Mitglied inaktiv
auf welche Inhaltsstoffe sollte man verzichten, wie ist das nun wegen der Nanopartikel (ist ja umstritten), hast du da irgendwelche fundierten Kenntnisse ? Lichtschutzfaktor 50 ?? Bin ein wenig erschlagen von meinen Recherchen. Ich meide zuviel Sonne , jedoch suche ich vor allem für die Kinder einen unbedenklichen und zuverlässigen Schutz für die kommende Badesaison.
Ich kann dir einen Lesetipp geben.... Ist ein Verbauchervotum was von der Bundesregierung damals in Auftrag gegeben wurde. Man wollte das "Fußvolk" um Meinung bitten. http://www.bfr.bund.de/cm/343/verbrauchervotum_zur_nanotechnologie.pdf Ich war damals in der Verbrauchergruppe und da haben wir tatsächlich genau das Thema Nanopartikel und Sonnencreme gehabt... kann dir mit Stand 2006 sagen - Risiken unklar, alles ab LSF 15 ist nur mit Nano überhaupt lösbar. Vielleicht findest du antworten für dich in dem Votum. Lg
Alle Produkte mit mineralischen Filter kommen ohne Nanopartikel aus. Zu Bsp Lavera mit SF 30.
Will sagen, ich weiß wenig darüber. Soweit ich weiß, gibt es bei Rhein physikalischen Sonnencreme es keine Diskussionen, insofern sollte Baby Sonnencreme gehen. Dazu würde ich dann textilen Lichtschutz beziehungsweise UV Schutzkleidung empfehlen, die üblichen Vorsichtsmaßnahmen die Mittags Sonne meiden und nicht in der prallen Sonne braten und so weiter und sofort.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel