiammetta